Zitat von Elalex
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterhalt
Einklappen
X
-
AW: Unterhalt
Natürlich sollte Dir das möglich sein. Denn was würde Deine Unterschrift unter die Anlage U denn für einen Sinn machen, wenn Du im Gegenzug dafür, dass er Zahlungen bei sich als Sonderausgaben geltend machen darf, nicht mit ihm vereinbart hast, dass er dafür Deine Steuernachzahlung ausgleichen muss ...
-
AW: Unterhalt
Wenn du die Anlage U unterschrieben hast, dann musst du den erhaltenen Ehegattenunterhalt auch versteuern.
Die Anlage U gilt bis auf Widerruf. Dieser ist nur möglich vor Beginn des KJ in dem sie nicht mehr gelten soll.
Im Übrigen regelt man üblicherweise im Rahmen der Scheidung, dass der Leistende die entstehenden Steuernachzahlungen beim Empfänger ausgleicht.
Aber das ist nu komplett OT :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Unterhalt
Vielen Dank für hilfreichen Antworten! Ich hoffe, dass ich woanders wirkliche Hilfe bekomme.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Unterhalt
Lies einfach mal selbst die Erläuterung zur Anlage U, wenn du dem Realsplitting schon zugestimmt hast! Um was geht es denn da? Das steht doch bereits im ersten Satz!Muss ich den gesamten Unterhalt als Einnahme angeben oder nur den Ehegatten-Unterhalt ...?
Diese Links zum Formularmanagementsystem funktionieren leider nur kurze Zeit. Es steht aber auch in der Anlage U selbst, worum es geht:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Unterhalt
Jedenfalls nicht in ein Softwareforum ...Zitat von Elalex Beitrag anzeigenWo soll die Frage denn sonst hin?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Unterhalt
Für die Steuererklärung 2016 ja. Wo soll die Frage denn sonst hin? Danke für die Hilfe.
Daniela
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Unterhalt
Keine Elster-Frage.
Hast Du denn die Anlage U unterschrieben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Unterhalt
Hallo,
meine Frage zur Einkommensteuererklärung ist folgende:
Ich lebe seit Mai 2016 getrennt, wir haben 1 gemeinsamen Sohn (9).
Mein Exmann zahlt uns 900 Euro Unterhalt, davon 600 Euro für unser Kind. Muss ich den gesamten Unterhalt als Einnahme angeben oder nur den Ehegatten-Unterhalt oder gar nichts?
Anscheinend muss ich dann ziemlich viel nachzahlen, was mir finanziell unmöglich ist.
Ich habe Steuerklasse 2.
Vielen Dank im Voraus
DanielaStichworte: -

Einen Kommentar schreiben: