Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für Rettungshund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kosten für Rettungshund

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Rettungshund und bin regelmäßig mit diesem in Einsätzen.
    Von Kollegen aus der Rettungshundestaffel habe ich erfahren, dass diese die Kosten (Futter, Versicherung, Fahrten zu Einsätzen und zum Training) absetzen können. Ich habe dazu auch schon gefunden, dass dies für Rettungshunde und Diensthunde tatsächlich möglich ist und wohl unter den Werbungskosten erfasst werden müsse.
    Ich kann leider nicht genau herausfinden wo und in welcher Form ich das erfassen muss. Einen Nachweis für den Rettungshund und die Teilnahme an Einsätzen habe ich schon einmal in meine Belege geladen.

    Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank vorab!

    #2
    Werbungskosten könnten das nur sein, wenn Du in einem Arbeitsverhältnis zu dem Träger der Rettungshundestaffel stehst (oder wenn Dein Arbeitgeber Dich als Teil Deiner Arbeitsleistung dorthin abordnet).

    Betriebsausgaben aus einer gewerblichen Tätigkeit wären denkbar, wenn Du für die Einsätze Honorare bekommen würdest.

    Ansonsten könnte die Zuverfügungstellung des Rettungshundes evtl. eine Sachspende an den Träger der Rettungshundestaffel sein, die als Sonderausgabe abzugsfähig sein könnte, wenn dieser Träger gemeinnützig oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. Das musst Du mal mit diesem Träger (und dieser ggf. mit seinem Steuerberater) klären, ob er Dir da eine Spendenbescheinigung ausstellen kann.

    Kommentar

    Lädt...
    X