Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Berechnung Kirchensteuer Zusammenveranlagung
Einklappen
X
-
Den nicht aufrufbaren Link und auch den korrupten Beitrag mit dem nicht änderbaren Namen als Titel habe ich jetzt entfernt.
-
Mmmhhh, schräg! Werden wir hier gehackt??? Also, ich bekomme immer noch die Meldung und kriege es nicht weg. Ich glaube, ich schicke es jetzt so ab...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
@Charlie24,
Da läüft wieder einiges krum im Forum.
z.Bsp Beitrag von weev war kurzfristig geschlossen.
Meine Antwort in dem Thread ist verschwunden
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
...Ich bin nicht autorisiert, den Link anzuschauen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant, aber das hilft mir nicht weiter, der Hinweis
Auf den Anlagen N, KAP und / oder KAP-BET wurden Kirchensteuerzahlungen angegeben, bei den Sonderausgaben wurden jedoch keine Angaben zur gezahlten Kirchensteuer gemacht oder die bei den Sonderausgaben angegebene gezahlte Kirchensteuer ist kleiner als die Kirchensteuer laut Lohnsteuerbescheinigung(en) und die Kirchensteuer auf tariflich zu besteuernde Kapitalerträge.
ist da und geht nicht weg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Katharina Korell Beitrag anzeigenMit dem besonderen Kirchgeld habe ich nichts zu tun bei ev. oder?
weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass es von den Evangelen eingeführt wurde.
Es betrifft nur Zusammenveranlagte, von denen einer aus der Kirche ausgetreten ist.
Dann kommt es zusätzlich auf das Einkommen und das jeweilige Bundesland an.
Mehr dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchg...schiedener_Ehe
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit dem besonderen Kirchgeld habe ich nichts zu tun bei ev. oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
dann fällt auch kein besonderes Kirchgeld an. Siehe Beitrag#3
Sag ich ja. Die Berechnung stimmt so nicht, weil in Bayern nichts mehr erhoben wird
aber Elsterformular in dieser Beziehung nicht aktualisiert wurde
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
In meinem Echtfall war die auf den konfessionsangehörigen Ehegatten rechnerisch entfallende Kirchensteuer in den Jahren 2016 bis 2019 immer höher
als das besondere Kirchgeld nach der Tabelle, die ja, wenn ich das richtig verstehe, von der römisch-katholischen Kirche in Bayern gar nicht angewandt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hier Erläuterungen zum besonderen Kirchgeld.
Vielleicht trifft das in deinem Fall zu
https://www.kirchenaustritt.de/kirchgeld
Tabelle 2018
https://www.steuer-gonze.de/web/inde...eres-kirchgeld
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
liegt die Kirchensteuer gleich über besonderem Kirchgeld?
Davon geht dann die einbehaltene Kirchenlohnsteuer weg, die Differenz wird entweder erstattet oder sie ist nachzuentrichten
Ich habe mich mit dem besonderen Kirchgeld noch nie befasst. Wie hoch wäre denn das besondere Kirchgeld?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
liegt die Kirchensteuer gleich über besonderem Kirchgeld?
Falls ja ergibt sich keine Änderung
Hier bei mir auch Echtfall
Unbenannt.JPG1.JPG
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe hier einen mit ElsterFormular erstellten Echtfall, da wird richtig gerechnet
KiSt_Bayern.JPG
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: