Hallo, folgendes Problem. Ich bin privater Waldbesitzer und bin sehr stark durch den Borkenkäfer geschädigt worden.
Weil wir es selber nicht mehr geschafft haben, mussten wir uns Hilfe holen und natürlich auch bezahlen. Es kommen Kosten in Höhe von 3000 Euro plus MWSt.
auf mich zu. Nun zur Frage. Wie bringe ich das in der Steuererklärung unter? Ich bin gewerblich selbstständig, allerdings nicht im forstwirtschaftlichen Bereich.
Wie werden diese Kosten nun steuerlich betrachtet? Und was passiert, wenn das Holz verkauft werden würde? Wie würden die Einnahmen dann betrachtet? Fällt beides in meine Betriebseinnahmen/ausgaben oder nicht? Das größte Problem wäre, dass ich für die Kosten des Fällens jetzt aufkommen muss und noch nicht klar ist, ob das Holz noch in
diesem Jahr verkauft werden würde. Was passiert, wenn es erst im nächsten Jahr zum Verkauf käme? Dann wären theoretisch die Kosten in diesem Jahr und die Einnahmen im nächsten. Das wär dann ja total ungünstig. Ich hoffe es kann mir hier jemand einen Rat geben. Ich danke schon mal im Voraus.
Weil wir es selber nicht mehr geschafft haben, mussten wir uns Hilfe holen und natürlich auch bezahlen. Es kommen Kosten in Höhe von 3000 Euro plus MWSt.
auf mich zu. Nun zur Frage. Wie bringe ich das in der Steuererklärung unter? Ich bin gewerblich selbstständig, allerdings nicht im forstwirtschaftlichen Bereich.
Wie werden diese Kosten nun steuerlich betrachtet? Und was passiert, wenn das Holz verkauft werden würde? Wie würden die Einnahmen dann betrachtet? Fällt beides in meine Betriebseinnahmen/ausgaben oder nicht? Das größte Problem wäre, dass ich für die Kosten des Fällens jetzt aufkommen muss und noch nicht klar ist, ob das Holz noch in
diesem Jahr verkauft werden würde. Was passiert, wenn es erst im nächsten Jahr zum Verkauf käme? Dann wären theoretisch die Kosten in diesem Jahr und die Einnahmen im nächsten. Das wär dann ja total ungünstig. Ich hoffe es kann mir hier jemand einen Rat geben. Ich danke schon mal im Voraus.
Kommentar