Mein Vater hatte für mich eine Privatrente bei einer Versicherung abgeschlossen, aber nicht auf meinen Namen, sondern er gab sie meiner Schwester auf den Namen, die sie mir dann überlassen sollte.
Über diese innerfamiliäre Vereinbarung existieren keine schriftlichen Unterlagen.
Die Rente wurde fällig, und wurde in einem an meine Schwester ausgezahlt: 40 000 Euro.
Wie vereinbart überwies mir meine Schwester das Geld: 20000 Ende Dezember 2024, und 20000 Ende Januar 2025.
Muss ich jetzt 15 % Schenkungssteuer auf 20000 Euro zahlen, obwohl es sich eigentlich von Anfang an um mein eigenes Geld gehandelt hat? (Geschwisterfreibetrag 20000 Euro, Steuerklasse II)
Gibt es irgendeine vernünftige Möglichkeit das FA davon zu überzeugen, keine Schenkungssteuer zu berechnen, oder ist das in diesem Fall aussichtslos?
Danke für Antworten hierzu.
Über diese innerfamiliäre Vereinbarung existieren keine schriftlichen Unterlagen.
Die Rente wurde fällig, und wurde in einem an meine Schwester ausgezahlt: 40 000 Euro.
Wie vereinbart überwies mir meine Schwester das Geld: 20000 Ende Dezember 2024, und 20000 Ende Januar 2025.
Muss ich jetzt 15 % Schenkungssteuer auf 20000 Euro zahlen, obwohl es sich eigentlich von Anfang an um mein eigenes Geld gehandelt hat? (Geschwisterfreibetrag 20000 Euro, Steuerklasse II)
Gibt es irgendeine vernünftige Möglichkeit das FA davon zu überzeugen, keine Schenkungssteuer zu berechnen, oder ist das in diesem Fall aussichtslos?
Danke für Antworten hierzu.
Kommentar