-
Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Guten Tag.
Da der Support es offenbar nicht für nötig hält, emails zu beantworten, muss ich es wieder hier versuchen:
Die Plausibilitätsprüfung meiner Einkommensteuererklärung gibt "keine Fehler oder Hinweise" aus. Trotzdem erhalte ich
" Es konnte keine Steuerberechnung erfolgen!
Überprüfen Sie bitte die Abbruch-Hinweise. Nach dem Wegfall aller Hinweis/Fehler-Ursachen sollte
eine Berechnung erfolgen können, wenn hier kein Ausschlussfall vorliegt.
Nach erfolgreicher Plausibilitätsprüfung kann der Fall trotzdem elektronisch an die Finanzbehörden
übermittelt werden."
Welche Abbruch-Hinweise soll ich denn bitte jetzt prüfen?
ElsterFormular 2009/10
- Version: 11.1.2
- Revision: 3768
Windows XP SP3
Kann doch nicht wahr sein, einerseits zwingt man mich, nur für diesen Murks Windows zu benutzen, indem man so ranzig programmiert dass das Programm vor lauter Ballast nicht mehr im Windowsemulator läuft, dann funktioniert das Ding nicht mal, und andererseits verweigert man taxbird die Zulassung. Und da wundern sich unsere Politiker über Schweizer Konten... wenn einem vom Finanzamt immer nur Steine in den Weg gelegt werden lohnt sich Schwarzarbeit allein wegen der Zeitersparnis. Gewollt und nicht gekonnt anscheinend.
Sorry, bin etwas geladen, ich HASSE Programme, die ihre Fehler nicht angeben... ist ein Zeichen für Programmierer, die nicht versuchen, ihr eigenes Programm zu benutzen.
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
ist die Günstig usw in der KAP angekreuzt?
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Ich habe das gleiche Problem, jedoch verwende ich die Anlage KAP nicht.
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Bin mit MarcoM, ich verwende zwar die KAP und hab die Sachen angekreuzt, es ist aber auch wenn ich die KAP komplett lösche.
Auch die Anlage SO ist es nicht, wenn ich die wegmache bleibt der Fehler.
[edit] Wenn ich die Anlage Vorsorgeaufwand lösche ists weg glaub ich.
Geändert von gp0815 (04.02.2010 um 20:36 Uhr)
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir verkehrte Eingaben gemacht haben oder irgenwelche fehlen. Vielleicht liegt's an der Version, ist ja erst herausgekommen. Leider kann das Programm sich auch nicht so einfach updaten.
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
also wenn ich GAR KEINE zusätzlichen Anlagen drin habe, nur Hauptvordruck und N, dann funktionierts noch. Vorsorgeaufwand löschen alleine bringt noch nix. Wenn ich dagegen alle drei (KAP, SO und Vorsorge) hinzufüge gehts erstmal noch.
Geändert von gp0815 (04.02.2010 um 20:55 Uhr)
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Ich habe die Berechnung hinbekommen.
1. Scheint sich in die Anlage VL wohl ein Fehler eingeschlichen zu haben. Ich weiß aber noch nicht, welcher.
2. Gibt es offenbar ein Problem mit Z.37-39 in der Anlage Versorgeaufwand.
Wenn ich die VL lösche und meine Eintragungen aus Z.37-39 entferne, bekomme ich eine Berechnung.
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
jetzt auf einmal geht die berechnung, wenn ich KAP lösche...
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
bäm... jetzt auf einmal ists weg, wenn ich die Günstigerprüfung rausnehme. Ist die wichtig? Muss man irgendwo was eingeben was ich evtl nicht eingegeben habe?
-
AW: Plausi-Prüfung OK, Berechnung bricht ab
Ich habe keine Ahnung, verwende die KAP und die SO nicht. Werde mich die nächsten Tage weiter damit beschäftigen. Für heute ist Feierabend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln