Welchen Anteil von Altersvorsorgeaufwendungen kann man absetzen (es geht um die Lohnsteuererklärung fü 2015)? Ich habe zwei Bescheide vom Finanzamt erhalten mit unterschiedlichen Angagen: in einem stehen  80% , in einem anderen 84%. Was ist nun richtig?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Altersvorsorgeaufwendungen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Altersvorsorgeaufwendungen
 
 Im Jahr 2015 lag der Prozentsatz bei 80%, im Jahr 2017 sind es dann 84%, abzüglich des eventuellen Arbeitgeberbeitrags!
 
 Die Programme wissen das, da muss man nichts eingeben! Und es heißt Einkommensteuererklärung!Zuletzt geändert von Charlie24; 13.03.2017, 17:27.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Altersvorsorgeaufwendungen
 
 Und Du bist vermutlich kein Arbeitgeber, also wieso bist Du in diesem Unterforum ?Schönen Gruß
 
 Picard777
 
 P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
 
 Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
 Kommentar


Kommentar