Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Selber GSt-, KSt- und USt-Erklärung 2014 einer frischen UG erstellen
Ich hab schon das Zertifikat. Ich habe ja bereits die USt-Voranmeldungen gemacht.. Ich möchte die bestimmten Kennzahlen wissen, die mal mit 0 mal mit 0,00 und mal mit oder ohne Minuszeichen usw. ausgefüllt werden sollten..
In den Eingabefeldern steht Euro Cent oder nur Euro.
AW: Selber GSt-, KSt- und USt-Erklärung 2014 einer frischen UG erstellen
L. E. Fant, danke für deine Antwort!
Ich hab schon das Zertifikat. Ich habe ja bereits die USt-Voranmeldungen gemacht.. Ich möchte die bestimmten Kennzahlen wissen, die mal mit 0 mal mit 0,00 und mal mit oder ohne Minuszeichen usw. ausgefüllt werden sollten..
Zur Vereinfachung nenne ich Beispielzahlen:
UG 1) Einnahmen/Umsätze = 0,00 €, Bruttoausgaben = 238,00 €, Nettoausgaben = 200,00 €, vom FA zurück erhaltene USt = 38,00 €
UG 2) Einnahmen/Umsätze = 0,00 €, Bruttoausgaben = 0,00 €, Nettoausgaben = 0,00 €, vom FA zurück erhaltene USt = 0,00 €, Verlust im Jahr 2013 = 150,00 €
Welche Positionen/Kennzahlen bei jeweiliger Erklärung muss ich mit welcher Zahl ausfüllen und welche Form (Nachkommastellen / keine Nachkommastellen, Minuszeichen / kein Minuszeichen usw.) sollten die Eintragungen haben?
Selber GSt-, KSt- und USt-Erklärung 2014 einer frischen UG erstellen
Hallo!
Ich muss selber Gewerbe-, Körperschafts- und Umsatzsteuererklärung 2014 für meine zwei UGs mit folgenden Situationen machen:
1) Die erste UG, die 2014 gegründet worden ist, hatte 2014 ausschließlich Gründungskosten gehabt (wenige bezahlte Rechnungen für Notar und Internetseite). Die USt-Voranmeldung wurde immer vorgenommen und die Umsatzsteuer wurde vom FA immer zurückbezahlt.
2) Die zweite UG wurde 2013 gegründet und hatte 2014 weder Kosten noch Einnahmen zu verzeichnen. Es ist bei der Gesellschaft also überhaupt nichts passiert in dieser Zeit.
Welche Schritte muss ich jeweils bei Elster-Online machen und welche Positionen im jeweiligen Formular ausfüllen?
Einen Kommentar schreiben: