AW: bin im Ausland, Finanzamt reagiert nicht
Die Finanzämter sollen nicht aber dürfen schon, wenn es der Bürger verlangt und das Finanzamt ihn über die Risiken der Versendung von Informationen die dem Steuergeheimnis unterliegen (aktenkundig) aufgeklärt hat. Normaler Schriftverkehr per E-Mail ist allerdings kein Problem.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
bin im Ausland, Finanzamt reagiert nicht
Einklappen
X
-
AW: bin im Ausland, Finanzamt reagiert nicht
Hallo,
viel mehr kann man da eigentlich nicht hinzufügen, außer:
Aus Datenschutzgründen dürfen zumindest die Finanzämter keine steuerlichen Daten per Mail versenden, solange der Mailabsender kein sehr umfangreiches Authentifizierungsverfahren hinter sich gebracht hat (nicht die Elster-Authentifizierung).
Dasselbe wird wahrscheinlich auch für die Arbeitsämter gelten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: bin im Ausland, Finanzamt reagiert nicht
hallo
wenn dur nur ALG hattest und keinen Arbeitslohn, passiert steuerlich nichts. D.h. Einfach die beträge die du bekommen hast addieren und in die Erklärung eintragen, abschicken. Und dann nochmal ne E-mail hinterher, (auch wenn die bisher nicht geantwortet haben) und kurz erläutern, das du auf Grund dienes Auslandsaufenthaltes keine Belege hat und das das Arbeitsamt dir nichts schickt.
Einen Kommentar schreiben:
-
bin im Ausland, Finanzamt reagiert nicht
Hallo zusammen
Ich bin Ende Juni 2010 ins Ausland gefahren. Ich habe mich einfach in
Deutschland abgemeldet. Ich weiß es auch nicht, ob ich dieses Jahr oder nächstes Jahr
nach Deutschland zurückkehre. Vom Januar 2010 bis Juni 2010 habe ich Arbeitslosengeld I
bezogen. Der Termin für die Abgabe der Einkommenssteuererklärung für das
Jahr 2010 ist Mai 2011. Ich habe bis dato drei E-Mails an das Finanzamt geschickt
um zu fragen, was ich machen sollte. Ich kann einfach keine Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2010 abgeben. Bis dato hat sich das Finanzamt nicht
gerührt. Das Arbeitsamt schickt mir per E-Mail keine Bestätigung über meine
Bezüge für das Jahr 2010 und schickt sie auch nicht an Dritte, nämlich das
Finanzamt. Wie geht es nun weiter? Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte
Danke für jeglichen AuswegStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: