Ich versuche, beim zukünftig örtlich zuständigen Finanzamt um die Vorabprüfung des Entwurfes einer Vereinssatzung auf Gemeinnützigkeit zu bitten. Ich habe die Funktion "Sonstige Nachricht an das Finanzamt" gewählt. Soweit erkennbar, verlangt Elster auch dort beim Versand einer Nachricht ultimativ die Eingabe einer Steuernummer oder eines Aktenzeichens. Der Verein ist noch nicht gegründet, besitzt daher keine Steuernummer und kann noch keine erhalten. Die Verwendung von Aktenzeichen ist nur für Grundsteuersachen vorgesehen. Meine eigene Steuernummer wäre falsch und zudem würde die Nachricht dann nicht an das richtige Finanzamt gehen, weil der Verein an einem anderen Ort seinen Sitz haben soll. Und die Eingaben werden von Elster auf Echtheit geprüft. Die Eingabe von dreizehn Nullen funktioniert also auch nicht.
1. Welche Möglichkeit gibt es, eine solche Nachricht über das Elster-Portal zu versenden?
2. Gibt es eventuell eine pro-forma Steuernummer für solche Fälle?
3. Wie erreiche ich in einem solchen Fall das zuständige Finanzamt überhaupt?
Um in diesem Forum etwaigen Antworten vorzubeugen, die nicht ganz sachgerecht sind:
Ich möchte die Nachricht gerne gesichert übermitteln. Eine Email wäre wohl möglich, ist aber eigentlich datenschutztechnisch problematisch. Denn auch wegen des Datenschutzes existieren schließlich gesicherte Portale wie Elster. Ich könnte auch per Briefpost senden, das ist aber langsam und veraltet.
1. Welche Möglichkeit gibt es, eine solche Nachricht über das Elster-Portal zu versenden?
2. Gibt es eventuell eine pro-forma Steuernummer für solche Fälle?
3. Wie erreiche ich in einem solchen Fall das zuständige Finanzamt überhaupt?
Um in diesem Forum etwaigen Antworten vorzubeugen, die nicht ganz sachgerecht sind:
Ich möchte die Nachricht gerne gesichert übermitteln. Eine Email wäre wohl möglich, ist aber eigentlich datenschutztechnisch problematisch. Denn auch wegen des Datenschutzes existieren schließlich gesicherte Portale wie Elster. Ich könnte auch per Briefpost senden, das ist aber langsam und veraltet.
Kommentar