Hallo zusammen.
Ich sitze an meiner ersten Steuererklärung und die sorgt für reichlich Unsicherheit bei mir. Zu meiner Situation:
Ich habe 2012 als dualer Student gearbeitet. Mein Bruttoarbeitslohn lag laut Punkt 3 der Lohnsteuerbescheinigung bei 9.504 €. Wenn ich meine Werbungskosten richtig ermittelt habe, dann komme ich auf etwa 6.000 €.
Ich habe nun schon gelesen, dass die Werbungskosten verpuffen, wenn mein Einkommen unter dem Grundfreibetrag liegt und die Werbungskosten geringer sind als das Einkommen. Stimmt das?
Eine andere Frage: Im Internet habe ich einen Grundfreibetrag von 8.004 € für das Jahr 2012 gefunden. Da liege ich ja jetzt drüber. In keiner meiner Gehaltsabrechnungen wird jedoch eine Lohnsteuer aufgeführt. Wie passt das zusammen? Wird da vorher schon irgendwas abgezogen/verrechnet?
Ich hoffe ich habe das klar formuliert. Entschuldigt bitte, falls ich irgendwelche Begriffe durcheinandergeworfen habe. Ich blicke da nicht ganz durch.