Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • samuel
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Vielleicht hat man deshalb schon 91 Einträge in einem Elsterforum , weil es die Menschen nur noch nervt so lange warten zu müssen. Weiterhin kann ich doch in einem öffentlichen Forum soviel Fragen mit Elsterbezug stellen wie ich möchte.
    Nächstes Jahr gebe ich wieder mit Papier ab, dann weiß ich auch warum ich solange warten muß. An die anderen User vielen Dank für Ihre Anworten

    Einen Kommentar schreiben:


  • holzgoe
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    [QUOTE=Sabre;143073]

    Zitat auszugsweise:
    ......Deswegen: Warum haben wir jetzt aktuell 91 Beiträge zu einem Thema, das sich eigentlich nur mit der Arbeitsorganisation und den Softwreproblemen der Finanzämter befasst in einem Anwenderforum für Elster?

    [QUOTE]

    Hallo,
    Sabre hatte mit Beitrag 91 schon mal Ausführungen gemacht, den man eigentlich
    nur zustimmen kann.

    Tschüß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soulsummer
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Nein, Erklärungen werden nach dem Erklärungseingang bearbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • samuel
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Werden eigentlich Steuererklärung die vom Steuerberaterbüro kommen schneller bearbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard777
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    @samuel: Abgesehen davon hast du für eine Bearbeitung die Erklärung auch zum ungünstigsten Zeitpunkt eingereicht: Der 31.05. ist für die Pflichtveranlager der Termin des Herrn, d.h. um den Dreh gehen massigst Erklärungen ein, die dann der Reihe nach abgearbeitet werden. Und du hast die Erklärung erst kurz danach eingereicht, also quasi direkt nach dem Berg. Da musst du dich natürlich hinten anstellen. Vielleicht nimmst du den 06.06. zukünftig nur noch dann, wenn du eine Nachzahlung erwartest ... ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soulsummer
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Guten Morgen

    das soll normalerweise nur eine einmalige Sache sein, da in diesem Jahr eine große Software Umstellung in den Ämter stattgefunden hat. Stand auch in der Zeitung. Ab nächstem Jahr sollte alles schneller gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • samuel
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Hallo wollte mich hier auch mal zu Wort melden. Ich habe am 6.6.2012 abgegeben und bis heute noch kein Bescheid ( 15 Wochen) finde ich gelinde gesagt nicht in Ordnung. Ich habe dort mal angerufen kann dieses Jahr 5 Monate und länger dauern. Software erst ab März , Probleme mit irgendeiner anderen Software etc etc.
    Habe sonst hier in Hessen immer nach maximal 10 bis 12 Wochen den Bescheid gehabt. Dauert das ab jetzt jedes Jahr so lange hier oder ist das hier nur eine einmalige Sache?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harzed
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Hast ja Recht, aber ich würde trotzdem bei so einer langen Zeit mal vorsichtig anrufen ich arbeite selber bei einer Landesbehörde und da geht regelmäßig mal was "verloren" in der Post....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soulsummer
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Also Vier Monate müssen als normal angesehen werden. Die Bearbeiter geben auch nur ihr bestens. Aber wenn die dort 2 Wochen nach Abgabe schon einen Anruf bekommen und dort gefragt wird, wann das Geld kommt, verzögert sich die Bearbeitung immer weiter.
    Und das macht nicht nur ein Bürger, das machen 1000 Bürger.

    Also ist es nicht verwunderlich, wenn die Bearbeitung lange dauert. Zudem stand groß in der Zeitung, dass eine Softwareumstellung in einigen Bundesländern durchgeführt wurden.

    um mal auf die Frage zu kommen, warum man trotz Elster Abgabe solange warten muss:

    ganz einfach. Es wurde eine Prozentzahl in den Raum geworfen von 40 % die per elster abgeben. Das sind sicherlich mehr, da nun auch in einigen Bereichen eine Verpflichtung obliegt, elektronisch abzugeben.
    Wenn man 40 % per Elster und 60 % per Papier bekommt, würden die Papiererklärungen sehr stark benachteiligt werden.Die Papiererklärungen würden immer weiter nach hinten geschoben werden. Sie müssten 6 Monaten warten, nur damit immer direkt die Elster Erklärungen bearbeitet werden können.
    Somit wird in den meisten Fällen nur noch nach Erklärungseingang bearbeitet. Manche Fälle dauern zudem länger, weil ein höherer Schwierigkeitsgrad vorhanden ist.

    Vielleicht sollte man diese Punkte ein wenig beachten. Auch Finanzbeamte arbeiten nur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabre
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Klar kann man grundsätzlich anrufen.

    Aber die meisten, die sich hier im Forum beschweren, machen das schon nach vier Wochen, spätestens zwei Monaten. Und da kann ich nicht nachvollziehen, dass man dann schon anruft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chapnator
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
    Genau das gleiche bewirken auch ständige Anrufe beim Finanzamt, wann mit der Bearbeitung der Erklärung zu rechnen ist.
    Hallo Sabre,

    das ist sicherlich richtig, allerdings bin ich der Meinung, dass die Stpfl. nach einer 'angemessenen' Zeit auch das Recht haben nachzufragen.

    Sicherlich muss diese Nachfrage nicht gleich nach 6-8 Wochen erfolgen, wenn aber ~4 Monate nix passiert ist sollte man auch mal nachfragen, es kann ja immer mal sein, dass der Fall zwar eigentl. bearbeitet wurde, aber keine 'endgültige' Freigabe erfolgte, aus welchen Gründen auch immer, dh der Fall liegt 'auf Halde' und wartet nur darauf abschliessend erledigt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabre
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Natürlich verlängert jeder 'Untätigkeitseinspruch' die Bearbeitung sämtlicher Erklärungen weiter, da das Finanzamt sich ja erstmal mit dem Einspruch (nicht mit der betroffenen Erklärung) auseinander setzen muss.

    Genau das gleiche bewirken auch ständige Anrufe beim Finanzamt, wann mit der Bearbeitung der Erklärung zu rechnen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harzed
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Ich bin aus Hessen, bekam meinen Bescheid so ca. einen Monat später nach der Abgabe

    Schon mal angerufen und nachgefragt?

    Ansonsten hilft dieses:

    Untätigkeitseinspruch

    Um es gleich vorwegzunehmen: Es gibt keine Frist, innerhalb derer das Finanzamt Ihre Steuererklärung bearbeiten muss!

    Das Finanzamt bearbeitet die Steuererklärungen in der Reihenfolge des Eingangs. Wenn Sie eine vollständige Steuererklärung abgegeben haben und eventuelle Rückfragen des Finanzamts beantwortet sind, dauert die Bearbeitung erfahrungsgemäß fünf bis acht Wochen - mal geht es schneller, mal dauert es länger.

    Haben Sie nach zwei bis drei Monaten noch keinen Steuerbescheid erhalten, können Sie beim Finanzamt nachfragen, wann Sie damit rechnen können.

    Das Finanzamt darf sich aber nicht beliebig lange Zeit lassen: Vergehen seit der Abgabe der Steuererklärung mehr als sechs Monate, ohne dass das Finanzamt tätig wird, kommt ein Untätigkeitseinspruch in Betracht. Diesen legen Sie bei Ihrem Finanzamt ein (§ 347 Abs. 1 Satz 2 AO).

    Der Untätigkeitseinspruch muss bestimmte Zulässigkeitsvoraussetzungen erfüllen. Er ist nur statthaft, wenn

    über den Antrag auf Erlass eines Verwaltungsaktes

    (z.B. Antrag eines Arbeitnehmers auf Einkommensteuerveranlagung, also die Steuererklärung)

    binnen angemessener Frist

    Welche Frist angemessen ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab, insbesondere von der Bedeutung der Sache für den Antragsteller und die Finanzbehörde. Wenn der Antragsteller kein berechtigtes Interesse an einer schnelleren Veranlagung hat, wird eine Bearbeitungszeit von sechs Monaten wohl noch als angemessen anzusehen sein.

    ohne Mitteilung eines zureichenden Grundes

    Ein zureichender Grund liegt vor, wenn der Antragsteller bei verständiger Würdigung aller Umstände noch nicht mit einer Entscheidung der Behörde rechnen konnte. Verweigert der Steuerpflichtige jedoch die Mitwirkung, indem er zum Beispiel Rückfragen der Finanzbehörde zu seinem Antrag nicht beantwortet, kann er auch nicht die Untätigkeit des Finanzamtes beanstanden.

    sachlich nicht entschieden worden ist.

    Liegen sämtliche Voraussetzungen vor, ist der Untätigkeitseinspruch statthaft.

    Mit dem Untätigkeitseinspruch kann gegen jede behördliche Untätigkeit vorgegangen werden, soweit es sich nicht um eine Untätigkeit der Finanzbehörde in einem Einspruchsverfahren handelt. Im letztgenannten Fall bleibt nur die Möglichkeit, eine Untätigkeitsklage zu erheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • herb1
    Ein Gast antwortete
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Guten Tag , ich habe meine Einkommensteuererklärung für 2011 am 30.04.2012 abgegeben ( Papiererklärung ) . Bis heute keine Reaktion , warum dauert das dieses Jahr so lange in Hessen ? Selbst letztes Jahr waren die schneller trotz einer Softwareumstellung. Kann einer was für Hessen sagen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kloebi
    antwortet
    AW: Wie lange dauert Rückerstattung von Finanzamt?

    Bin nicht aus BaWü, gebe aber Folgendes zu bedenken:

    Der 31.05. ist neben dem Jahresende der Tag im Jahr, an dem mit großem Abstand die meisten Steuererklärungen abgegeben werden. Überhaupt ist Mitte Mai bis Anfang Juni die Zeit mit dem stärksten Erklärungseingang. Wenn Sie eine Anlage G haben, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit in einer Organisationseinheit geführt, die bis vor Kurzem noch in erheblichem Umfang Erklärungen für 2010 zu bearbeiten hatte. Die Gewerbetreibenden, die z. T. erhebliche Nachzahlungen zu leisten haben, geben nämlich in vielen Fällen erst rund ein Jahr später ab. Kommen dann noch persönliche Ausfallzeiten (Urlaub, Krankheit, Mutterschutz) der zuständigen Bearbeiter hinzu, kann es durchaus sein, dass ein Eingang vom 31.05. heute noch nicht bearbeitet ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X