Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausländische Mitarbeiteraktien versteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausländische Mitarbeiteraktien versteuern

    Hallo,

    Ich befasse mich gerade mit der Einkommenssteuer 2024.
    Meine Frau hat letztes Jahr Aktien ihres amerikanischen Unternehmens erhalten, als Teil ihres Gehalts.
    Diese Aktien sind nun in ihrem Depot.
    Ebenfalls letztes Jahr hat sich die IRS gemeldet und gebeten sich zu entscheiden, wie sie diesen Teil des Gehalts in den USA versteuern will. Sie hatte die Option, entweder zu zahlen oder Aktien als Bezahlung zu verwenden. Sie hat sich für letzteres entschieden.
    Meine Frage jetzt: Wie trage ich das in Elster ein? Wir möchten natürlich auf die Doppelbesteuerung verzichten.
    Ich hatte immer gehofft, dass diese Aktion irgendwie auf der Lohnsteuerbescheinigung auftauchen würde, das ist aber nicht passiert.
    Vielleicht kennt sich ja jemand aus?

    #2
    Hallo,

    ist denn ihr Arbeitsplatz in den USA, oder warum ist sie dort steuerpflichtig?

    Und das man in den USA Steuerschulden mit Aktien bezahlen kann hab' ich auch noch nie gehört - aber man lernt nie aus.

    Stefan
    Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

    Kommentar


      #3
      Folgendes:
      Die Firma meiner Frau ist eine Amerikanische, die hier allerdings ein europäisches Pendant hat. Angestellt ist sie also in Deutschland. Die Aktienoptionen bzw. nun die Aktien selber (nach drei Jahren) bekommt sie aber von der amerikanischen Mutter. Deshalb werden dort Steuern fällig, das heißt dort "vested".
      Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie das hier angeben muss, glaube aber schon. Ich meine, dass man es in der Anlage Aus eintragen kann.
      Schönen Gruß
      Torsten

      Kommentar


        #4
        Hallo casparcash !

        Bei international aufgestellten Firmen kommt sowas gar nicht so selten vor.

        Deshalb würde ich die hier nicht erlaubte Steuerberatung
        - vom Arbeitgeber einfordern oder
        - zu einem Steuerberater Ihres Vertrauens gehen und den fragen oder
        - das Finanzamt fragen.

        Was Ihren Arbeitgeber betrifft:

        Ich würde mit Ihnen eine Wette eingehen, dass Ihr Arbeitgeber ein Merkblatt hat, in dem die steuerliche Situation erklärt wird!

        Sollte Ihr Arbeitgeber sowas nicht anbieten, dann wird er Ihnen aber ein Merkblatt ausgehändigt haben, wo draufsteht, dass Sie sich "steuerlichen Rat" einholen müssen, weil er selbst keine Steuerberatung machen darf!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          die Anlage AUS dürfte dann schon richtig sein.
          Wie man die genau ausfüllt kann ich aber auch nicht sagen, mache ich nur ganz selten.

          Stefan
          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

          Kommentar


            #6
            Hallo casparcash!

            vielleicht werden Sie hier fündig:

            https://www.bundesfinanzministerium....cationFile&v=4

            Kommentar


              #7
              Hallo an alle,

              vielen Dank für die Antworten.
              Ich sehe mir das alles an, es ist auch irgendwie interessant.
              Der Witz ist: Ich habe eine Abrechnung von der IRS über die Dividende und auch gezahlte federal tax auf diese kleine Summe.
              Worüber ich keine Bestätigung habe, sind die Aktien, die wir im Rahmen des "vesting", also der "Versteuerung" der Aktien in den USA abgegeben haben.

              Ich denke, dass wir sicher weiterkommen werden, zur Not werden wir wohl tatsächlich mal einen Steuerberater hinzuziehen, so schwer kann das eigentlich nicht sein.
              Ist ja noch ein bisschen Zeit. Und ein paar Kollegen gibt es ja auch noch, die ja vor dem gleichen Dilemma stehen.
              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X