Hallo,
Zitat: Heißt das dann, dass nicht wir die Nachzahlung zahlen müssen, sondern die Arbeitgeber?
Wie kommst du auf so eine abstuse Idee?
Steuerschuldner seid ihr
Gruß FIGUL
Daraus lässt sich immerhin der Schluss ziehen, dass zumindest einer der Arbeitgeber deines Mannes zu wenig Lohnsteuer einbehalten hat.- Bei mir kommen 13€ Nachzahlung raus. Ändert sich auch nicht, ...
- Bei meinem Mann kommen 108€ Nachzahlung raus.
Tja... nun bin ich so schlau als wie zuvor...
Meiner Meinung nach war das der AG aus der Privatwirtschaft.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Wurde übrigens bei dem zweiten Arbeitgeber in der Lohnsteuerbescheinigung der Großbuchstabe "S" bescheinigt ?
Schönen Gruß
Picard777
Hi Picard,
nein, habe kein großes "S" gesehen. Wo würde das stehen? (Kann ja sein, dass ich es übersehen habe.)
Und was bedeutet das "S"?
Die Bedeutung des Großbuchstaben S wird hier erklärt:
https://www.haufe.de/personal/haufe-...HI7308739.html
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Hallo Kjara,
die Eingabehilfe von Elsterformular sagt dazu folgendes ->
Der Großbuchstabe „S“ ist zu bescheinigen, wenn die Lohnsteuer von einem sonstigen Bezug im ersten Dienstverhältnis berechnet wurde und dabei der Arbeitslohn aus früheren Dienstverhältnissen des Kalenderjahres außer Betracht geblieben ist.
Siehe Bild.
Tschüß
Ob @Kjara das in der Eingabehilfe finden wird, habe ich doch meine Zweifel. Sie ist ja kein Arbeitgeber, der Lohnsteuerbescheinigungen erstellt.die Eingabehilfe von Elsterformular sagt dazu folgendes
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!