Gruss (S)stiller
STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
Die Zahl 1027 beinhaltet alle Nutzer, also die registrierten wie auch die Gäste. Somit wären die 1027 um die Anzahl der Gäste zu reduzieren, um die Zahl der betreffs Spam durchzusehenden Nutzer zu ermitteln.
Es täte mir übrigens sehr leid, wenn jemand dazu gezwungen wäre, 1027 Nutzer in seiner Freizeit durchzusehen, was hier laut der Äußerung offenbar der Fall ist. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Nö, da hast du nichts falsch verstanden. Wir sind hier alle nur User, die ihre Freizeit opfern um anderen bei ihren Problemen mit ELSTER zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Beamtenschweiß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Anlage Vorsorgeaufwand - Zeile 11 (ab 2016) muss bei Arbeitnehmern, Rentnern und Beamten mit JA geantwortet werden.
Bei den Werbungskosten gibt es keine Pauschalen außer den in § 9a EStG genannten.
Als ich mich 2014 hier registriert habe, hat das Thema Spam und Nutzung des Forums für fremde Zwecke nach meiner Erinnerung noch keine wirkliche Rolle gespielt.Ich zitiere: Mit 1.027 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (26.05.2013 um 17:58 Uhr).
Ab 2016 wurde das dann immer mehr, wobei es aber bisher gelungen ist, die Spambeiträge selbst relativ zügig zu entfernen.
Gegen die Vielzahl täglicher Neuregistrierungen aus der ganzen Welt, die erkennbar nichts mit dem Zweck des Forums zu tun haben, gibt es allerdings bisher keinerlei Abwehrmechanismen.
Viele dieser Spam-Account-Inhaber, die man in der Regel über ihr gefaktes Profil identifizieren kann, schreiben andererseits nie öffentliche Beiträge und verursachen deshalb keinen administrativen Aufwand.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
[QUOTE=Charlie24
Viele dieser Spam-Account-Inhaber, die man in der Regel über ihr gefaktes Profil identifizieren kann, schreiben andererseits nie öffentliche Beiträge und verursachen deshalb keinen administrativen Aufwand.[/QUOTE]
... noch nicht....
Hallo elsterer8,
und wenn sie schreiben, werden sie in den Papierkorb geschoben und damit für den größten Teil der User unsichtbar.
Tschüß