Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmenwagen als Gewerbetreibender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Firmenwagen als Gewerbetreibender

    Guten Morgen,
    ich betreibe ein Gewerbe im Nebenerwerb und habe mir im Juli ein Leasingfahrzeug über mein Unternehmen angemeldet.
    Hierzu habe ich zwei Fragen:
    1. Wie kann ich die Überführungskosten in Elster eintragen? Diese sind ja Umsatzsteuerpflichtig und daher kann ich m.E. die Vorsteruer ziehen.
    2. Was muss ich generell bei der Anmeldung des Wagens beachten? Also, was oder wie übermittel ich dem Finanzamt, dass ich ab sofort einen Firmenwagen über mein Gewerbe laufen habe?
    Auch die laufenden Kosten sind ja Umsatzsteuerabzugsfähig?

    #2
    Kosten werden in die Umsatzsteuererklärungen nicht eingetragen, lediglich die Vorsteuern selbst.

    Kommentar


      #3
      Zitat von divemania@gmx.de Beitrag anzeigen
      1. Wie kann ich die Überführungskosten in Elster eintragen? Diese sind ja Umsatzsteuerpflichtig und daher kann ich m.E. die Vorsteruer ziehen.
      Würde ich auf "Sonstige Fahrzeugkosten" buchen (Fibu-Konto 4580 im SKR03).

      Zitat von divemania@gmx.de Beitrag anzeigen
      2. Was muss ich generell bei der Anmeldung des Wagens beachten? Also, was oder wie übermittel ich dem Finanzamt, dass ich ab sofort einen Firmenwagen über mein Gewerbe laufen habe?
      Gar nicht. Die Leasingzahlungen werden einfach aufs Konto 4570 "Mietleasing Kfz" gebucht und erscheinen dann beim Jahresabschluss in der EÜR bzw. GuV.

      Falls das Firmenfahrzeug auch privat genutzt wird, nicht die 1%-Privatversteuerung vergessen (und ggf. die 0,03% für die Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte). Aber das ist kein ELSTER-Thema.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mhanft Beitrag anzeigen
        ...
        Falls das Firmenfahrzeug auch privat genutzt wird, nicht die 1%-Privatversteuerung vergessen (und ggf. die 0,03% für die Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte). Aber das ist kein ELSTER-Thema.
        Je nach Nutzung des Fahrzeugs ist das (lästige) Führen eines lückenlosen Fahrtenbuchs eine steuersparende Alternative zur 1%-Regelung. ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X