Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkommensteuererklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkommensteuererklärung

    Hallo, Anfang Februar 23 habe die die Steuererklärung über Elster eingereicht. Da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe, übersandte ich diese vor ein paar Tagen neu und habe die Lohnsteuerbescheinigung 2022 meines Arbeitgebers mitgesandt. Auch habe ich an das zuständige FA (im April über Elster) um Sachstand gebeten, leider bisher keine Antwort erhalten.
    Gibt es einen Tipp wie ich jetzt weiter handeln sollte?

    #2
    Hallo Remhagen,
    im Anwenderforum kann dir hier keiner helfen. Ansprechpartner bleibt dein Finanzamt -> mal ein Anruf bei der Telefonnummer vom letzten Steuerbescheid oder eine Mail schicken.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      Keine Sorge. Ich wollte wissen,ob diesmal meine StErklg angekommen ist, die ich über die benutzte Software zugeschickt habe, weil ich vom FA vorletztes Jahr an meine Steuererklärungsabgabe erinnert wurde (Übermittlung per Software klappte nicht, Problem damit wurde auch vom FA bestätigt, lieber per Elster übermitteln, so die Aussage). ,Keine Antwort auf meine Frage bekommen (anscheinend dafür keine Zeit dort), aber den Bescheid, also ist sie angekommen.
      Zuletzt geändert von StCr; 13.06.2023, 11:21.

      Kommentar


        #4
        Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
        Hallo Remhagen,
        im Anwenderforum kann dir hier keiner helfen. Ansprechpartner bleibt dein Finanzamt -> mal ein Anruf bei der Telefonnummer vom letzten Steuerbescheid oder eine Mail schicken.

        Tschüß
        Danke für die Antwort.
        Eine Mail hatte ich wie geschrieben im April an das FA gesandt, leider keine Antwort erhalten.
        2 meiner Kolleginnen haben die Steuererklärung in Papaierform eingereicht und rasch den Bescheid erhalten. Da Elster wie auch immer nicht funktioniert, werde ich im nächsten Jahr meine Steuererklärung ebenfalls in Papierform einreichen. Telefonisch kann ich das FA nicht erreichen.

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe nicht, weshalb Du überhaupt so kribbelig bist: Du hast doch die elektronische Eingangsbestätigung von Mein Elster. Und vor Ende März konnten sowieso keine Bescheide rausgehen. Und dass die Bearbeitung mal länger dauern kann und mit Deiner Nachfrage weiter Bearbeitungskapazitäten bindet, ist klar. In der Zwischenzeit lese Dir mal den folgenden Thread durch: edge://newtab (elster.de)
          Schönen Gruß

          Picard777

          P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

          Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

          Kommentar


            #6
            Wenn Anfragen nicht beantwortet werden brauche ich kein Elster. Die Steuererklärung habe ich Anfang Februar 23 per Elster übermittelt. Nachfragen im April und Anfang Juni wurden nicht beantwortet. Selbst per E-Mail an das für mich zuständige Finanzamt habe ich keine Antwort erhalten. Das Benutzerkonto habe ich gelöscht. In Zukunft reiche ich die Einkommensteuer persönlich auf Papier ein. Elster scheint tatsächlich nur für die Finanzämter einfacher zu sein, ncht aber für den Bürger.

            Kommentar


              #7
              Du schmeißt da alle möglichen Dinge durcheinander. Natürlich ist Mein Elster (auch) für Dich einfacher (Bescheinigungsabruf, Eingangsbestätigung, Steuerberechnung, Bescheiddatenrückübermittlung, auf Wunsch elektronischer Steuerbescheid, zukünftig auf Wunsch Antworten des Finanzamts elektronisch etc.). Mit Papiererklärung wird es noch länger dauern und Du hast keine Eingangsbestätigung.

              Dass das Finanzamt Dir nicht antwortet, hat doch nichts mit Mein Elster zu tun, wie kommst Du darauf. Das Problem ist doch eher, dass Du das Finanzamt mit letztlich unnützen Anfragen löcherst, auf die das Finanzamt sicher eigentlich -leider- auch noch antworten müsste, es sich das aber offenbar schenkt, damit es in der Lage ist schneller Deine Steuererklärung zu bearbeiten als wenn sie diese unnötigen Fragen beantworten müsste.

              Lies bitte noch meinen vorherigen Post, den hast Du offensichtlich nicht gelesen.
              Schönen Gruß

              Picard777

              P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

              Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

              Kommentar


                #8
                Hier bei uns in Bayern wird ausdrücklich darum gebeten, von Anfragen nach dem Stand der Bearbeitung abzusehen, obwohl

                es bei uns kein Problem ist, die Sachbearbeiter direkt anzurufen, was ich bei Bearbeitungszeiten von mehr als 4 Monaten

                durchaus auch schon mit Erfolg gemacht habe. Ich habe meine Erklärungen seit 2000 mit ElsterFormular übermittelt, zum

                Papier möchte ich jetzt nicht zurück, obwohl ich auf Papier abgeben dürfte.

                https://www.finanzamt.bayern.de/Info...rg&c=n&d=x&t=x
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich über Elster eine Anfrage an das Finanzamt sende (per Chat-Bot) und bekomme keine Antwort, brauche ich dazu Elster nicht. Die Erfahrung hat - wie ich bereits berichtet habe - gezeigt, dass die Steuererklärung in Papierform schneller bearbeitet wird als über Elster. Kollegen und Bekannte die ihre Steuererklärung in Papierform erledigt haben, hatten den Bescheid schneller; das war bei mir auch der Fall als ich meine Erklärung in Papierform erledigt habe. Ich kann Elster nicht gebrauchen.

                  Kommentar


                    #10
                    ... gezeigt, dass die Steuererklärung in Papierform schneller bearbeitet wird als über Elster.
                    Da würde ich vor einer Verallgemeinerung warnen. Es gibt Steuererklärungen, die laufen über Elster automatisiert durch, ohne dass sie

                    ein Mensch zu Gesicht bekommt. Da kommt der Bescheid dann nach 3 Wochen, andere bleiben monatelang unbearbeitet liegen.

                    Es darf aber jeder machen, wie er mag und wie es zulässig ist. Eine Feststellungserklärung (ESt 1 B) für eine Erbengemeinschaft

                    muss ich z. B. zwingend elektronisch übermitteln. Das mache ich immer Ende März, vorher steht das Formular nicht zur Verfügung.

                    Der Bescheid für 2020 erging am 13.04.2021, das waren nicht mal 3 Wochen, der Bescheid für 2021 erging erst am 19.07.2022,

                    da hatte ich Ende Juni 2022 angerufen. Der Bescheid für 2022 erging jetzt am 24.04.2023, also nach etwas mehr als 3 Wochen.

                    Immer das gleiche Finanzamt ! Mit Elster hat das nichts zu tun.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass normalerweise Papier und Elektronik gleich schnell bearbeitet werden, da Beide Formen den gleichen Prozess durchlaufen.

                      Aufgrund der Besonderheiten der Papiererklärung kannst du aber davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Verzögerung bei einer Papiererklärung deutlich größer ist: verspätete Freigabe des Scanverfahrens (braucht man bei Elektronik nicht), Sauklaue beim Ausfüllen und dadurch schlechter Erkennung, deutlich schlechtere Qualität der Eintragungen (bei der elektronischen Erklärung werden einige Fehlerquellen durch das Programm abgefangen, bei der Papiererklärung gibt es den "Aufseher" nicht).

                      Fazit: Deiner "Erfahrung" widerspreche ich mit Vehemenz. Dass zufälligerweise die Papiererklärung mal "schneller" war, hatte garantiert andere Gründe im Jahr XY, die elektronische Erklärung wäre in XY genauso schnell gewesen oder schneller.
                      Schönen Gruß

                      Picard777

                      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                      Kommentar


                        #12
                        Reisende soll man nicht aufhalten - und wenn jemand kein Vertrauen in die Technik (sprich Digitalisierung) hat, dann macht es ohnehin keinen Sinn, ihn ueberzeugen zu wollen. Weiterhin viel Spass also bei der kuenftig wieder umstaendlichen oder leider oft auch von vielen fehlerhaften Ausfuellen der papierhaften Steuerformulare. ;-)
                        Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn man fleißig Zeizung liest (gerne auch Digital) sollte man auch schon über diverse Meldungen von DStG (Deutsche Steuer Gewerkschaft) oder DBB gestolpert sein, dass die Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen oder anderen Vorgängen dieses Jahr länger dauern kann, da in vielen Finanzämtern Personal für die Bearbeitung von Grundsteuererklärungen und Einsprüchen gegen Grundsteuermeßbescheiden abgezogen wurde.

                          Das eine über ELSTER übersandte Nachfrage zum Bearbeitungsstand einer im Februar eingereichten Erklärung nicht beantwortet bzw. die Erklärung dann nicht umgehend bearbeitet wird, finde ich aber auch ungewöhnlich. Ignorieren ist nämlich keine Lösung (auch wenn sich das zu unseren politisch Verantwortlichen noch nicht rumgesprochen hat).
                          Mit freundlichen Grüßen

                          Beamtenschweiß
                          ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                          Kommentar


                            #14
                            @ #1:
                            Da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe, übersandte ich diese vor ein paar Tagen neu und habe die Lohnsteuerbescheinigung 2022 meines Arbeitgebers mitgesandt.
                            Durch die erneute Einsendung der Steuererklärung hast du die ursprüngliche "abgeschossen". In mein Elster ist immer die neueste Erklärung (vor Erhalt des Bescheides) maßgeblich. Du hast im bildhaften Vergleich eine Kassenschlange im Supermarkt aus Protest verlassen und dich dann erneut hinten angestellt. Die Wartezeit wird dadurch in der Regel nicht kürzer. ;--(
                            SCJ timote
                            Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X