Hallo , ich sitze gerade an der Steuererklärung für 2022. Ich hatte 2022 eine 2 wöchige Dienstreise. Mein Dienstherr hat das Hotel gebucht und bezahlt, ich habe auch die Fahrten und die gekürzten Verpflegungspauschalen steuerfrei erhalten. Es wurde alles bezahlt. Jetzt habe ich festgestellt, dass in meiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung ein M aufgeführt ist. Die Zeile 20 in der Lohnsteuerbescheinigung unter den dieser Betrag aufgeführt wird , ist jedoch leer. Meine Frage ist nun, muss ich diese Reise mit dem Finanzamt abrechnen oder nicht. Die Beträge sind laut Reisekostenabrechnung alle steuerfrei?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steuerfreier Arbeitgeberzuschuß Auswärtstätigkeit
Einklappen
X
-
Meiner Meinung nach nicht. Es ist ja ein Nullsummenspiel. Bei einem Eintrag unter Nummer 20 der Lohnsteuerbescheinigung wäre es anders,Meine Frage ist nun, muss ich diese Reise mit dem Finanzamt abrechnen oder nicht.
da muss man abrechnen, auch wenn unterm Strich 0 dabei herauskommt.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Mir ist nichts dazu bekannt. Das M wird unabhängig von der Anzahl der Mahlzeitengestellungen übermittelt. Falls jemand jetzt DienstreisenAlso ich meine damit, erwartet das Finanzamt von mir eine Abrechnung aufgrund des Buchstaben M erwartet.
abrechnet und die Kürzungsbeträge wegen Mahlzeitengestellung nicht in Zeile 70 der Anlage N einträgt, wird das natürlich bemerkt.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar