Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschätzter Betrag stark abweichend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, ich bin nicht sehr gut mit Zahlen Entschuldigt also meine doofen Fragen und danke schonmal für eure Hilfe!! Müssten es dann aber nicht zumindest die Hälfte von 1077€ sein, da ich 70km statt 34 km angegeben habe? Oder kann es auch sein, dass die Vorausrechnung angenommen hat, dass meine Rezepte/Arztrechnungen ausgezahlt werden, dies nun aber nicht so war und das somit auch wegfällt?
    Zuletzt geändert von Teresa321; 16.07.2025, 13:16.

    Kommentar


      #17
      Hallo Teresa,
      ob sich deine Außerordentlichen Belastungen steuersenkend auswirken, hängt davon ab, wie hoch sie (in Summe) sind und ob sie höher sind als der Betrag, der selbst zu tragen ist. Und dieser Betrag, bzw. der Prozentsatz, mit dem er berechnet wird, hängt ab von Familienstand, Zahl der Kinder und Gesamtbetrag der Einkünfte. Das müsste die Vorausberechnung aber berücksichtigt haben.

      Und nein, die Reduzierung der Werbekosten um mehr als die Hälfte (!) bedeutet nicht die Reduzierung der Steuererstattung um den gleichen %-Satz.

      Kommentar


        #18
        Hallo Prapha,
        danke für deine Rückmeldung. Meine Grundschulrechnung ergibt also keinen Sinn
        Ich habe nochmal meinen Bescheiddatenvergleich hochgeladen. Da sind alle Angaben gleich, bis auf das schlussendliche Ergebnis.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Da sind alle Angaben gleich, bis auf das schlussendliche Ergebnis.
          Naja, ich sehe da bei einmal hinschauen bei Fahrten zwischen Wohnung und 1. Tätigkeitsstätte eine Abweichung von 2.667 €.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #20
            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
            Naja, ich sehe da bei einmal hinschauen bei Fahrten zwischen Wohnung und 1. Tätigkeitsstätte eine Abweichung von 2.667 €.
            Oh man, wie peinlich. Gut, dass ich nichts mit Zahlen mache. Vielen, vielen Dank für deine Unterstützung. Also lag die Abweichung am Ende an der falsch angegeben Kilometeranzahl. Das hätte ich alleine nicht herausgefunden.

            Kommentar


              #21
              Nebenbei sie man, dass im Bescheid wie auch schon in der Vorausberechnung als außergewöhnliche Belastungen 0€ steht.
              Offensichtlich haben die Arztrechnungen etc. nicht die zumutbare Belastung überstiegen.

              Kommentar

              Lädt...
              X