Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoBD-konforme Dokumentenablage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja, ZUGFeRD-Dateien sind ja PDF-Dateien. Nur ist da halt ein Anhang drin (factur-x.xml oder xrechnung.xml oder zugferd-invoice.xml), den man erst sieht, wenn man mit dem Büroklammer-Symbol die Anhänge anschaut:

    elster311.png

    Kommentar


      #17
      und die Telekom braucht Zeit bis 31.12.2026 "für das Testen" - und versendet deshalb weiterhin Rechnungen im pdf-Format ...

      meine Buchhaltungs-Softwarefirma (!) (keine Klitsche !) "stellt erst 2026 auf das neue eRechnungsformat um, um den notwendigen Anpassungsprozessen bei den Kunden nicht zuvorzukommen"

      ich lach mich schlapp - warum?

      1. Das ZUGFeRD-Format beinhaltet das X-Format "für den Computer lesbar" und gleichzeitig (!) das pdf-Format "für den Mensch lesbar" - also bräuchte heute absolut niemand noch eine "reine" pdf-Datei versenden!

      2. Das ZUGFeRD-Gedöns läuft schon seit über 10 Jahren, und niemand ist darauf aufgesprungen - weshalb man jetzt "mit dem Testen" beginnt !?

      3. Es gibt zwischenzeitlich kostenlose Umwandlungsprogramme aus jedem Office-Format ins ZUGFeRD-Format - warum testet die Telekom noch, warum liefert meine Softwarefirma nicht !?

      4. Jede Rechnungsschreibungs-Software, die was auf sich hält, bietet als Rechnungsausgabe-Format das ZUGFeRD-Format an !?

      das ist Deutschland wie es leibt und lebt - echt weltmeisterlich !

      Kommentar


        #18
        Das DMS kostet monatlich 9,90€ und ermöglicht die Zugriffe Z1-Z3 im Falle einer Prüfung. Da niemand garantieren kann, dass das Finanzamt nicht morgen vor der Tür steht, dachte ich, es vernünftig wäre, wenn man - unabhängig von der Unternehmensgröße - ein DMS hat.

        Wenn man als Unternehmen wächst, z.B. eine UG oder GmbH anstrebt, spielt die Daten-Historie ab Tag 1 sicherlich eine größere Rolle - dachte ich.

        Die Überlegung ist auch in Richtung „digitales Büro“ zu gehen. Hierfür ebnet ein DMS den Weg. Man kann später zu einem lokalen DMS wechseln. Das sind Kosten, die 100-150€ einmalig nicht übersteigen.

        Schlussendlich verstehe ich nun die Rückmeldungen so, dass ein Kleinst- und Kleinbetrieb mit einem GoBD-konformen Buchhaltungstool nachts gut schlafen kann und eine Betriebsprüfung sehr unwahrscheinlich ist.

        Liege ich hier richtig ?​

        Kommentar


          #19
          Hallo mhanft!

          *****
          Vielen Dank für den Hinweis!

          Ich habe nachgesehen - da ist kein Anhang dran!

          *****
          Ich habe irgendwo aus dem Internet eine ZUGFeRD-Testdatei heruntergeladen - da war dieser Anhang dran!

          *****
          Auch hier also wieder die "unheimliche Begegnung der dritten Art" = "besondere Art der Digitalisierung in Deutschland":

          Anstatt dass "Otto-Normal-Menschen", also die Menschen mit funktionierenden Augen im Kopf und rudimentären Lesekenntnissen, die es in Deutschland immer noch gibt, schon allein am Dokumentennamen oder aufgrund des Dokumententyps sofort erkennen können, dass "in der pdf-Datei ein Anhang versteckt ist", muss dieser "Otto-Normalo" die pdf-Datei zuerst mal öffnen, die Sidebar öffnen oder auf die Büroklammer schauen, ob da ein Punkt drauf ist, um zu erkennen, "aha, da ist ja noch was drin/dran" ...

          *****
          Haben Sie noch einen Tipp, wie ich Normalo allein beim Ansehen der Datei im Explorer erkennen kann, ob in der angezeigten pdf-Datei ein (xml-)Anhang dranhängt ... !?

          *****
          Wenn es da kein "workaround" gibt, dann ist das mal wieder eine "volldigitale Glanzleistung" der Entwickler!

          Es wird die digitale Welt entwickelt "auf Teufel komm raus", und dabei vergessen, dass es (noch) lebende Menschen sind, die damit umgehen sollen und irgendwann müssen!

          Was haben sich die Entwickler dabei gedacht - einfach nichts?

          Ah ja, das Digitale läuft ja alles mit 0 und 1 ab - also warens halt eben "0" Gedanken ...

          Kommentar


            #20
            Hallo janajana!

            Schlussendlich verstehe ich nun die Rückmeldungen so, dass ein Kleinst- und Kleinbetrieb mit einem GoBD-konformen Buchhaltungstool nachts gut schlafen kann und eine Betriebsprüfung sehr unwahrscheinlich ist.

            Liege ich hier richtig ?​​
            gut schlafen? ja natürlich!

            Betriebsprüfung sehr unwahrscheinlich? nein, auch ein Kleinstbetrieb kann zufälligerweise zweimal hintereinander in den ersten 6 Betriebsjahren von irgendwelchen Prüfer-Neulingen frisch von der Finanzhochschule kommend geprüft werden - ein absolutes Greuel, sowas erleben zu müssen - die müssen sich noch "die Sporen verdienen" und biegen jeden Beleg in jede Richtung und holen dann noch das Rontgengerät und den Fingerabdruck-Scanner raus ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
              Haben Sie noch einen Tipp, wie ich Normalo allein beim Ansehen der Datei im Explorer erkennen kann, ob in der angezeigten pdf-Datei ein (xml-)Anhang dranhängt ... !?
              Im Windows-Explorer? Nein, der kümmert sich nicht um sowas - für den ist das eine "stinknormale" PDF-Datei.

              Es gibt diverse Software (meist befehlszeilengesteuert), mit der man diese Anhänge anzeigen oder extrahieren kann. Ich verwende zum Einbetten und Extrahieren der XRechnung ins oder aus dem PDF die quelloffene Software "Mustang"; Mit der (ebenfalls quelloffenen) Software QPDF geht das auch:

              Code:
              mh@n ~ $ qpdf --list-attachments normal.pdf
              normal.pdf has no embedded files
              mh@n ~ $ qpdf --list-attachments MYE00000.pdf
              xrechnung.xml -> 11,0
              mh@n ~ $ qpdf --show-attachment=xrechnung.xml MYE00000.pdf
              <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
              <rsm:CrossIndustryInvoice xmlns:rsm="urn:un:unece:uncefact:data:standard:Cro ssIndustryInvoice:100" xmlns:ram="urn:un:unece:uncefact:data:standard:Reu sableAggregateBusinessInformationEntity:100" xmlns:udt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:Unq ualifiedDataType:100" xmlns:qdt="urn:un:unece:uncefact:data:standard:Qua lifiedDataType:100">
              usw.
              Damit könnte man sich z.B. ein Skript schreiben, das Mails vom Server abholt, Anhänge extrahiert und aus PDF-Anhängen wiederum die XRechnungen.

              Bei der Gelegenheit möchte ich auch nochmal zur Sprache bringen, dass bei ZUGFeRD-Rechnungen seit 2025 der XRechnungs-Teil rechtlich verbindlich ist. Also wenn im "menschenlesbaren" PDF was anderes steht als in der eingebetteten XRechnung, ist die eingebettete XRechnung rechtlich verbindlich - bis 2024 war das andersrum. Es lohnt sich also immer, da reinzuschauen - nicht dass im PDF was steht von "100 Euro nach Deutschland überweisen", in der eingebetteten XRechnung aber "1 Million nach Paraguay"...

              Kommentar


                #22
                Hallo mhanft!

                Also wenn im "menschenlesbaren" PDF was anderes steht als in der eingebetteten XRechnung, ist die eingebettete XRechnung rechtlich verbindlich - bis 2024 war das andersrum. Es lohnt sich also immer, da reinzuschauen - nicht dass im PDF was steht von "100 Euro nach Deutschland überweisen", in der eingebetteten XRechnung aber "1 Million nach Paraguay"...
                Sie haben tatsächlich recht !!!

                Sorry, aber bei Recherche über dieses Problem ist bei mir jetzt der Schreikrampf ausgebrochen!

                so ein shit kann nur im "besten Deutschland, in dem ich gut und gerne lebe" produziert werden!

                ich mach da ein neues Thema auf - hat nicht direkt etwas mit ELSTER zu tun, aber indirekt schon - da hier auch
                - über "GoBD-konforme Dateiablage" philosophiert wird,
                - ELSTER eine "Belegablage" anbietet (in der ja dann auch ZUGFeRD-Rechnungen landen ... !?),
                - der Bund über ELSTER das Tool "E-Rechnung visualisieren" anbietet!

                Kommentar

                Lädt...
                X