Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuererklärungen für 2021 & 2022 Wohnortwechsel ins EU Ausland korrekte Progression

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuererklärungen für 2021 & 2022 Wohnortwechsel ins EU Ausland korrekte Progression

    Hallo,

    ich bin leider ein wenig zu spät mit meinen Steuererklärungen - aber besser spät als nie.
    Ich habe jetzt erst gelernt (wir hatten Steuerklassen 3&5) das ich eine Steuererklärung abgeben muss.

    Ich bin mit meiner Frau (zusammenveranlagt) im Herbst 2021 nach Schweden gezogen incl. Abmeldung in Deutschland.
    Ich war bis zum Umzugstag in Deutschland angestellt und nach dem Umzug in Schweden.
    Nun möchte ich für die korrekte Progressionsberechnung in N-Aus mein Gehalt angeben.
    In Schweden war nur eine Person arbeitstätig.
    Wenn ich es richtig Zusammenveranlagung richtig verstanden habe- wird das einkommen zusammen addiert, durch 2 geteilt und der entsprechend der Lohnsteuertabelle Steuersatz 2x bezahlt.
    Als Beispiel Jahreseinkommen 20000 €+ 40000€ = 60000€ /2 = 30000€ --> ich muss Lohnsteuer für 2x 30000 € zahlen.
    Wenn ich dazu in dem neuen Land ebenfalls 10000€ erhalten habe - gebe ich diese in N-Aus an.
    Für den Steuersatz in Deutschland bedeuted dies 2x30000€ + 10000€.
    Muss ich für die korrekte Progression 5000€ oder 10000€ angeben - da wir zusammenveranlagt sind?
    Gefühlt rechnet Elster bei der Eingabe von 10000€ diese direkt auf die 30000€ - was einem Gesamteinkommen von 80.000 ((30000+10000)*2) entspräche - es sich aber um 70000 ((30000*2)+10000)) handelt.
    Mache ich da einen Fehler?

    Dazu meine zweite Frage zur Steuererklärung 2022.
    Hier habe ich noch eine Sonderzahlung aus Deutschland erhalten - ohne wohnhaft gewesen zu sein.
    Nun möchte ich auch hier die korrekte Progression anwenden - aber das Problem ist das gleiche.
    Das Auslandseinkommen wird nicht auf beide Personen angerechnet sondern auf eine.
    Einzeln veranlagt, mit dem höheren Einkommen ist die Progression niederiger als gemeinsam veranlagt mit im Durchschnitt niedrigeren Einkommen.

    Kann mir hier jemand helfen?
    Sorry, für den langen text und das sehr spezifische Problem und meine Erklärung ist ausreichend.

    #2
    ​​​​​​Hier (velleicht zur Freude von Charlie24) ein bayrischer Progressionsvorbehaltsrechner mit den genannten Zahlen und Erläuterungen.
    https://www.finanzamt.bayern.de/Info...en&c=n&d=x&t=x
    SCJ timote
    Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

    Kommentar

    Lädt...
    X