Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkommenserklärung aus selbstständiger oder freiberuflicher Tätigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkommenserklärung aus selbstständiger oder freiberuflicher Tätigkeit

    Hallo

    Ich bin Ausländer (Korea)
    Ich habe am 21. November 2022 ein Visum für selbsttätige Tätigkeit erhalten und arbeite als Musikdarsteller und Musiklehrer.
    Ich übe eine wirtschaftliche Tätigkeit mit einem sogenannten Freiberufler- oder Selbstständigenvisum aus.

    Mein Einkommen lag letztes Jahr im November und Dezember bei etwa 1600 Euro. Ich habe 800 Euro für Musikunterricht und 800 Euro für Auftrittstätigkeit in bar bekommen.

    Dies ist das erste Mal, dass ich mein Einkommen melde. Da ich weiterhin jedes Jahr mein Einkommen melden muss, ist der Betrag nicht viel, aber ich melde mein Einkommen als Übungs- und Einkommensnachweis, der für zukünftige Visumsverlängerungen notwendig ist.

    Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen bereits letztes Jahr ausgefüllt, um Ihre Steuernummer und ID-Nummer zu erhalten, damit Sie sich bei Elster anmelden können.

    Mein Deutsch ist nicht gut und ich bin neu im deutschen Einkommensmeldesystem, also stelle ich viele Fragen.

    1.
    Als ich im Internet recherchierte, fand ich heraus, dass Freiberufler in ihrer Steuererklärung EST 1a und Anlage S ausfüllen müssen.
    Ich habe versucht, mich mit Elster zu verbinden und das Formular zu finden, aber nur der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung zur Vergabe einer Steuernummer wurde bereits gefunden und es erscheint kein anderes Formular.
    Melden Sie Ihre Einkünfte erneut mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung?
    Ist der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nicht ein Formular zur Gewerbeanmeldung und Erteilung einer Steuernummer?
    EST 1a und Anlage S sind im obigen Formular nicht gesondert aufgeführt, kann man sie nicht ausfüllen?


    2.
    Wie reiche ich meinen Einkommensnachweis ein?
    B. Rechnung oder Rentenversicherung etc. werden auch von Elster eingereicht?
    Wie reichen Sie also in Elster ein?

    3.
    Unter meinen Einkünften kann Musikunterricht Rechung ausstellen und Unterschriften von Schülern einholen.
    Wie aber sind die Bareinnahmen einer unbestimmten Anzahl von Personen (z. B. Verkauf von Musik-CDs, Verkauf von Konzertkarten bei bar bezahlten Konzerten, Spenden) nachzuweisen?
    Beispielsweise ist die Unterschrift des Käufers für die Quittung beim Einkaufen in einem Supermarkt usw. nicht erforderlich. Wie melden Selbständige in diesem Fall ihr Einkommen, indem sie Bareinnahmen nachweisen?

    3.
    Gibt es hier auch einen Einkommensabzug? Ich muss zum Beispiel Rentenversicherung, Studiengebühren, Raummiete oder Grundabzüge bezahlen, muss ich Nachweise vorlegen? Wenn ja, wie kann ich einen Nachweis erbringen?

    Ich freue mich auf Ihren Rat.
    Dankscreencapture-elster-de-eportal-formulare-leistungen-alleformulare-2023-02-17-16_34_58.png

    #2
    Du kannst mit einem Zertifikat auf Mailadresse nur den Fragebogen ausfüllen. Das wurde Dir ja auch bei der Regiistrierung angezeigt.

    Hier kannst Du Dein Zertifikat upgraden: https://www.elster.de/eportal/wizard...kation_auswahl

    Kommentar


      #3
      Liebe L.E. Fantastisch.
      Vielen Dank für Ihre Hilfe.
      Ich habe sofort ein Konto-Upgrade beantragt.
      Darf ich Sie bitten, eine weitere Frage zu beantworten?
      Welches Formular soll ich in Zukunft ausfüllen und wie soll ich die Bareinnahmen verarbeiten, die ich aus einer unbestimmten Anzahl von Quellen erhalte?
      Wie gehen beispielsweise Selbständige mit Waren um, die in Supermärkten gegen Bargeld verkauft werden?
      Ich erwarte auch, wie sie behandelt zu werden.

      Kommentar


        #4
        Du musst jährlich ausfüllen:
        • die Einkommensteuererklärung mit den Anlagen S und Vorsorgeaufwand,
        • die Einnahmenüberschussrechnung,
        • die Umsatzsteuererklärung.

        Deine Einnahmen und Ausgaben musst Du regelmäßig aufzeichnen und die Belege aufbewahren.

        Kommentar


          #5
          Honorare in bar zu bezahlen, ist in Deutschland einigermaßen unüblich !
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Danke für alle Ihre Antworten.
            Mein Eintrittsgeld und Merchandiser (CDs etc.) wurden direkt am Eingang des Veranstaltungsortes in bar verkauft. Ich habe auch Geldspenden vom Publikum erhalten.
            Ich frage mich, wie man Quittungen für diese behandelt.

            Meine Unterrichtseinnahmen können von Schülern unterschrieben werden. Die oben genannten Importe können jedoch nicht signiert werden. Sind diese in Ordnung?
            Ich erfasse meine Einnahmen und Ausgaben über Excel-Dateien.
            Ist das genug? Müssen Quittungen und Excel-Ledger-Dateien auch über Elster eingereicht werden?

            Die Unterschrift des Käufers ist nicht erforderlich, wenn ein Geschäft nach dem Verkauf eines Artikels gegen Barzahlung eine Quittung ausstellt. Ich möchte meine Bareinnahmen so nachweisen, aber was soll ich in die Käuferspalte schreiben, wenn ich meine Bareinnahmen selbst erhalte?

            Kommentar

            Lädt...
            X