Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorsorgeaufwendungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorsorgeaufwendungen

    Hallo Profis,
    in der Anlage Vorsorgeaufwand sind ca. 90 % aller Zeilen mit einem "e im Kreis" markiert. Bedeutet, Daten liegen bereits vor! Bei mir aber nicht. Aber trotzdem.
    Macht es also Sinn, wenn ich zusätzliche Werte aus KFZ-Versicherungen, Zahnzusatzvers. oder Auslandskrankenvers. usw. eintrage und werden dann diese Werte zu den evtl. bereits vorhandenen addiert?
    Woran erkenne ich, ob die 1.900 bzw. 3.800 Marke bereits erreicht ist?

    #2
    Nein, das e im Kreis gibt es nur bei den Papierformularen. In Mein Elster z. B. ist das nicht so.

    Kommentar


      #3
      Das ist richtig. In Mein Elster ist es ein "i". Ich würde die Frage aber trotzdem bestehen lassen bzw. ergänzen. Wenn wie bei mir vom System noch keine Werte übernommen wurden und ich somit in ein leeres Feld etwas eintrage, addiert das Programme die Werte oder welcher Wert gilt dann. Nur meiner oder nur der vom System?
      Weiter. Wenn bereits ein Betrag eingetragen ist, kann ich diesen überschreiben?

      Kommentar


        #4
        Wo hast Du dort ein i stehen?

        image.png

        Wenn Du den Bescheinigungsabruf durchführst, dann werden evtl. vorhandene Einträge überschrieben. Und auch Du kannst alle Einträge ändern.​

        Kommentar


          #5
          o. K. Frage beantwortet. Danke.
          Die Höchstgrenze von 1.900 bzw. 3.800 muss ich demnach selbst durch addieren klären.

          grafik.png​​
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Frage. Habe einen Screenshot angehängt und nach dem Absenden wird nun "Nicht freigeschaltet" angezeigt. Bedeutet das, das der Ss nicht angezeit wird?

            Kommentar


              #7
              Ok, das i taucht wahrscheinlich nach der Datenübernahme auf. Es handelt sich also hier nicht um einen Hinweis, dass auf die Eintragung hier verzichtet werden kann, so wie das mit dem e in den Papierformularen ist.

              Ich selber muss nicht rechnen, ich weiß ohne nachzuschauen, dass ich die 2 x 1900 Euro schon mit der Krankenversicherung überschritten hab. Aber auch wenn dem nicht so ist, ob man mit anderen Versicherungen über den Betrag kommt, kann man doch sehr gut überschlagen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von HeiVi Beitrag anzeigen
                nach dem Absenden wird nun "Nicht freigeschaltet" angezeigt. Bedeutet das, das der Ss nicht angezeit wird?
                Nein, das bedeutet dass erstmal der komplette Beitrag nicht angezeigt wird und erst freigegeben werden muss.

                Kommentar


                  #9
                  So, ich bin nun in die Zielgerade eingeschwenkt und möchte mich ganz herzlich bei denen bedanken die mir mit ihrem Wissen meine Unsicherheit genommen und die Wissenslücken gefüllt haben.
                  Nun meine vorerst letzte Frage zur Anlage V. Ich habe eine Hanwerkerrechnung (Spülkasten repariert) für eine vermietete Whg. Gehört dieser Betrag inZeile 69 oder in Sonstige Kosten? Sind Reparaturrechnungen ein "Erhaltungsaufwand" oder eher "Sonstige Kosten".
                  Danke für die bisherige Unterstützung.

                  Kommentar


                    #10
                    Es handelt sich um Erhaltungsaufwand, zutreffend ist die Zeile 55 der Anlage V.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X