Hallo Steuerfreunde,
habe vor 6 Wochen meine Steuer der letzten 3 Jahre elektronisch mit Zertifikat eingereicht, bisher aber nichts mehr gehört.
Ab wann sollte man beim Finanzamt mal nachfragen?
Vielen Dank
Hallo Steuerfreunde,
habe vor 6 Wochen meine Steuer der letzten 3 Jahre elektronisch mit Zertifikat eingereicht, bisher aber nichts mehr gehört.
Ab wann sollte man beim Finanzamt mal nachfragen?
Vielen Dank
https://forum.elster.de/anwenderforu...FCckerstattung
Einfach lesen! Das Forum kann Dir diese Antwort nicht geben!
Gruss (S)stiller
STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
Gibt es einen Grund dafür, direkt so frech zu werden?
Was spielt das für eine Rolle, wieviele Jahre zurück ich meine Erklärung abgebe? Werden doch eh alle einzeln bearbeitet und nach 6 Wochen finde ich die allgemeine Nachfrage, wie lange so etwas in etwa dauernt, nicht gerade unangebracht.
Gruss (S)stiller
STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
Hallo,
blickst du überhaupt durch.
In alten Threads 2017/2018 beschwerst du dich über die Bereitstellung.
Jetzt schreibst du, du hast vor 6 Wochen Erklärungen für die letzten 3 Jahre abgegeben.
Zitat. Wann komt Elsterformular für 2018?
Ach herrje, so spät wieder. Verstehe nicht, warum das nicht schon im Dezember bereitgestellt wird. Da haben die Leute Zeit. Im späten Januar stehen dann schon wieder andere Dinge an. Naja sei es drum. Danke für die Antwort.
Auf die Onlinevariante möchte ich auf keinen Fall umsteigen.
Beste Grüsse
Da fehlt doch wa oder?
Gruß FIGUL
Angebracht ist eine telefonische Nachfrage nach meiner Erfahrung erst nach 3 Monaten. Sechs Wochen sind im Hinblick auf die bis Ende Juli verlängerten Abgabefristen aktuell
keine ungewöhnlich langen Bearbeitungszeiten. In einigen Bundesländern gehört der August außerdem zur Haupturlaubszeit.
Ich habe mich diese Woche nach dem Bearbeitungsstand von 2 Erklärungen erkundigt, die ich am 31.05.2019 übermittelt hatte. Da werden die Bescheide jetzt bis Mitte September ergehen.
Jetzt schon bei Erklärungen nachzufragen, die erst im Juli übermittelt wurden, hält die Leute doch nur von der Arbeit ab.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Hallo,
ich halte es mit @stiller -> niemand kann von uns Anwendern sagen, wann ein Bescheid für den Fragesteller kommt, höchstens eigene Erfahrungen, wie lange es gedauert hat und das hilft letztlich auch keinem, wegen der tausend Gründe die es dafür gibt.
Im Link von @stiller waren 23 Beiträge mit dem Link https://forum.elster.de/anwenderforu...er+Bearbeitung der 430 Beiträge enthält.
Das sollte allen noch kommenden Fragestellern reichen.
Bevor dieser Thread auch weiter wächst, sollten wir einfach Schluss machen.
Tschüß