-
Auch Vorsorgeaufwand
Hi,
habe ebenfalls ein Problem mit obiger Anlage.
Die Arbeitgeberzuschüsse sind automatisch in Zeile 37 übernommen. Bin Privat und habe meine Aufwendungen in de Zeilen 31,32 und 35 eingetragen. Die Beiträge meiner bei mir mitversicherten Tochter in die Anlage Kind.
Bei der Steuerberechnung mault jetzt das Programm, dass "die Summe der steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse, die Summen (50%) der Beiträge (PKV und PV) übersteigen".
Wenn der nicht in die Anlage Kind schaut stimmt das natürlich aber ich darf doch die Kindsbeiträge nicht in beiden Anlagen aufführen?
-
AW: Auch Vorsorgeaufwand
es ist anzunehmen, das sie alles korrekt eingetragen haben, wenn die plausi nicht meckert steht einem versand der erklärung nix im wege.
das problem ist tatsaechlich noch ein problem in der steuerberechnungsfunktion,
da der arbeitgeber (korrekterweise) den zuschuss auf den gesamtbeitrag zahlt, die berechnung jedoch nur die höhe des zuschusses gegen die basisabsicherung+pfelegeversicherung checkt...
hier mal lesen: https://www.elster.de/anwenderforum/showthread.php?t=28520
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln