Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ja, schon klar, dass das keine klassische Bewerbung ist ;-)
Das heißt, wenn ich die Kosten in Anlage N bei "Weitere Werbungskosten" - "Sonstiges" eintrage und eine Anlage mit Art der Kosten, Begründung und Belegen mit dazulege, sollte das passen oder?
ich beginne in 2015 ein Zweitstudium (MBA Programm mit direktem Bezug zu meinem bisherigen Job) und hatte in 2014 hohe Kosten für die Bewerbung für dieses Zweitstudium. Konkret geht es um Bewerbungsgebühren (liegen pro Business School bei über 200 Euro), TOEFL (Englisch Test), GMAT Test (MBA Aufnahmetest), etc.
Kann mir jemand sagen wie ich diese Kosten in meiner Steuererklärung 2014 korrekt ansetze? Sind die Kosten als Fortbildungskosten oder eher als Bewerbungskosten anzusehen? Gibt es sonst noch etwas bei den Angaben zu beachten?
Einen Kommentar schreiben: