Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlängerung Zertifikates verweigert, Neus Zertifikat jetzt aktiv .... aber Daten weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlängerung Zertifikates verweigert, Neus Zertifikat jetzt aktiv .... aber Daten weg

    Hallo,
    jetzt der Reihe nach:
    Ich bin seit 2010 freiberuflich tätig und muss also meine EÜR und den ganzen weiteren Steuerkram schon lange mit Elster erledigen. Natürlich mache ich auch die gemeinsame Einkommensteuer für mich und mein Mann.
    Ende August ... hatte ich alles auch soweit fertig und schlief noch eine Nacht darüber, bevor ich meine gespeicherten Formulare abschicken wollte.
    Leider verweigerte mir Elster am nächsten Morgen meinen bisherigen Zugang (Das Zertifikat lief noch auf mich und meine Steuernummer der freiberuflichen Tätigkeit), mit der Begründung, das ich ein neues Zertifikat brauche mit meiner IdNr.nnnnnn ... und eine Verlängerung nicht mehr möglich ist. Ich schrieb dem Support von Elster und bat um Hilfe meine gespeicherten Daten zu Retten.
    Die nullachtfünzehn Antwort blieb die selbe ... bitte neu Registrieren .... nun, ja habe ich gemacht.
    Gestern kam der letzte Brief vom Finanzamt um den Vorgang zu beenden. Also die neu Registrierung hat jetzt fast 4 Wochen gedauert. Inzwischen mahnt mich auch mein Finanzamt an, bis Ende Oktober zu liefern,
    Meine Befürchtungen sind jetzt auch Realität .... alle Daten natürlich weg. Und ich habe keine Idee wie ich an meine gespeicherten und/oder versendeten Formulare komme.
    Sind diese Online-Daten jetzt verschwunden? (Ich downloade meistens nach versenden der Formulare ... aber das sind PDFs)
    - Hat jemand eine Idee, wie ich wieder an meine Daten komme?
    - Oder sind diese jetzt einfach verloren?


    LG Petra

    #2
    Wenn du schon seit 2010 deine/eure Steuererklaerungen ueber Elster machst, dann weisst du ja, dass ein Zertifikat nur fuer 3 Jahre gueltig ist, da du dann ja schon 4 Verlaengerungen gemacht hast. Man bekommt naemlich 3 Monate vor Ablauf der Gueltigkeit ein Erinnerungsmail - schau doch einmal im Posteingang nach, ob da im Mai eine Mail von portal@elster.de angekommen ist. Wenn man die Verlaegerung nicht durchfuehrt bzw. verpasst, wird der Zugang gesperrt und man muss sich neu registrieren - was du ja auch gemacht hast. Leider sind dann aber die unter dem alten Zertifikat gespeicherten Vorgaenge verloren, eine nachtraegliche Uebertragung auf das neue Zertifikat ist meines Wissens nicht moeglich. Besserwisser moegen mich korrigieren. ;-)
    Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

    Kommentar


      #3
      Seltsam ist schon, dass du das machen konntest mit der Steuererklärung und eine Nacht später nicht mehr. Ist wirklich genau in der Nacht das Zertifikat abgelaufen? Das wäre ja ein großer Zufall und wirklich Pech.

      Oder hattest du schon immer zwei Zugänge und bist jeden Tag mit einem anderen Zertifikat rein?
      Zuletzt geändert von Kloebi; 25.09.2025, 11:35.

      Kommentar


        #4
        Hallo PSA2, HundKatzeMaus u.a. Mitleser!

        Sie schrieben

        Ende August ... hatte ich alles auch soweit fertig und schlief noch eine Nacht darüber, bevor ich meine gespeicherten Formulare abschicken wollte.
        Daraus schließe ich, dass Sie das für Sie "richtige" Zertifikat nutzten und kein "veraltetes" mit den "falschen" Rechten... !?

        Leider verweigerte mir Elster am nächsten Morgen meinen bisherigen Zugang (Das Zertifikat lief noch auf mich und meine Steuernummer der freiberuflichen Tätigkeit), mit der Begründung, das ich ein neues Zertifikat brauche mit meiner IdNr.nnnnnn ... und eine Verlängerung nicht mehr möglich ist.
        Es ist mir nicht bekannt, dass irgendeine "uralte" Zugangsart mit einem "veralteten" Zertifikat gesperrt wurde bzw. nicht mehr verlängerbar ist ... !?

        Deshalb: Posten Sie doch bitte mal einen screenshot von dieser "Elster-Meldung" bzw. von den Mails, die Sie erhalten haben (siehe den Beitrag von HundKatzeMaus) !

        Vielleicht können Sie mit einem "Zertifikats-Wechsel" oder der Möglichkeit "Login wieder ermöglichen" wieder Zugriff auf Ihre Daten bekommen ... !?

        grafik.png

        Sind diese Online-Daten jetzt verschwunden? (Ich downloade meistens nach versenden der Formulare ... aber das sind PDFs)
        Alle "angesehenen" oder "ausgedruckten" Dokumente wurden im Download-Verzeichnis, das in Ihrem Browser festgelegt ist, auf Ihrem PC abgespeichert - sofern Sie das nicht gelöscht haben, finden Sie dort alle jemals "angesehenen" und "ausgedruckten" Dokumente.

        Die erfassten aber noch nicht abgesendeten und nicht angesehenen oder ausgedruckten Formulare wären verloren ...

        Kommentar


          #5
          Hi Petra,
          That sounds really frustrating. Unfortunately, once the Elster certificate is invalidated and re-registration is done, saved (but not submitted) forms are usually lost. If you didn’t download the PDFs beforehand, recovery might not be possible — but it’s worth checking your local downloads folder or backups just in case.​

          Kommentar


            #6
            Zitat von Kloebi Beitrag anzeigen
            Seltsam ist schon, dass du das machen konntest mit der Steuererklärung und eine Nacht später nicht mehr. Ist wirklich genau in der Nacht das Zertifikat abgelaufen? Das wäre ja ein großer Zufall und wirklich Pech.

            Oder hattest du schon immer zwei Zugänge und bist jeden Tag mit einem anderen Zertifikat rein?
            Danke für die Antwort.

            Ich hatte bisher nur ein Zertifikat. Aber wenn ich versuche micht an alles zu erinnern, was ich eventuell falsch gemacht habe, da fallen mir schon ein paar Möglichkeiten ein. Ich habe nach den PayPal Skandal (Datenklau im Darknet) meine sämtlichen Passwörter für die wirklich wichtigen Online-Zugänge geändert. Auch für Elster, ich wollte gründlich sein. Nach Änderung des Passwortes erhielt ich ein neues Zertifikat ... lief auch, dann gab es Probleme mit den Einloggen .... ich habe wohl das neue Passwort wohl dreimal falsch eingegeben .... also den Vorgang gestarten, wenn man das Passwort vergessen hat .... wieder ein neues Zertifikat im Download-Ordner ... funktionierte Steuern gemacht und gespeichert .... am nächsten Morgen ..... ging nichts mehr und ich bat den Support um Hilfe.

            Hier die zwei Antworten
            Elster_AW1.png
            Aber generell wurde meine Frage ja schon mit: "Nein, man bekommt seine Daten nicht wieder, wenn man ein neues Benutzerkonto einrichten muss.

            LG Petra


            Kommentar


              #7
              Ruf mal den Elster Ansptrechpartner deines FA an (bei der Vermittlung genau den verlangen). Vielleicht fällt dem noch was ein.

              Kommentar


                #8
                Was passiert denn, wenn Du Dich jetzt mit dem alten Zertifikat einloggen willst?

                Kommentar


                  #9
                  An Alle
                  Herzlichen dank an Alle, die mir helfen möchten, aber es ist jetzt wie es ist.
                  Aufgrund meines neuen Benutzerkontos sind meine bisherigen auf Elster gespeicherten Vorgänge weg. Ich habe es verstanden.
                  Ich finde es zwar schade, aber glücklicherweise wuchs ich noch im Analogzeitalter auf und hatte mir meine noch nicht versendeten Entwürfe ausgedruckt. Damit hält sich mein Schaden in Grenzen und ich kann meine Steuererklärungen jetzt abtippen und nicht alles neu auseinandertüddeln.


                  Zitat von Kloebi Beitrag anzeigen
                  Ruf mal den Elster Ansptrechpartner deines FA an (bei der Vermittlung genau den verlangen). Vielleicht fällt dem noch was ein.
                  Ich habe einen Elster Ansprechpartner?
                  Was ist ein FA?

                  An Uwe64
                  Danke, aber ich hatte keine Screenshot gemacht und meine Downloadordner und E-Mail werden Zeitnah aufgeräumt.
                  Alles gut ... ich bin zwar ein Online-Dummy, aber am PC ... finde ich mich ganz gut zurecht.


                  An L.E.Fant

                  das passiert .... mit der Zertifikatsdatei des vorherigen Benutzeranwendung (komisch ... das nur das Passwort angemeckert wird .... und nicht das Zertifikat an sich .... hmmm .... komisch)

                  Screenshot 2025-09-25 144356.png




                  LG Petra
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von PSA2; 25.09.2025, 13:50.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PSA2 Beitrag anzeigen


                    Ich habe einen Elster Ansprechpartner?
                    Was ist ein FA?

                    Petra
                    Jedes Finanzamt (FA) hat einen Elsteransprechpartner, den man bei Problemen fragen kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PSA2 Beitrag anzeigen
                      komisch ... das nur das Passwort angemeckert wird .... und nicht das Zertifikat an sich
                      Dann klick mal unten auf den Link Zertifikatsdatei verloren oder Zertifikat abgelaufen? Passwort vergessen?

                      image.png

                      Kommentar


                        #12
                        Na ja .... genauso wie davor auch ... ist eine Sackgasse .... der Drops ist gelutscht ... also alles neu machen. ;D


                        Screenshot 2025-09-25 163025.png

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo PSA2!

                          o.k., unabhängig davon, dass Sie letztendlich mit dem Datenverlust klarkommen - es wäre doch wichtig zu erfahren,
                          - ob die Daten noch im Elster-Universum vorhanden sind (es ist sehr unwahrscheinlich, dass die sofort gelöscht wurden, nachdem das veraltete Zertifikat ungültig wurde),
                          - und wie man "ausnahmsweise" an diesen Datenbestand wieder herankommt!

                          Es kann und darf doch nicht wahr sein, dass eine "Zertifikats-Verlängerung" möglich gewesen wäre, aber eine "Zugangserneuerung" nicht!

                          Ich würde zweigleisig vorgehen:

                          - Elster-Beauftragten kontaktieren und

                          - elster-support-Anfrage starten: https://www.elster.de/eportal/wizard...ular-1/eingabe

                          Kommentar


                            #14
                            Es kann und darf doch nicht wahr sein, dass eine "Zertifikats-Verlängerung" möglich gewesen wäre, aber eine "Zugangserneuerung" nicht!
                            Mir ist das schon seit mehr als 5 Jahren bekannt. Die Besitzer dieser alten Zertifikate auf die Persönliche Steuernummer wurden in den Erinnerungsmails

                            vor Zertifikatsablauf zumindest bis vor einigen Jahren stets darauf hingewiesen, dass es bei der Art der Registrierung etwas neueres gibt und sie sich neu

                            registrieren sollen, was viele auch gemacht haben. Das alte Konto konnte man ja behalten..
                            Freundliche Grüße
                            Charlie24

                            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
                              Hallo PSA2!

                              Es kann und darf doch nicht wahr sein, dass eine "Zertifikats-Verlängerung" möglich gewesen wäre, aber eine "Zugangserneuerung" nicht!
                              Hallo,

                              leider kann dieser Umstand eintreten, allerdings eher selten und der Weg dahin ist lang.

                              Nehmen wir mal an es wurde eine Elsterregistrierung mit einer Steuernummer vorgenommen. Dann wird diese Steuernummer von seiten des FA gelöscht zB durch Umzug in das Verwaltungsgebiet eines anderen FA oder durch Aufgabe des Gewerbes.
                              Bei Elster bleibt das Benutzerkonto mit dieser Steuernummer aber bestehen, auch eine Zertifikatsverlängerung ist weiterhin uneingeschränkt möglich.
                              Jetzt vergehen viele weitere Jahre (ich bilde mir ein 10) und die Steuernummer scheidet endgültig aus dem System des FA aus, auch jetzt funktioniert das Benutzerkonto weiter.

                              Und jetzt nach dieser Zeit vergisst der Inhabder des Elsterkontos die Zertifikatsverlängerung und ist auf eine Zugangserneuerung angewiesen. In dem Fall wird Elster die Erneuerung ablehnen, weil es keine Möglichkeit gibt den Aktivierungscode zuzustellen, die Adresse hätte von der Steuernummer kommen müssen, die es nicht mehr gibt.

                              Und kein Bearbeiter, Elsteransprechpartner oder Hotline kann daran etwas ändern. Das Benutzerkonto ist noch da, die Daten theoretisch auch aber es gibt keinen Zugriff mehr und keine Möglichkeit der Zugangserneuerung.
                              Es bleibt leider nur eine neue Registrierung.

                              Und zumindest habe ich noch die kleine Hoffnung, dass sich auf lange Sicht an diesem Umstand etwas ändern kann, wenn die Registrierung bei Elster nur noch über SteuerID oder WirtschaftsID läuft. (Aber das ist ein sehr großes WENN).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X