Ab September soll es die De-Mail geben. Wird sich das Finanzamt wohl auch daran beteiligen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
De-Mail auch für´s Finanzamt?
Einklappen
X
-
Gast
-
Seit 2019 setzt Baden-Württemberg flächendeckend DE-Mail ein. Ich hab seit 2019 Ärger mit dem Finanzamt und es ist nervig ohne Ende Einschreiben mit Rückschein zu verschicken. Allein diese Woche habe ich 4x Einschreiben (GELB) vom Finanzamt bekommen. Zum anderen soll ich Daten digital (xls) per USB Stick an das Finanzamt schicken, weil xls und auch pdf so gut wie nie ermittelt werden. Peinlich... Als wären Daten auf einem USB Stick sicherer.... Ich arbeite selber in der Cybersecurity und habe erst im Februar diverse Zertifikate einem Update unterzogen und halte mich ständig mit News und Bücher auf dem laufenden. DE-Mail nutze ich v.a. der Bequemlichkeit wegen.
Kommentar
-
In Hessen gibt es meines Wissens keine Pläne auf DE-Mail zu wechseln, da man keinen Anbieter bevorzugen will.
Dafür soll "Mein ELSTER" schrittweise ausgebaut werden.Mit freundlichen Grüßen
Beamtenschweiß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Werbungskosten gibt es keine Pauschalen außer den in § 9a EStG genannten.
Kommentar
-
Zitat von Beamtenschweiß Beitrag anzeigenDafür soll "Mein ELSTER" schrittweise ausgebaut werden.
Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Das Unterforum "Elster Anwender Forum" beschäftigt sich ausschließlich mit dem Forum an sich und der Forensoftware, für Fragen zu Eingaben in Steuersoftware etc. bitte nicht dieses Forum wählen.
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen, coronabedingt sitzen wir nicht neben Dir und schauen auf Deinen Moinitor oder Dein Gehirn.
Kommentar
-
Ich nutze die Möglichkeiten, die Mein ELSTER bereits heute bietet, wie Belegnachreichung und Sonstige Nachricht, jeweils mit PDF-Anhängen.
Wozu noch DE-Mail ?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!
Kommentar
Kommentar