Ich habe meinen Meister vollzeit gemacht und möchte jetzt die Einkommenssteuererklärung machen. Reicht es aus, wenn ich auf dem Hauptvordruck ein Kreuz bei "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrag" mache und dann Fortbildungskosten als Werbungskosten eintrage oder muss ich das sonst noch was eintragen? Ich möchte die Kosten auf die Jahre nach meiner Fortbildung mitnehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verlustvortrag
Einklappen
X
-
AW: Verlustvortrag
Wenn du überhaupt keine Einkünfte hattest, reicht das Kreuz aus. Die Fortbildungskosten erklärst du in der Anlage N. Je nach verwendetem Programm kann es notwendig sein, 0,00 Einkünfte und 0,00 Steuern zu erklären.Reicht es aus, wenn ich auf dem Hauptvordruck ein Kreuz bei "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrag" mache und dann Fortbildungskosten als Werbungskosten eintrage oder muss ich das sonst noch was eintragen?
Selbst auf mehrere Jahre verteilen, kannst du die Kosten natürlich nicht!Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
AW: Verlustvortrag
Hallo Einkommensteuer,Zitat von Einkommenssteuer Beitrag anzeigenIch möchte die Kosten auf die Jahre nach meiner Fortbildung mitnehmen.
Kosten werden immer in dem Jahr geltend gemacht, wo sie anfallen.
Danach wird sich im jeweiligen Jahr zeigen, wie hoch die steuerlichen Auswirkungen sind.
Tschüß
Kommentar

Kommentar