Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freibetrag: Gewerbeabmeldung und/ oder landwirtschaftliche Betriebsaufgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Freibetrag: Gewerbeabmeldung und/ oder landwirtschaftliche Betriebsaufgabe

    Hallo, ich habe wieder mal ne Frage.
    Ich möchte evtl. mein Gewerbe (Kleinunternehmer) abmelden. Ich habe wo gelesen, daß es da einen Freibetrag gibt, 45000 €. Mich würde interressieren, ob man auch noch zusätzlich diesen Freibetrag bei landwirtschaftlicher Betriebsaufgabe bekommt?
    Wenn jetzt mein Aufgabegewinn ca. 10000 € beträgt, habe ich dann noch 35000 € frei ? Ich weiß scho... aber ich kann mich nicht besser ausdrücken . (schlichte Geistesart),
    Vl. versteht mich einer was ich meine!

    #2
    Hallo Bäuerin 10,
    deine Frage ist m.E. verständlich,
    Aber du hast vermutlich die Sache mit dem Freibetrag nicht richtig verstanden:
    Diesen Freibetrag bekommst du, wenn du älter als 55 bist und deinen Betrieb verkaufst. Also wenn du deine Landwirtschaft für 100.000 verkaufst, sind nur 55.000 davon zu versteuern.
    Den Freibetrag gibt es nicht - soweit ich das weiß - bei "einfacher" Aufgabe (Abmeldung) des Gewerbes.

    Kannst du dein Kleinunternehmerin-Gewerbe verkaufen? (Das würde mich wundern, aber unmöglich ist es ja nicht.)

    Kommentar


      #3
      Das ist kein Elster-Thema, sondern Sache für einen steuerlichen Berater !
      Nach meiner persönlichen Privat-Meinung gilt der Freibetrag auch bei Betriebsaufgabe, die gilt auch als Veräußerung. Den Freibetrag gibt es nur once in your life und muss beanbtragt werden, d.h. wenn Du den beispielsweise mit einem Veräußerungsgewinn von 3.000 € aus Gewerbe 1 verbraten hast, dann ist er weg und Du kannst ihn nicht dann plötzlich noch bei einem L+F-Gewinn von 100.000 € einsetzen.
      Schönen Gruß

      Picard777

      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

      Kommentar

      Lädt...
      X