Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterte beschränkte Steuerpflicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erweiterte beschränkte Steuerpflicht

    Hallo und Servus nach Deutschland,


    meine Fragen betreffen die beschränkte Steuerpflicht und erweiterte unbeschraenkte Steuerpflicht bei Arbeit ausserhalb EU (Kein Abkommen) und Vermietung in D.
    Da mir die Heimat wichtig bleibt moechte ich lieber die Steuer hinnehmen statt mich von den Immobilien zu trennen, das aber zumindest mit Ueberblick.

    1) Beschränkte Steuerpflicht - ist da der Steuersatz einkommensunabhängig immer 15% ? Soli kommt immer noch dazu i.H.v von 5%?

    2) Erweiterte beschränkte Steuerpflicht - diese gilt ja ab 16.500 Euro.

    2.1) Annahme ich bin 2026 drüber und 2027 darunter. Dann wird doch der erhöhte Steuersatz auch nur für 2026 erhoben, korrekt ?
    2.2) Gibt es eine Formel zur Berechnung das Steuersatz bei Ueberschreitung der 16.500 ?

    Habe online einen Rechner gefunden, zum Verständnis,
    - Leistungen mit Progressions­vorbehalt: Das wäre mein Einkommen in dem Wohnsitzland mit niedrigen Steuern oder ??
    - Zu versteuerndes Einkommen: Dies wären die jaehrlichen Mieteinnahmen in D.?!

    Stimmt dies?

    Danke und beste Grüsse​

    #2
    Zu versteuerndes Einkommen: Dies wären die jaehrlichen Mieteinnahmen in D.?!
    Nein, der Überschuss, also Mieteinnahmen abzüglich Werbungskosten. Auch das ist, ebenso wie deine anderen Fragen, eine Frage zum Steuerrecht

    und nicht zur elektronischen Steuererklärung, um die es in diesem Forum geht.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X