Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuerbefreiung für Naturschutzgebiet in Bayern im Eigentum von Privatperson

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuerbefreiung für Naturschutzgebiet in Bayern im Eigentum von Privatperson

    2020 habe ich vom Alpenverein ein Berghütte (115m²) und ca. 2 ha angrenzendes Naturschutzgebiet (NSG) gekauft. Die Fläche ist bis auf die Hütte und eine Parkfläche NSG. In meinen Augen Unland, Felsen. Eine wirtschaftliche Nutzung ist nicht möglich. Kettern ist verboten auf meinen Flächen. Der gemeinnützige Alpenverein e. V., Sektion Würzburg, hat nie Grundsteuer bezahlt. 2023 erfolgte meine zeitgerechte Grundsteuererklärung. Es erfolgte eine Befreiung von der Grundsteuer. Jetzt am 01.01.25 ändert sich das. Grundsteuerbefreiungen sind in Bayern nicht mehr für Privatpersonen vorgesehen. Wie ist es mir möglich als privater Besitzer eines Naturschutzgebietes in Bayern für dieses Gebiet auch 2025 eine Grundsteuerbefreiung zu erhalten?
    Was muß ich wo im Formular eintragen,
    oder habe ich den Gesetzestext falsch verstanden (BayGrSt 4)?

    #2
    Einen Aenderungsantrag muesstest du mit dem Vordruck BayGrSt 5 stellen, aber ich habe starke Zweifel, dass du Erfolg haben wirst. Der Alpenverein waere zwar wohl noch berechtigt, aber eine Privatperson nicht mehr. Aber wir haben hier in dem Forum bayerische Anwender, die sich mit den bayerischen Gesetzen besser auskennen und vielleicht deine Frage besser beantworten koennen. ;-)
    Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

    Kommentar

    Lädt...
    X