Guten Tag,
nachdem ich meine Steuererklärung abgegeben habe, habe ich nun noch die Aufforderung bekommen eine EÜR für das vergangene Jahr abzugeben. Ich habe Ende letzten Jahres als Freiberufler einen Werkvertrag mit der Uni gehabt (waren ca 3 Monate Arbeit) - und da auch erst die Steuernummer beantragt. Bezahlt wurde der Vertrag erst im Januar 2019. Gleichzeitig habe auch Ende letzten Jahres noch eine freiwilliges Praktikum gemacht auf 450€ Basis und ansonsten das Jahr bis zur Exmatrikulation im September als Hiwi, angestellt, gearbeitet.
Verstehe ich das richtig, dass die EÜR bei mir dann "leer" ist, da erst in 2019 Geld geflossen ist und die anderen Posten nicht im Rahmen meiner Selbstständigkeit waren? - Oder kommt da alles darauf? (Nebenbei - ich habe schonmal angefangen das Elsterformular online auszufüllen - und bei 6. Rechtsform des Betriebs als zutreffend nur "Sonstige selbstständig tätige Person" gefunden - passt das als freiberuflicher Softwareentwickler?)
nachdem ich meine Steuererklärung abgegeben habe, habe ich nun noch die Aufforderung bekommen eine EÜR für das vergangene Jahr abzugeben. Ich habe Ende letzten Jahres als Freiberufler einen Werkvertrag mit der Uni gehabt (waren ca 3 Monate Arbeit) - und da auch erst die Steuernummer beantragt. Bezahlt wurde der Vertrag erst im Januar 2019. Gleichzeitig habe auch Ende letzten Jahres noch eine freiwilliges Praktikum gemacht auf 450€ Basis und ansonsten das Jahr bis zur Exmatrikulation im September als Hiwi, angestellt, gearbeitet.
Verstehe ich das richtig, dass die EÜR bei mir dann "leer" ist, da erst in 2019 Geld geflossen ist und die anderen Posten nicht im Rahmen meiner Selbstständigkeit waren? - Oder kommt da alles darauf? (Nebenbei - ich habe schonmal angefangen das Elsterformular online auszufüllen - und bei 6. Rechtsform des Betriebs als zutreffend nur "Sonstige selbstständig tätige Person" gefunden - passt das als freiberuflicher Softwareentwickler?)
Kommentar