AW: anlage V Werbungskosten
Seit 2009 gibt es eine BMG. Wie der StB darauf kommt ist mir egal. Der TE muss es konsequent weiterführen oder sich einen anderen StB suchen.
Die BMG aus 2009 ist ja nun bestandskräftig, damit hast Du einen Ausgangswert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
anlage V Werbungskosten
Einklappen
X
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenMan kauft immer ein Grundstück! Abschreiben kann man nur Gebäude, nur die haben eine Nutzungsdauer. Grund und Boden verbraucht sich nicht und kostet in Deutschland an manchen Standorten mehr als die Bebauung.
Jetzt ist aber Schluss!
ist auch nicht meine antwort
soviel wies ich auch werde morgen den steuerberater mal anrufen
wie er auf die zahl gekommen ist
trotzdem nochmal danke nicht böse auf mich sein
gruß yakisikli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Man kauft immer ein Grundstück! Abschreiben kann man nur Gebäude, nur die haben eine Nutzungsdauer. Grund und Boden verbraucht sich nicht und kostet in Deutschland an manchen Standorten mehr als die Bebauung.
Jetzt ist aber Schluss!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenProzentrechnen ist scheinbar schwierig, sonst müsstest du selbst auch drauf kommen, noch dazu als ich die Zahlen schon genannt habe.
wenn ich hochrechne gegenrechnung mache komt ein niedriger kaufpreis raus
hat der stb damals falsch gerechnet
nach meiner rechnung müsste der betrag/zahl von 3476 euro sein
na ja ihr dürft mir ja nicht weiterhelfen helfen
trotzdem danke an alle
ich mach mir noch gedanken drüber
gruß yakisikli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Hallo zusammen,
einige Anfragende sind wirklich an Dreistigkeit nicht zu überbieten!
In diesem Jahr scheinen auch viele des Lesens und Verstehens nicht so wirklich mächtig zu sein..................
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Prozentrechnen ist scheinbar schwierig, sonst müsstest du selbst auch drauf kommen, noch dazu als ich die Zahlen schon genannt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
nun wie/woher kommt die zahl von 2643 euro
Frag Deinen StB oder Dich selbst!
Meine Glaskugel ist gerade beschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenWenn seit 2009 nichts investiert wurde und die Errichtung/Anschaffung des Objekts nicht schon 50 Jahre zurück liegt, kann die AfA immer noch richtig sein.
Man sollte sich aber als Steuerpflichtiger schon die Mühe machen, die Zahlen zu verstehen. Hinter der Gesamt-Afa stecken Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten für das Gebäude von 132.150,00 €.
69 Prozent des Objekts sind offenbar eigengenutzt, was sich anhand der Wohnflächen nachrechnen lassen sollte.
ich komm da nicht ganz mit
ja es ist ein einfamilienhaus mit DGwohnung und nur dg wochnung ist vermietet
bj. 1972
nun wie/woher kommt die zahl von 2643 euro
letztes mal hat stb 2009 eingetragen danach ich selbst und nun wollte mal wissen wie die zahl zustande kommt
vom kaufpreis !! oder
habs immer noch nicht kappiert
bitte einfacher erklären DANKE
mfg yakisikli
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenSteuerberatung ist hier nicht gestattet, das ist in Deutschland nur den steuerberatenden Berufen erlaubt!
Du hast deshalb hier auch nur Auskünfte erhalten, die keine Steuerberatung beinhalten.
wenn man fragt z.b. kann ich kfz versicherung absetzten
und bekommt die antwort JA ist doch steuerberatung oder nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Steuerberatung ist hier nicht gestattet, das ist in Deutschland nur den steuerberatenden Berufen erlaubt!
Du hast deshalb hier auch nur Auskünfte erhalten, die keine Steuerberatung beinhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Kontierung Beitrag anzeigenGuten Abend,
in diesem Forum geht es um die Anwendung ELSTER.............
1.) lineare Abschreibung vom Kaufpreis Gebäude
2.) Spalte 1 bei teilweisen WK (steht aber auch darüber, ich empfehle auch mal einen Blick ins Formular), dieses kommt beispielsweise bei teilweiser Vermietung und Eigennutzung in Betracht
3.) 69% stellen abziehbare WK dar
4.) stellt den abziehbaren Betrag aus den vorgenannten Eintragungen dar..................
alles Weitere wäre Beratung und diese ist (nicht nur) in diesem Forum nicht gestattet
das versteh ich jetzt nicht
man frägt und wird hier geholfen oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
wie 2013? ist nicht ok, wenn Dein StB 2009 zuletzt gemacht hat
Man sollte sich aber als Steuerpflichtiger schon die Mühe machen, die Zahlen zu verstehen. Hinter der Gesamt-Afa stecken Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten für das Gebäude von 132.150,00 €.
69 Prozent des Objekts sind offenbar eigengenutzt, was sich anhand der Wohnflächen nachrechnen lassen sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Yakisikli Beitrag anzeigenhaloo stiller
ja es gibt doch die suchfunktion das beherrrsche ich
übernommen vom steuerberater damals zuletzt 2009
seitdem mach ich es selbst mit elster
nun hat mich das mal interessiert wie der steuerberater auf folgende werte kommt
von links nach rechts
linear angekreuzt / degressiv kein kreuz / 2% / wie 2013 angekreuzt / lt.ges. erläuterung kein kreuz / unter spalte 1 = 2643 € wie kommt der betrag zustande / unter spalte 2 kein kreuz / unter spalte 3 69% / unter spalte 4 wird automatisch 820 € berechnet
ist das alles in ordnung oder kann ich mehr rausholen
mfg
yakisikli
degressiv ist ok
2% ist ok
wie 2013? ist nicht ok, wenn Dein StB 2009 zuletzt gemacht hat
Zeile ? 2643
69% ist wohl der vermietete Anteil, wäre ok
Was bedeutet: Mehr rausholen?
Wende Dich diesbezüglich an Deinen StB! Steuerberatung oder Hinterziehung wird hier im Forum NICHT geleistet.
Kontierung war schneller
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Guten Abend,
in diesem Forum geht es um die Anwendung ELSTER.............
1.) lineare Abschreibung vom Kaufpreis Gebäude
2.) Spalte 1 bei teilweisen WK (steht aber auch darüber, ich empfehle auch mal einen Blick ins Formular), dieses kommt beispielsweise bei teilweiser Vermietung und Eigennutzung in Betracht
3.) 69% stellen abziehbare WK dar
4.) stellt den abziehbaren Betrag aus den vorgenannten Eintragungen dar..................
alles Weitere wäre Beratung und diese ist (nicht nur) in diesem Forum nicht gestattet
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von stiller Beitrag anzeigenHallo,
schön dass Du einen thread aus 2012 gefunden hast.
Wert = Kauf, Erbe oder irgendwas, linear, wie: wie auch früher oder immer, Zuordnung: wie Du es hältst
ja es gibt doch die suchfunktion das beherrrsche ich
übernommen vom steuerberater damals zuletzt 2009
seitdem mach ich es selbst mit elster
nun hat mich das mal interessiert wie der steuerberater auf folgende werte kommt
von links nach rechts
linear angekreuzt / degressiv kein kreuz / 2% / wie 2013 angekreuzt / lt.ges. erläuterung kein kreuz / unter spalte 1 = 2643 € wie kommt der betrag zustande / unter spalte 2 kein kreuz / unter spalte 3 69% / unter spalte 4 wird automatisch 820 € berechnet
ist das alles in ordnung oder kann ich mehr rausholen
mfg
yakisikli
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: anlage V Werbungskosten
Zitat von Yakisikli Beitrag anzeigenhaloo
nun hätte ich auch mal ne frage zu Absetzung zur Abnutzung für Gebäude
Anlage V Seite 2 Nr.33 (für 2014 )
kurz gefragt was und welche werte werden berechnet und eingetragen
mfg
yakisikli
schön dass Du einen thread aus 2012 gefunden hast.
Wert = Kauf, Erbe oder irgendwas, linear, wie: wie auch früher oder immer, Zuordnung: wie Du es hältst
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: