AW: Datenübernahme
Ich habe eine ältere Version von Elster und ein alte Elfo-Datei genommen und die Daten, soweit sie nicht enthalten waren, neu aufgenommen, so dass ich den aktuellen Stand wieder habe. Werde keine neue Version mehr einspielen, sondern die Daten wie sie sind fertig stellen und absenden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Datenübernahme
Einklappen
X
-
AW: Datenübernahme
ggf. mal elster deinstallieren und neu installieren? evtl. auch nochmal die aeltere version? auf anderem rechner installieren und versuchen die datei dort zu oeffnen und neu zu speichern etc. ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Zitat von karl33378 Beitrag anzeigenNach meiner Einschätzung handelt es sich nicht um einen "leeren" Steuerfall, denn beim Öffnen-Dialog laufen in einem kleinen Fenster bis zum Aufruf des eigentlichen Steuerfalls die von mir angelegten Vordrucke (Anlage N; K; V;....) als zu öffnende Daten.
Die Datei hat ca. 26 KB.
Bliebe die Frage, mit welchem System die Verschlüsselung erfolgt, ggf. kann die *.elfo ja manuell von mir entschlüsselt werden, dann wäre zumindest die ganze Arbeit nicht für die Tonne.
Die Software läßt sich im Arbeitsplatz mit r.M. Taste auf lokales Laufwerk (C oder ?), dann Explorer, Programme, Elsterformular, Module in Ordner -bin- öffnen.
Betreffs Verschlüsselung rate ich eine Private Nachricht an Benutzer AG1971 zu richten. Dieser ist hinsichtlich ElsterFormular Softwareproblemen sehr kompetent.
Ich muss mich aus dem Fall leider ausklinken. Bleibe aber im Thread und verfolge mit Interesse das weitere Geschehen.
MfG
W800
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Vielleicht liegt kein Problem mit der Datei vor, sondern ein Anzeige Problem mit Eingaben des Formulars.
Was passiert, wenn z.B. das Formular gewechselt wird oder das Menü "Plausibilitätsprüfung" ausgeführt wird?
Ansonsten wie gesagt per E-Mail an die Hotline wenden.
Gruß
HNuster
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Nach meiner Einschätzung handelt es sich nicht um einen "leeren" Steuerfall, denn beim Öffnen-Dialog laufen in einem kleinen Fenster bis zum Aufruf des eigentlichen Steuerfalls die von mir angelegten Vordrucke (Anlage N; K; V;....) als zu öffnende Daten.
Die Datei hat ca. 26 KB.
Bliebe die Frage, mit welchem System die Verschlüsselung erfolgt, ggf. kann die *.elfo ja manuell von mir entschlüsselt werden, dann wäre zumindest die ganze Arbeit nicht für die Tonne.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Hallo karl33378,
bin noch am überlegen was die Ursache der leeren Steuererklärung sein könnte. Das mit dem Update habe ich überlesen. Ist somit keine Neuinstallation von 11.2.0.4047.
Bleibt nur noch, die Datei wurde, aus welchem Anlass auch immer, beim Beenden n i c h t gespeichert.
Der Speicherdialog erklärt: Wenn Sie die Steuererklärung schließen, ohne zu speichern, gehen vorgenommene Änderungen verloren.
Nachdem schon die Steuerberechnung abgeschlossen war, könnte der gesamte Steuerfall gelöscht werden , falls man versehentlich den -Nicht speichern- Button klickt.
Ist in wenigen Tagen schon der 2. Fall. nur bei dem waren die Daten bereits übermittelt, und somit der Steuerfall abgeschlossen. Hierbei konnte die .elfo Datei allerdings nicht mehr geöffnet werden.
Eine leere .elfo Datei hat nur wenige KB. Eine mit Steuerfall mindestens um die 10 KB. Vielleicht lässt sich anhand dessen schon erkennen, ob die Einträge eventuell gelöscht wurden.
Was die Inanspruchnahme der Hotline betrifft würde ich sagen -wenn man Geduld genug hat auf eine Antwort zu warten, kann man Anfrage + Dateianhang starten-
Läuft, wie es aussieht auf eine Neuanlage des Steuerfalls hinaus. Wenig tröstlich.
Dazu noch der Tipp: Speichern, während der Eingaben in die Formulare und vor dem Beenden einer Session, ausschließlich über das Diskettensymbol der Symbolleiste vornehmen. Dann wird man nie mehr gefragt ob man speichern will oder nicht. Kann sich somit auch nicht verklicken. Läßt sich überprüfen.
MfG
W800
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Ich würde mich an die Hotline von ElsterFormular wenden. Am besten, Du schickst Deine Datei gleich mit.
Die Hotline Daten findest Du unter Hilfe -> Über ElsterFormular.
Gruß
HNuster
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Die ...elfo Datei hat folgendes Datum:
Heute, 23. März 2010, 19:29:56 Uhr.
Und zum Öffnen Dialog wird mir diese Datei als letzte bearbeitete Datei auch angezeigt.
NUR - SIE IST LEER !
Wenn ich nicht die pdf-Datei erstellt (und auch gespeichert hätte), könnte man ja einen Virus VOR der Tastatur vermuten - nur der Ablauf ist ja der, wenn ich die Datei beende, werde ich gefragt, ob ich speichern möchte - klaro, wenn's denn eine Erstattung gibt wird selbstverständlich gespeichert, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt eine leere Steuererklärung vor mir habe.
PS.: Beim Laden der ...elfo Datei laufen brav und artig die von mir ausgefüllten Vordrucke im Schnelldurchlauf (Ladebildschirm), NUR ALLES BLEIBT LEER.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Datenübernahme
Welches Datum und Uhrzeit hat den Deine gespeicherte Erklärung_2009.elfo ?
Öffnen gespeicherter Steuerfälle
Wollen Sie einen gespeicherten Steuerfall öffnen, erscheint nach dem Aufruf der Funktion "Öffnen" im Menü DATEI ein Datei Auswahl-Dialog.Zuletzt geändert von AG1971; 23.03.2010, 19:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
Datenübernahme
Ich setze seit heute (23.03.) folgende Version ein:
ElsterFormular
- Version: 11.2.0
- Revision: 4074
Bis gestern konnte ich meine bisherigen Eintragungen lesen, korrigieren und bearbeiten. Nach dem Update bekam ich eine PDF mit einer anscheinend korrekten Berechnung. Also Daten gespeichert und das Progl. beendet.
Jetzt nach ca 1 Std habe ich meine Daten ..2009.elfo wieder aufrufen wollen und schwups, ich erhalte eine leer Steuererklärung ;-(((.
Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Programm. Was gestern noch ging, ist heute schon Makulatur. Wenn ich die Stunden zählen würde, um die Steuererklärung wirklich vernünftig fertig zu stellen, wäre der einfache Eintrag auf 4 Bögen Papier vermutlich schon seit Wochen fertig. Wie komme ich jetzt an die bisherigen Eintragungen? Oder ist es notwendig, ALLES noch einmal einzugeben.
MayDay MayDay, MayDay !!!!! Das Programm ist wie die Steuergesetze, es ist möglich, damit zu arbeiten, nur keiner kann es wirklich!
Einen Kommentar schreiben: