Sorry für die dumme Frage aber irgendwie wird mir nicht angezeigt , was ich zu zahlen habe oder was das Amt mir noch zahlen soll.
Bei dem Elster Programm war das irgendwie übersichtlicher.
Danke euch schon mal für die Antworten![]()
Sorry für die dumme Frage aber irgendwie wird mir nicht angezeigt , was ich zu zahlen habe oder was das Amt mir noch zahlen soll.
Bei dem Elster Programm war das irgendwie übersichtlicher.
Danke euch schon mal für die Antworten![]()
Mit was genau arbeiten Sie denn? Bei der Steuerberechnung in Elster steht das rechnerische Ergebnis bereits am Anfang in der Zeile verbleibende Beträgr. Ein -Zeichen vor der Gesamtsumme bedeutet eine Erstattung für Sie. Sollten Sie Vorauszahlungen geleistet haben müssen Sie die Summe händisch berichtigen, da die Vorauszahlungen in Elster nicht berücksichtigt sind.
Geändert von korsika (21.03.2019 um 19:01 Uhr)
Weitere Infos rund um die elektronische Steuererklärung finden Sie hier:
https://fa-karlsruhe-durlach.fv-bwl....erzeichnis.pdf
Ausbildung spielt steuerlich eigentlich keine Rolle, es werden immer die Einkünfte und Werbungskosten des gesamten Jahres betrachtet.
Hast du die Anlage Vorsorgeaufwand bereits beigefügt und dort die Sozialversicherungsbeiträge eingetragen?
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Die Einkommensteuer ist eine Jahressteuer. Dies heisst, dass auch die Einnahmen während der Ausbildung bei der Jahresberechnung berücksichtigt werden und ohne weiteres dann eine Nachzahlung entstehen kann, wenn aus der Ausbildungsvergütung bisher keine Lohnsteuer entrichtet wurde. Haben Sie die Anlage Vorsorgeaufwand mit den Sozialversicherungsbeiträgen ausgefüllt?
Weitere Infos rund um die elektronische Steuererklärung finden Sie hier:
https://fa-karlsruhe-durlach.fv-bwl....erzeichnis.pdf
Ja die habe ich jetzt nachgetragen , müsste aber noch 280€ nachzahlen. Irgendwie muss mir da noch ein Fehler passiert sein , ich mein die Entfernungspauschale liegt schon bei 1061€.
Die letzten beiden Jahre habe ich im Schnitt 200€ zurück bekommen. EDIT: Habe den Beitrag zur Rentenversicherung nicht eingegeben. Komme jetzt auf eine Erstattung von 180
Geändert von Marvinovic (21.03.2019 um 19:52 Uhr) Grund: Doch was vergessen
Hast du für das gesamte Jahr nur eine Lohnsteuerbescheinigung erhalten oder hast du nach der Ausbildung den Arbeitgeber gewechselt?
Die Entfernungspauschale wirkt sich steuerlich kaum aus, da beim Lohnsteuerabzug bereits 1.000 € Arbeitnehmer-Pauschbetrag berücksichtigt werden.
Wenn du keine weiteren Werbungskosten hast, bleiben davon ja nur 61 € steuerlich wirksam.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Hallo ich hänge mich mal hieran
Ich mache die Steuererklärung das erste mal selber mit über mein Elster https://www.elster.de/eportal/login/softpse, und hatte mir das einfacher vorgestellt
nachdem ich alles ausgefüllt habe gehe ich auf überprüfen.(und dachte das ich die Berechnung angezeigt bekomme) aber nix nur das keine Fehler vorhanden sind und das ich das Formular absenden kann,
habe ich auch getan, und nu scheint es beim Finanzamt zu sein? Kann mir einer sagen wie das weiter geht ?Die url vom Formular habe ich nachstehend angefügt https://abload.de/img/steuer7ljz6.jpg
Danke für Antworten bevor ich hier nerve habe ich schon std das Forum durchforstet.
Geändert von achmari (27.04.2019 um 18:24 Uhr)
Hast du den Button für die Steuerberechnung auf der Prüfseite wirklich übersehen?
Die Steuerberechnung müsste sich auch noch unter übermittelte Formulare nachholen lassen.
Der Taschenrechner bei Aktionen startet die Berechnung!
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!