Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Picard777
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    ... das vielleicht vorher an irgendeiner Stelle abgefragt hat, ob Du in vollem Umfang zum Vorsteuerabzug berechtigt bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Zitat von HP Beitrag anzeigen
    Es ist aber so, deshalb habe ich das hier rein geschrieben. Ich mache das schon jahrelang, bisher erschien dieser Betrag immer automatisch in Kennziffer 61 ....
    Hallo HP,

    du kannst ja in der aktuellsten Version von Elsterformular 18.2.1 mit dem Jahr 2016 noch testen, ein Eintrag in Kz 89 hat noch nie automatisch den Wert aus dem Steuersatz in Kz 61 übernommen.
    Dann hast du vielleicht mit einem anderen Programm gearbeitet.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • L. E. Fant
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Zitat von HP Beitrag anzeigen
    bisher erschien dieser Betrag immer automatisch in Kennziffer 61 (Zeile 57),
    Ja. Weil Du es ganz automatisch dort eingetragen hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HP
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Es ist aber so, deshalb habe ich das hier rein geschrieben. Ich mache das schon jahrelang, bisher erschien dieser Betrag immer automatisch in Kennziffer 61 (Zeile 57), ich hätte mich sonst nicht gewundert, dass im Ergebnis ein falscher Betrag stand, nämlich eine Differenz aus genau diesem MWSt-Betrag. Ich rechne das nämlich immer vorher mit Excel aus, zum Glück, sonst wäre mir das evtl. gar nicht aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard777
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Das ist ja auch richtig so, denn Du könntest ja ggf. ein Unternehmer sein, der Umsätze mit und ohne Vorsteuerabzug tätig mit der Folge, dass Du den innergemeinschaftlichen Erwerb in Zeile 33 zu 100 % versteuern musst, aber der Vorsteuerabzug Dir vielleicht nur zu 50 % zusteht, so dass in Zeile 57 auch nur die Hälfte eingetragen werden darf. Deswegen kann und darf es hier keine Automatik geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HP
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Ja ich weiß, diesen errechneten MWSt-Satz im Elsterformular in Zeile 33, müßte in Zeile 57 = Kennziffer 61 AUTOMATISCH stehen, da steht aber nichts, ich muß es manuell extra eingeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    AW: Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Hallo HP,

    die Kennziffer 61 musst du manuell ausfüllen, dort kommt der Steuerbetrag rein, den es nach der Kennziffer 89 ermittelt, dann kommt auch das korrekte Ergebnis raus, der Lieferer hat die Steuerfreiheit für die innergemeinschaftliche Lieferung und du besteuerst es mit deutscher Umsatzsteuer 19 Prozent, kannst aber genau diesen Betrag als Vorsteuer aus innergemeinschaftlichen Erwerb ansetzen, damit ist es im Ergebnis für dich auch Null.

    Also kein Fehler im Formular.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • HP
    hat ein Thema erstellt Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017.

    Umsatzsteuer-Voranmeldung I.Quartal 2017

    Hallo, m.E. rechnet das Elsterformular nicht richtig, in der Zeile 33 kommen innergemsch. Erwerbe zum Steuersatz von 19 % rein, die Steuer von 19 % wurd dann automatisch berechnet, findet aber in der Endabrechnung bei Umsatzsteuer-Vorauszahlung/Überschuss keine Berücksichtigung. Man kann das auch sehen im Übertragungsprotokoll, dort hat die Zeile 33 die Nr. 89 und unter der Nr. 61 wäre dann der Steuersatz aus den innergemeinsch. Erwerben, ist aber nicht.
Lädt...
X