Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ElsterFormular
- Anlage KAP: Verluste aus 5 Jahren gesperrten Aktien geltend machen?
- Angaben zum 450€ Job in Anlage N eintragen
- Sparer-Pauschbetrag nicht ausgeschöpft, Restbetrag nach 2015 übernehmen?
- Werbungskosten überschreiten freiberufliche Tätigkeit
- Anlage Unterhalt - Einkommen der Exfrau Unbekannt
- Was ist sinnvoller: Zusammenveranlagung oder getrennt?
- Vorteile unbeschränkter Steuerpflicht
- Datenübernahme Vorjahr vs. Belegabruf
- Einkommensteuererklärung in 3. enthaltene Versorgungsbezüge immer mit Fehler
- eigene Altersvorsorge
- Anlage AV, Seite 1, Zeile 11 bei 2 Arbeitgebern und einem Kleingewerbe?
- Anlage Kind - rückwirkende Vaterschaft
- Anlage N, Zeile 8 - Eintrag 0,00 nicht möglich
- Anlage K: Betreuungskosten als unverheirateter Alleinverdiener absetzen?
- wie lade ich den Hauptvorduck Seite 3?
- Gesendete Steuererklärung ist wieder editierbar
- Nachzahlung wegen Versteuerung nach Grundtarif
- Werbungskosten Kinderbetreuung / Mehrkilometer
- EÜR - An das Finanzamt gezahlte Umsatzsteuer - Rundungsfehler
- Zusammenveranlagung und EÜR
- Mehrere Steuerpflichtige mit 1 PC und Elsterformular verwalten?
- Korrekturen nach der Datenübertragung
- Formular 2014 wird nicht angezeigt
- Steuerbescheiddaten vom Finanzamt abholen - Fehler?
- Mehrere Lohnsteuerbescheinigungen und Steuerklassen
- Lohnsteuerbescheinigung 2014 - Umzug und Pendelmonat
- Fahrtkosten bei wechselnder Tätigkeitsstätte
- Beratungskosten Riesterrente
- Kleinunternehmer und Anlage UR
- installationsverwaltung.exe nicht gefunden
- Anlage G 2014: Wann muss man Zeile 24 ausfüllen?
- Wann Anlage N; N-AUS oder AUS
- Erste Steuererklärung mit Steuerklasse 2 und Nachzahlung
- Einkommensteuererklärung Veränderung zum Vorjahr bei den Eltern
- Riester und Entgeldersatzleistungen
- Anlage Unterhalt - Unterstützte Person im selben Haushalt
- Berechnung der Unterhaltsaufwendungen
- Kosten für Internetanschluss
- Kann kein Formular "für Finanzamt" ausdrucken!
- Steuerfreie Zuschüsse Auswärtstätigkeit Zeile 20 der Lohnsteuerbescheinigung
- Leben im Ausland mit deutschen Mieteinkünften
- Steuererklärung für GbR noch nicht fertig - was in privater EKST angeben?
- Berechnung des zu versteuernden Einkommens, weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen
- Berechnung für die Steuererklärung 2014
- Gesonderte und Einheitliche Feststellung
- einmal einzeln/zusammen veranlagt, immer einzeln/zusammen veranlagt ?
- Kleinunternehmerregelung Ust. und Einkommensteuerjahresausgleich?
- Anlage Vorsorgeaufwand steuerfreie arbeitgeberzuschüsse zeile 38
- Kirchensteuer für Ausbildungsmonate nachzahlen?
- Wo Laptop und Schulung eintragen
- Steuerfreie Verpflegungszuschüsse bei Auswärtstätigkeiten, wo eintragen und wie?
- Fahrten zur Uni richtig eingeben
- Fahrtkosten bei Leiharbeit
- Anlage R - Wo steuerfreie Kapitalabfindung eintragen?
- Handwerkerleistungen - Angabe, Aufteilung und Maximalwerte - ElsterOnline Fehler?
- Steuererklärung 2014: Kein Einkommen, nur Erparnisse
- Abziehbare Vorsorgeaufwendungen - wo Prozentsatz eintragen?
- Elster Bescheid neu??? Kein Minus vorm Betrag, muss ich nun nachzahlen oder nicht?
- Elster Formular vollständig ausdrucken (nicht komprimiert)?
- Steuererklärung via Elster schon im Dezember übermittelt. Bis heute keine "Reaktion"
- Steuererklärung von externem Rechner hochladen
- Lohnsteuerbescheinigung 2014 Zeile 18 Arbeitgeberleistung Fahrtkosten vs Werbungsk.
- Hilfe ! Riester Kündigung, Anlage R
- Anlage N Entfernungspauschale ausfüllen?
- Umsatzsteuererklärung 'umsatzsteuerfreie Einnahmen'
- Anlage N Zeilen 8a, 9a
- Muss Bafög in der Anlage Kind angebebten werden?
- ESt-Erklräung lässt sich aus Eslter nicht versenden
- Problem mit "Anlage Vermietung und Verpachtung"
- Anlage Unterhalt: Diverse Fragen
- Untervermietung Haus
- Diebische Elster klaut mir 151 GB meiner Festplatte (Windows 7)
- Zu wenig zurück? Falsch gemacht?
- Verwendung von 'Softwarezertifikat' für Drittpartei
- Fehlermeldung: Anlage N, Lohnsteuer-Bescheinigung: Es fehlt ein Eintrag
- Vorsteuer gültig machen
- EÜR Dozententätigkeit
- XML scheme for VAT returns
- Problem mit Plausibilitätsprüfung Anlage N
- Umzug - Steuererklärung für Zeitraum vor Umzug
- Online Brocker und verlsut
- Verstorbener Ehepartner und Schwerbehinderung
- Abschreibung Arbeitsmittel im zweiten Nutzungsjahr beginnen?
- Verbesserungsvorschlag: Belegabruf für mehrere Familienmitglieder
- kein Erwerbseinkommen nur ALG I, Krankengeld und Übergangsgeld
- Wohnort in Deutschland, Arbeitgeber im Ausland, welche Anlage?
- Übertragung des Kinderfreibetrags
- Wie kann ich ein Jahr im Formular "überspringen"?
- Komprimierte Steuererklärung - kein Zugang fürs FA?
- Elster zeigt nicht alle Seiten an
- Fehlermeldung bei Berechnung Einkommensteuer
- Fehler Anlage Kind Beschäftigungsverhältnis
- Anlage AV - beitragspflichtige Einnahmen des Vorjahres
- Private Rentenversicherung
- steuerfreie Migliedsbeiträge eines Vereins
- Zusätzliche Fahrtkosten durch Streik - Absetzbar?
- Auswärtstätigkeit, Werbungskosten aus Reisekostenabrechnung direkt eintragen
- Wie bekomme ich die aktuellen Formulare
- Anlage KAP: Ausländischer Broker
- Steuerlast mit Ehefrau AV höher!
- Kleinunternehmer, Umsatzsteuer und Anlage UR
- Nach Belegabruf 1. Lohnsteuerbescheinigung Löschen
- In welcher Anlage soll ich Einkünfte aus selbständiger Arbeit eintragen?
- Umsatzsteuerfrei / Dozentenhonorar
- Kindergeld oder Kinderfreibetrag?
- Fahrtkosten Arbeit+Studium
- Steuerbegünstigung Riester-Rente
- Umsatzsteuererklärung 2014
- Anlage V - Mieteinnahmen
- Körperschaftssteuer 2014
- Ust Voranmeldung bei Warenrückgabe
- Behinderten-Pauschbetrag für Kinder - wo eintragen
- Versorgungsbezüge
- Abschreibung 2. Computer möglich?
- Elster Abrufcode für ausgefüllte Steuererklärung geht nicht, Server nicht erreichbar
- gesonderte Feststellung des Verlustvertrags
- Kosten Bahncard 100 vs. Entfernungspauschale
- Eingabe Midijob Lohnsteuer
- Elster auf Terminalserver 2008 R2
- EÜR 2014 - wozu gehört Servicevertragsverlängerung
- Kankheitskosten...?
- Fehler in der Plausiblitätsprüfung: "steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zur priv. KV"
- Kindergeld wird auf Steuerlast berechnet?
- Anlage AV Zeile 11 mehrere Arbeitgeber + Arbeitslos
- EÜR 2014 - Zuwendungen ESF
- Fehler Sparer-pauschbetrag bei Kapitalerträge Ausland?
- Zusammenfassende Meldung
- Umsatzsteuer Voranmeldung mit Elster Online - letzte Fragen vor dem ersten Absenden
- Fehlermeldung beim Update auf Version 16.1
- Fehler Plausiblitätsprüfung "Im Feld 1 sind führende Nullen nicht zulässig"
- Krankenhauskosten
- Steuerberechnung funktioniert nicht - Fehlercode 907
- Wie neue Lohnsteuerdaten in Formular übertragen ?
- Umsatzsteuer Korrektur
- Anlage Av Zeile 7 Problem
- IBAN- EST- Erklärung 2014
- Update funktioniert nicht
- Differenz bei Kürzungsbetrag nach §10 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a S. e EStG
- Wo finde ich die Anlagen "N" und "Vorsorgeaufwand"?
- Keine Steuerberechnung wegen Anlage Kind
- EKST2014; Anlage K; Kind über 18
- Kinderbetreuung - Einträge nicht fortlaufend
- Nun Regelbesteuert
- elster, Kirchensteuer, ausländische Quellensteuer
- Seite online nachreichen
- Anlage G
- EÜR Zeile 49
- keine positiven Einkünfte ... Anlage G, Zeile 24
- Berufliche Reisekosten
- HILFEEEEE Nebenbei als Messe Hostess
- Gründungskosten absetzen?
- Umzug Absetzen
- Grundzulage berücksichtigen
- Nachzahlung trotz Werbungskosten + anderen Ausgaben
- Einspruch wegen falsch berechneter Kilometerentfernung zum Arbeitsplatz
- Steuerbescheid abholen obwohl es mit einem anderen Programm erstellt wurde?
- Kindschaftsverhältnis bei Adoptionspflege
- Berechnung Einkommensteuer
- Studiengebühren oder -kredit?
- Einkommensteuer/Vorsorgeaufwand Niederlande ZVW
- Fehlermeldung "Vorname, Geburtsdatum und Religionszugehörigkeit..."
- Anlage KAP Zeile 16 und 18 was eintragen?
- KFZ Behinderte
- Belege - Handwerkerrechnungen einreichen?
- Getrennte Veranlagung
- Kapitalerträge werden zum versteuernden Einkommen dazugerechnet
- Wann kommt endlich eine Software für OSX?!
- Frage zur Ust.-Voranmeldung
- Wo steuerfreie Einnahmen gemäß § 3 Nr. 26 EStG eingetragen?
- Steuerrückerstattung erkennen
- Steuererklärung in Elsterformular "überspringen" - wie geht'? Geht's überhaupt?
- Als Student, Lohnsteuer machen, Lohnt sich es?
- Nach Registrierung auf ElsterOnline ganz andere Formulare. Ich brauche dringend Hilfe
- Neue Version ElsterFormular 16.2 erschienen
- Gewinne als Mitunternehmer in GbR eintragen
- 06.07.2015 - ElsterFormular Update - Version 16.2.17437
- ElsterFormular-Version 16.2.17437 - Sammlung - Entdeckte/Bekannte Fehler
- Update funktioniert nicht
- Update
- Steuererklärung als Werkstudent im Zweitstudium
- Komparsentätigkeit / Übungsleiterfreibetrag
- 9 Monate gearbeitet & 3 Monate Studium in einem Jahr.WIE gebe ich nun WAS und WO an?
- Erste Steuererklärung - Wie Entfernungspauschale richtig ansetzen?
- Steuerfreie Umsätze § 4 Nr. 14 UStG
- Bitte um Hilfe - innergemeinschaftlicher Erwerb
- Datenübernahme aus Steuerfuchs - oder Elster vorletztes Jahr?
- EÜR Vorsteuer und Afa
- Ich bitte hilfe um Angaben zum kindschaftsverhältnis
- Steuerklasse 1 Nachzahlung?
- Eingabemoeglichkeit Steuernummer & Finanzamt nicht moeglich - bug oder feature
- Anlage N - Konflikt in Zeile / position 8 - (einbehaltene Versorgungsbezüge)
- verschlüsselte Datei (Einkommenssteuerbescheid 2014)
- hauptvordruck seite 2 : kirchensteuer als Sonderausgabe - ja oder nein ?
- eingabemodus - editieren der felder nicht moeglich - warum?
- Gesonderte Begründung zu den Werbungskosten abgeben?
- Getrennte Veranlagung 2012
- Steuerberaterkosten
- Erklärung für Kirchenmusiker / Übungsleiterfreibetrag
- Ausdruck nicht moeglich - der Rechner kennt die Programmversion nicht - So what?
- Umsatzsteuererklärung+EÜR 2014
- Auszahlungskorrektur wo angeben
- UVA: Abmahnung bei Einreichung einer Berichtigung: Programmierfehler!
- Fehler bei Umsatzsteuer als Kleinunternehmer (Bug?)
- Anlage AV - Riester - alleinerziehend - Kinderzulage
- Abbruch der Steuerberechnung wg Anlage Kind
- ESt 2014 Anlage Vorsorgeaufwand
- Umsatzsteuererklärung 2014 - keine Umsätze - Nullmeldung
- Differenz zwischen ElsterSteuerberechnumg und Finanzamt
- Anlage V Einzelveranlagung
- Welche Formulare muss ich eigentlich ausfüllen? Und was für Unterlagen brauche ich?
- Bedarfsgemeinschaft/Unterhalt wird nicht anerkannt ..
- (Vermeindlich?) Nicht steuerpflichtiges Preisgeld - wo eintragen?
- Fragen zum EÜR Formular 2014
- Fehlermeldung: Steuernummer bei Einzelveranlagung
- Studentische Krankenversicherung
- Mieteinkünfte wie versteuern?
- Anlage Kind / Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Hilfe Umsatzsteuer großes ?
- Selbstständig und Bafög
- Eine Lohnsteuerbescheinigung wurde nicht berücksichtigt
- Falsches Formular eingereicht, was nun?
- Einkünfte aus Feststellungen
- Lohnsteuerbescheinigung Punkt 20 - Steuerfr. Verpflegungszuschüsse b. Auswärtstätigk.
- Steuererklärung abgeschickt, Status in ElsterOnline nicht ersichtlich...
- Selbständige Nebentätigkeit in Anlage S
- Dritte Elster Benachrichtigung per Mail ?
- Fehlermeldung Exit-Code 0
- Übergangsbeihilfe Bundeswehr
- 1. Steuererklärung als Student
- Fehler bei Datenübermittlung
- Nachkommastellen füllt Elster nicht automatisch auf
- Verständnisfrage zu Sonderausgaben mit PKV-Beitrag
- Auswärtstätigkeiten Unterschied 2013 -> 2014
- Daten
- Elstererklärung für 2014 Est
- Steuerberechnung über elster laut finanzamt falsch
- Abweichende Berechnung der Vorsorgeaufwendungen bei Elster und Finanzamt
- ElsterFormular berechnet volle Steuerrückzahlung
- keine steuerberechnung wegen kirchensteuerabzug bei Kapitalerträgen trotz Austritt
- Vorsorgeaufwendungen
- pica.exe hängt
- festzusetzende Einkommensteuer
- Kann die per Mail geschickte Elsterdatei nicht öffnen...
- aufgesuchte Tage erste Arbeitsstätte
- Einbehaltene Lohnsteuer 6 zurückerhalten -- Welches Formular verwenden
- Einzelveranlagung vs. Plausibilitätsprüfung
- Hilfe - der jährliche Wahnsinn - die Steuererklärung ist fällig
- § 46 Absatz 3 EStG - Finanzamt zahlt weniger als Elster angibt
- Formular Kind nimmt Angaben Wohnsitz Inland/Ausland nicht an
- Unterhalt für Eltern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.