Vielen Dank nochmal an @Charlie24 und @holzgoe. Die Datenübernahme hat auf dem beschriebenen Weg geklappt, auch für eine Feststellungserklärung (was laut Charlie24 im Oktober 2016 noch nicht funktionierte).
Richtig! Inzwischen lassen sich auch Feststellungserklärungen und EÜRs über die Supportanfrage in ein anderes Konto transferieren.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem, bei der neuen Registrierung hab ich eine TransferID, mein altes Zertifikat ist noch gültig, jetzt hätte ich gerne meine Daten aus 2016 für meine Einkommensteuer in 2017 im neuen Bereich. Leider finde ich in der alten Version mit Steuer-Nr. nix, wo ich die Daten übertragen kann, kann mir jemand mit einem idiotensicheren "Kochrezept" helfen?
Nochmal die einzelnen Steps, die ich bisher unternommen habe:
- ESt 2016 letztes Jahr mit altem Zertifikat (Steuer-Nr.) gemacht
- Zertifikat verlängert, noch gültig, 2016er ESt. sichtbar
- Auf Hinweis der Finanzverwaltung mit IdNr. neu registriert
- TransferID in neuer Version beantragt und erhalten
- jetzt hab ich zwei Zugänge und finde leider nirgends, wie ich die Daten aus der alten Version in die neue übertragen kann
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
J.
Geht mir gerade genauso, habe auch zwei Konten. ESt 2017 habe ich im alten Konto (StrNr) gemacht und gestern übermittelt. Im neuen Konto (IdNr) hatte ich eine Transfer Id erhalten, weiß aber auch nicht, wo ich diese im alten Konto genau verwenden kann.
Ich muss aber erwähnen, dass ich in beiden Konten eine ESt 2017 als gespeicherten Entwurf stehen habe, Bild ist aus neuem Konto:
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1520852131.jpg
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es (Wilhelm Busch)
Das war natürlich ungeschickt, da nur Entwürfe in ein anderes Konto transferiert werden können und keine bereits übermittelten Daten.ESt 2017 habe ich im alten Konto (StrNr) gemacht und gestern übermittelt.
Um dir im nächsten Jahr Eingabearbeit zu ersparen, hättest du den Entwurf 2017 über die Supportanfrage an die TransferID des neuen Kontos schicken müssen.
Dort hättest du den übermittelten Entwurf dann erneut abgespeichert und ihn zuletzt aus dem neuen Konto an das Finanzamt übermittelt. Dann hättest du 2019
im neuen Konto die gespeicherten Daten in die Steuererklärung für 2018 übernehmen können.
Wenn du erst gestern übermittelt hast, lässt sich das schon noch reparieren, indem du im alten Konto die Erklärung für 2017 neu startest, alle Daten der übermittelten Erklärung übernimmst,
den Entwurf anschließend transferierst und die Erklärung für 2017 dann aus dem neuen Konto erneut an das Finanzamt übermittelst.
Dann bekommst du auch die Bescheiddaten 2017 bereits in das neue Konto übermittelt.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht. Ich kann mich nicht entsinnen, vor Übermittlung jemals einen Entwurf in meinen beiden Konten gesehen zu haben. Wie hätte man vor Übermittlung einen Entwurf in das Elster-Konto bekommen? Als ich das neue Konto anlegte, war die ESt 2017 bereits ziemlich vollständig in Elster auf dem PC gespeichert, nur eben noch nicht übermittelt. Aber ich habe ja den Entwurf in beiden Konten, kann der dann nicht für 2018 auch im neuen Konto zur Datenübernahme verwendet werden?
Wie meinst du das genau? Ich kann im alten Konto doch nur den Entwurf zur Bearbeitung öffnen , meinst du das? Ich sehe aber keine Möglichkeit, die Daten der übermittelten Erklärung zu übernehmen. Wo soll das sein? Oder soll ich eine ganz neue Erklärung 2017 starten? Da sehe ich aber auch keine Möglichkeit, Daten zu übernehmen.
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es (Wilhelm Busch)
Richtig und zwar im alten Konto! Da werden dir dann die gestern übermittelten Daten zur Übernahme angeboten und du hast wieder einen Entwurf, den du abspeichern und anschließend inOder soll ich eine ganz neue Erklärung 2017 starten? Da sehe ich aber auch keine Möglichkeit, Daten zu übernehmen.
das neue Konto transferieren kannst.
Dein jetziger Entwurf 2017 im neuen Konto hilft dir ja für das nächste Jahr nichts, da in Mein ELSTER - zumindest bisher- keine Daten aus Entwürfen übernommen werden können.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Geht nicht:
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1520861153.jpg
Egal, ich warte mal ab, wie das für ESt 2018 dann aussieht, ist ja bei mir nichts weltbewegendes
Danke erstmal.
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es (Wilhelm Busch)
Ich habe deine Aussage so verstanden, dass du deine Steuererklärung für 2017 gestern an das Finanzamt übermittelt hast.ESt 2017 habe ich im alten Konto (StrNr) gemacht und gestern übermittelt.
Das kann aber nicht stimmen, sonst würden dir dort, also im alten Konto mit Steuernummer, die Daten zur Übernahme angeboten.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!