Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Oh man, was bin ich denn nur für ein Hirn? Nun, wo du mir das so brühwarm servierst, kann ich nicht verstehen, warum ich da nicht selbst drauf gekommen.
Wie gut, dass es euch gibt - vielen Dank für diese Erleuchtug!
Nun habe ich die Erklärung gestern zum FA geschickt und sie ist nicht mehr editierbar. WAS MACHE ICH DENN NUN?
Okay, da bin ich mir sicher, die Kreuze an den richtigen Stelle gemacht zu haben.
Gleichwohl: Es ist ärgerlich, wenn Elster einem mehr verspricht, als das FA dann zahlt. Einen Hinweis, dass die Grenze erreicht ist und weitere Eingaben nicht mehr anerkannt werden können, sollte doch mindestens möglich sein, oder nicht?
Hallo,
schau dir doch einfach die Erklärung von 2015 an, dann siehst du doch was du angekreuzt hast.
- Es ist ärgerlich, wenn Elster einem mehr verspricht, als das FA dann zahlt. -
ElsterFormular (wie jedes Steuerprogramm) rechnet nach deinen Angaben.
Wie soll es auch anders sein.
Gibst du WK von 10000€ an wird damit gerechnet.
Erkennt das FA nur WK von 2000€ an, hast du natürlich ein andres Ergebnis
Okay, da bin ich mir sicher, die Kreuze an den richtigen Stelle gemacht zu haben.
Gleichwohl: Es ist ärgerlich, wenn Elster einem mehr verspricht, als das FA dann zahlt. Einen Hinweis, dass die Grenze erreicht ist und weitere Eingaben nicht mehr anerkannt werden können, sollte doch mindestens möglich sein, oder nicht?
Einen Kommentar schreiben: