Wenn der Export funktioniert hat und man eine neue Einkommensteuererklärung im Benutzerkonto öffnen will bekommt man die exportierten Daten bei der Datenübernahme als Auswahl angeboten,
Wenn der Export funktioniert hat und man eine neue Einkommensteuererklärung im Benutzerkonto öffnen will bekommt man die exportierten Daten bei der Datenübernahme als Auswahl angeboten,
Weitere Infos rund um die elektronische Steuererklärung finden Sie hier:
https://fa-karlsruhe-durlach.fv-bwl....erzeichnis.pdf
Geändert von claro77 (02.12.2018 um 00:59 Uhr)
Hallo Zusammen,
ich möchte mich gerne diesem Threat anschließen und folgende Frage platzieren:
Kann man die Daten auch von MEIN Elster in Elster Formulare exportieren?
Ich habe im Jan 18 noch Elster Formulare verwendet, fand das aber sehr umständlich und habe von Feb bis Dez 18 nur noch MEIN Elster gefüttert.
Heute verstehe ich erst, wie das ganze zusammenhängt und warum es ein Fehler war, nicht weiter Elster Formulare zu füttern.
Über Elster Formulare legt man also auch neue Mitarbeiter und diese ELSTAM Daten an usw. Wie nutze ich eigentlich ELSTAM und muss man das?
Die Lohnsteuerbescheinigung für 2017 habe ich im Frühjahr auch manuell ausgefüllt. Wir haben gar kein Lohnprogramm.
Warum das alles nicht über EIN TOOL, z B über MEIN Elster geht, versteh ich gar nicht. Für einen Laien ist das hier ein komplettes Studium und zum Heulen.
Gruß
Ilka Fischer
Nein, geht nicht und ist auch nicht gewollt. Hintergrund: Elsterformular gibt es schon einige Jahre, hat aber trotz vieler Vorteile auch Nachteile, insbesondere dass es das nur für Windows gibt. Parallel dazu hat man dann die Webanwendung "Elsteronline", die nun "Mein Elster" heißt, entwickelt und baut diese mit immer weiteren Leistungen immer weiter aus und optimiert diese und gestaltet sie benutzerfreundlicher. Das bedeutet, dass es zur Zeit ZWEI parallele Anwendungen gibt, was auf Dauer keinen Sinn macht. Elsterformular wird es daher letztmals noch -nach meiner Erinnerung- für den Veranlagungszeitraum 2019 geben, parallel natürlich zu den kostenpflichtigen kommerziellen Programmen, die Dir weiterhin auch offen stehen. Aus dieser Historie heraus macht es überhaupt keinen Sinn Steuergelder dafür auszugeben, damit Jemand komfortabler von Mein Elster zu Elsterformular wechselt, damit er spätestens zwei Jahre später wieder zurück wechseln muss.
Schönen Gruß
Picard777
Nein, das kann man nicht und daran wird sich auch nichts ändern. Die Finanzverwaltung will nämlich ElsterFormular in absehbarer Zeit einstellen und alle Dienste nur noch über Mein ELSTER anbieten.Kann man die Daten auch von MEIN Elster in Elster Formulare exportieren?
ELStAM soll im Laufe des Jahres 2019 über Mein ELSTER verfügbar gemacht werden. Arbeitgeber sind grundsätzlich verpflichtet, ELStAM für die Abrechnung ihrer Arbeitnehmer zu nutzen.
Für die Nutzung von ELStAM durch Arbeitgeber gibt es umfangreiche Anleitungen: https://www.elster.de/elsterweb/info...arbeitgeber%29
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!