Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JamesBondoo7
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    joar... und sonst so ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • neysee
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Herzallerliebster Knelb,

    schön, dass wir darüber gesprochen haben, und wir nun alle über deine persönlichen Befindlichkeiten informiert sind.

    Ich verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knelb
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Vom Desktop und von der Taskleiste habe ich das originäre Programmsymbol längst verbannt und durch ein anderes ersetzt.

    Nicht weil mich die Elster als Symbol stören würde, sondern weil sie ohne Rahmen oder Hintergrund daherkommt und auf meiner fast schwarzen Taskleiste einfach ganz schlecht zu sehen ist.

    Ansonsten finde ich, dass Elstern eigentlich schöne Vögel sind. Seitdem auf unserer Burg wieder mehrere Paare nisten, sehe ich sie praktisch täglich in unserem Garten. Gestohlen haben sie mir auch noch nichts, also was solls?

    Die Steuergesetze macht bekanntlich nicht die Finanzverwaltung, die muss sie nur vollziehen! Unsere Volksvertreter wählen wir selbst.

    Ihr solltet auf Eurer Burg keine silbernen Löffel auf dem Gartentisch liegen lassen. Auf so etwas stehen die Elstern. Elstern sind aber da nicht besonders wählerisch, im Gegensatz zu Herausgeber gewisser Symbole nehmen richtige Elstern auch mal ein Stück Alufolie. Hauptsache es glitzert.
    Bei den richtigen Elstern kommt man also in der Regel recht billig weg. Die die das Symbol herausgegeben haben wollen lieber Euros (möglichst viele davon).
    Sie wollten von mir sogar mal eine Einzugsermächtigung für mein Konto, da dies angeblich für mich bequemer wäre.
    Für wie unterintelligent halten die mich eigentlich?
    Einem Bekannten hatten Sie versehentlich einfach mehrere Tausender zu viel abgebucht. Bis er Sie wieder zurück erhalten hat, war er zwischenzeitlich in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten.
    Aber jedem können ja mal Fehler passieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knelb
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von ErnstK62 Beitrag anzeigen
    Wäre aktuell auch eine Idee und könnte vielleicht noch kommen. Wenn ich die derzeitige Brillenmode anschaue, so bin ich aufgrund dieser schwarzen Gesichtsfensterrahmen immer wieder an meine wilde Comiczeit und die gern gelesenen Panzerknackergeschichten erinnert. Die Kriminalitätsrate soll ja in letzter Zeit auch wieder angestiegen sein - gerade auch die Wirtschaftskriminalität. Da kommen wohl noch düstere Zeiten auf uns zu. Wie gut, dass gerade wieder eine sog. "SteuerCD" für teuer Geld aufgekauft worden ist, zum Nutzen der Allgemeinheit.
    Panzerknacker wäre vielleicht ein passendes Symbol da die Behörde zwischenzeitlich ja die rechte hat auf die Kontodaten der anständigen Leute zu schauen. Da fühlt man sich als anständiger Steuerzahler unter Generalverdacht gestellt.
    Waren das noch Zeiten, als es auch in Deutschland ein Bankgeheimnis gab.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Unsere Volksvertreter wählen wir selbst.
    Stimmt! Aber es hat für den Begriff Elster sicherlich keinen Bundestagsbeschluss gegeben. Ich gehe davon aus, dass dies über einen Verwaltungsakt von der Behörde entschieden wurde.

    Da die Elster bekannt ist als diebischer Vogel ist er als Symbol ungeeignet.
    Selbst wenn Elster eine Zusammenfügung von Anfangsbuchstaben technischer Begriffe ist, ist der Begriff in Verbindung mit dem Bild einer Elster als Startsymbol des Programms eine Verhöhnung der Steuerzahler und zeigt das Finanzamt in einem schlechten Licht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jambo
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Guten Tag neysee,

    Zitat von neysee [Hätte ich gewusst, was ich mit meinem Kommentar zu EleFAmt und FiSchotter auslöse, nämlich dass HGs alter Ego in das alte Muster zurückfällt, die Menscheit an seinen Google-Künsten Teil haben zu lassen, dann hätte ich es gelassen. Mea Culpa, ich ziehe mich für 3 Tage in meine Schämecke zurück.] Zitat Ende

    Bitte verlassen Sie Ihre Schämecke.

    Für dieses Thema ~hab' fertig~ HG

    Mit freundlichen Grüßen
    Jambo

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesBondoo7
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Mit solchen Andeutungen wäre ich vorsichtig. Sonst google ich mal "Mea Culpa" "Elster" und "Steuer"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • neysee
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von Jambo
    Dazu ein Beispiel:
    Bei Google eingeben ~~~ Pleonasmus im Steuerrecht ~~~

    scrollen bis ~~~ Das Wirtschaftsgut: Kritische Analyse der steuerlichen ~~~ anklicken und lesen

    Hinweis: Erich May 2013 Business & Economics
    im Sinne von 6 Absatz 2 EStG enthält daher einen Pleonasmus
    Hätte ich gewusst, was ich mit meinem Kommentar zu EleFAmt und FiSchotter auslöse, nämlich dass HGs alter Ego in das alte Muster zurückfällt, die Menscheit an seinen Google-Künsten Teil haben zu lassen, dann hätte ich es gelassen. Mea Culpa, ich ziehe mich für 3 Tage in meine Schämecke zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ErnstK62
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von Beamtenschweiß Beitrag anzeigen
    Im Übrigen würden einfach gehaltene und leicht zu verstehende §§ dazu führen, dass die Steuerberater arbeitslos würden.
    Eine weiter zunehmende Unverständlichkeit der §§ könnte dann der steuerlichen Nichtmehrabsetzbarkeit von Steuerberatungskosten entgegenwirken, so dass die Steuerberater doch nicht (ganz) arbeitslos würden. Was das für ELSTER bedeutet können wir uns ausmalen.

    Nachtrag:
    "Die Steuer ist mir nicht geheuer"

    P.S.:
    Mir fällt auf, dass sich der Eröffner des Themas nicht mehr gemeldet hat. Ob er resigniert aufgegeben hat?
    Zuletzt geändert von ErnstK62; 06.11.2015, 11:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beamtenschweiß
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Gesetze müssen für den Laien unverständlich geschrieben sein, da ansonsten kein Geld mit der Herausgabe diverser Kommentare verdient werden könnte.

    Im Übrigen würden einfach gehaltene und leicht zu verstehende §§ dazu führen, dass die Steuerberater arbeitslos würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jambo
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von ErnstK62 Beitrag anzeigen
    @Jambo

    Danke für diesen Hinweis. Trotz höherem Bildungsgrad ist der Text für mich aufs erste Mal sehr schwer verständlich. Schon die Sprachgestaltung bereitet mir Probleme. Ob ich mich darein vertiefen werde bzw. kann, muss ich noch sehen. Jedenfalls eine sehr komplexe Thematik, wie mir scheint.
    Deutsch = schwere Sprache
    Amts-Deutsch = sehr schwere Sprache

    mfg. Jambo

    Einen Kommentar schreiben:


  • ErnstK62
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    @Jambo

    Danke für diesen Hinweis. Trotz höherem Bildungsgrad ist der Text für mich aufs erste Mal sehr schwer verständlich. Schon die Sprachgestaltung bereitet mir Probleme. Ob ich mich darein vertiefen werde bzw. kann, muss ich noch sehen. Jedenfalls eine sehr komplexe Thematik, wie mir scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jambo
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von ErnstK62 Beitrag anzeigen
    Hallo Jambo,
    ich hatte gar nicht danach gesucht, aber manche Dinge passieren unbewusst und sind trotzdem richtig. Es war wie eine Art Eingebung/Vision.
    Frage: Gibt es so etwas wie Pleonasmus auch im Steuerrecht bzw. in Steuerangelegenheiten?

    Gruß
    Hallo ErnstK62,

    Dazu ein Beispiel:
    Bei Google eingeben ~~~ Pleonasmus im Steuerrecht ~~~

    scrollen bis ~~~ Das Wirtschaftsgut: Kritische Analyse der steuerlichen ... ~~~ anklicken und lesen

    Hinweis: Erich May - 2013 - ‎Business & Economics
    ... im Sinne von § 6 Absatz 2 EStG enthält daher einen Pleonasmus

    mfg. Jambo

    Änderung
    Am 08.11.2015 habe ich festgestellt, dass obiges Beispiel jetzt wie folgt zum Lesen angeboten wird:

    Neu:
    Bei Google eingeben ~~~ §6 Absatz 2 EStG enthält daher einen Pleonasmus ~~~

    scrollen bis ~~~ Das Wirtschaftsgut: Kritische Analyse der steuerlichen ...

    Hinweis: Erich May - 2013 - ‎Business & Economics
    Das Erfordernis der selbständigen Bewertungsfähigkeit der Wirtschaftsgüter im Sinne von § 6 Absatz 2 EStG enthält daher einen Pleonasmus
    Zuletzt geändert von Jambo; 08.11.2015, 02:48. Grund: Änderung

    Einen Kommentar schreiben:


  • ErnstK62
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Vom Desktop und von der Taskleiste habe ich das originäre Programmsymbol längst verbannt und durch ein anderes ersetzt.
    Verbannung ist schrecklich

    Nicht weil mich die Elster als Symbol stören würde, sondern weil sie ohne Rahmen oder Hintergrund daherkommt und auf meiner fast schwarzen Taskleiste einfach ganz schlecht zu sehen ist.
    Düster und finster

    Ansonsten finde ich, dass Elstern eigentlich schöne Vögel sind.
    Ich habe hier bei mir in der Nähe einen Tiergarten, wo Elstern unterwegs sind. Schöne Tiere und besonders der auffallend charakteristische Ruf.

    Die Steuergesetze macht bekanntlich nicht die Finanzverwaltung, die muss sie nur vollziehen! Unsere Volksvertreter wählen wir selbst.
    Ich glaube, das ist wie mit dem Spiel 'Eine Nachricht weitergeben'. Was am Ende herauskommt ist nicht mehr das, was ich am Anfang hineintat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ErnstK62
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Zitat von Jambo Beitrag anzeigen
    Sie haben den Pleonasmus verstanden.
    Hallo Jambo,
    ich hatte gar nicht danach gesucht, aber manche Dinge passieren unbewusst und sind trotzdem richtig. Es war wie eine Art Eingebung/Vision.
    Frage: Gibt es so etwas wie Pleonasmus auch im Steuerrecht bzw. in Steuerangelegenheiten?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Die Elster als Startsymbol für ein vom Finanzamt herausgegebenes Programm???

    Vom Desktop und von der Taskleiste habe ich das originäre Programmsymbol längst verbannt und durch ein anderes ersetzt.

    Nicht weil mich die Elster als Symbol stören würde, sondern weil sie ohne Rahmen oder Hintergrund daherkommt und auf meiner fast schwarzen Taskleiste einfach ganz schlecht zu sehen ist.

    Ansonsten finde ich, dass Elstern eigentlich schöne Vögel sind. Seitdem auf unserer Burg wieder mehrere Paare nisten, sehe ich sie praktisch täglich in unserem Garten. Gestohlen haben sie mir auch noch nichts, also was solls?

    Die Steuergesetze macht bekanntlich nicht die Finanzverwaltung, die muss sie nur vollziehen! Unsere Volksvertreter wählen wir selbst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X