Im Bescheid werden erstmals Vorauszahlungen enthalten. Sie sind sehr hoch und im Zusammenhang mit Energiekosten und Inflation nicht zu stemmen. Was kann ich tun? Vielen Dank!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspruch gegen Vorauszahlungen
Einklappen
X
-
Zitat von Sibi Beitrag anzeigenWas kann ich tun?
In der Regel reicht auch ein gut begründeter Antrag auf Herabsetzung.
EDIT:
Begründung heißt übrigens nicht, meine Kosten sind zu hoch, sondern, mein Gewinn wird nicht so hoch ausfallen, z. B. Denn die Vorauszahlungen richten sich nach den Einkünften.
- Likes 1
-
Denn genauso wie ein Arbeitnehmer nicht damit verlangen kann, dass der Arbeitgeber weniger Lohnsteuer einbehalten soll, geht das auch nicht bei Vorauszahlungen. Ziel der Vorauszahlungen ist genauso wie bei der Lohnsteuer, dass die voraussichtliche Einkommensteuer des Jahres schon durch die Vorauszahlungen abgedeckt wird.Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
Kommentar
-
Wenn du als Privatperson die Vorauszahlungen zu leisten hast, dann hast du auch entsprechende Einkünfte (Rente o.ä.). Notfalls musst du dann deine privaten Ausgaben reduzieren, also preiswerteren Urlaub buchen, die Energiekosten reduzieren, unwirtschaftliche Geräte abschaffen o.ä. oder einen Minijob annehmen.
Als Unternehmen sollten die Einnahmen i.d.R. die Ausgaben (zu denen ja letztendlich auch die Steuern gehören) decken, sonst ist das Unternehmen bald insolvent/pleite. Auch da sollte man versuchen die Ausgaben zu reduzieren oder die Einnahmen zu steigern. Aber das solltest du vielleicht mal mit deinem Steuerberater besprechen, vielleicht hat er eine bessere Idee, z.B. Änderung der Rechtsform.Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!
Kommentar
Kommentar