Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Du kannst natürlich die Erklärung auch mit ElsterOnline machen. Ich bin mir nicht sicher (hab ja schon 'n paar mal nachgefragt) ob Du damit schon begonnen hast, ob Du überhaupt schon 'n Zertifikat hast etc.
Hier: www.elsteronline.de/eportal kannst Du Dich registrieren. Solltest Du (schon/dann in 'n paar Tagen) registriert sein, kannst Du Dich einloggen und loslegen.
In obiger Übersicht ist der Mac-Browser Safari nicht (mehr?) aufgeführt.
Frage: Weiß jemand im Forum, ob es mit Safari auf ElsterOnline-Portal Probleme gibt? Wenn ja, welche?
In obiger Übersicht ist der Mac-Browser Safari nicht (mehr?) aufgeführt.
Frage: Weiß jemand im Forum, ob es mit Safari auf ElsterOnline-Portal Probleme gibt? Wenn ja, welche?
Hallo ErnstK62,
ja nach meinen Infos gibt es Probleme mit dem Safari-Browser.
Diese gehen von nicht einloggen können bis hin zu zwar eingeloggt sein aber keinen bzw. eingeschränkten Zugriff auf Dienste und Formulare haben.
Woran dies allerdings genau liegt kann ich nicht sagen.
Sehe gerade, dass es doch einen Eintrag zu Safari gibt. Aber nicht für 'ElsterOnline via Java-Script', sondern für 'ElsterOnline via JAVA-Applet(JRE)'.
Aufklappen der 'verborgenen' Tabelle unter der Zeile "Anforderungen für die Nutzung des ElsterOnline-Portals mit Java" -> einblenden. - habe ich übersehen.
Demnach gilt laut Elster-Webseite für die Nutzung von EOP unter Mac:
Safari + Java-Script -> nicht zulässig
Safari + JAVA-Applet(JRE StandardEdition) -> zulässig (JRE 7.0 und neuer)
Der Safari Browser wird in der Variante mit Java unterstützt. In der JavaScript Variante ist das derzeit leider nicht möglich. Hier wird für MacOS Chrome unterstützt (incl. Support) und Firefox geduldet (ohne Support).
Safari Browser können momentan nicht unterstützt werden, da sie noch nicht die notwendige JavaScript-Funktionalität bieten um eine konsistente Benutzerführung zu ermöglichen. Beispielsweise ist es nicht möglich, den Dateinamen für ein zu speicherndes Software-Zertifikat oder eine Postfachnachricht vorzugeben, sodass alle gespeicherten Dateien den Namen „unknown“ – ggf. mit einer fortlaufenden Nummer, jedoch ohne Dateiendung - erhalten.
Kommentar