Heute erhielt ich eine E-Mail vom Elster-Portal, in der mir mitgeteilt wird, dass mein Elster Zertifikat demnächst abläuft. Gleichzeitig wird mir empfohlen, das Zertifikat nicht zu verlängern, sondern mich mit meiner persönlichen IdNr neu zu registrieren. Ich verstehe nicht ganz, wie das in meinem Fall gehen soll. Ich werde zusammen mit meiner Frau gemeinsam veranlagt und bin auch noch in geringem Masse freiberuflich tätig ohne UST-Pflicht und ohne Lohnsteuerpflicht für abhängig Beschäftigte. Bisher habe ich daher unsere gemeinsame Einkommensteuer unter unserer gemeinsamen Einkommen-Steuernummer zusammen mit meiner GuV bei Elster eingereicht. Braucht nun meine Frau für ihre IdNr ein eigenes Zertifikat? Wie funktioniert dann eine gemeinsame Einkommensteuererklärung?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Braucht sie natürlich nicht. Der Vorteil der Registrierung mit ID liegt in der Möglichkeit, den Belegabruf zu nutzen, was zugegebenermaßen nicht für alle Steuerpflichtigen wichtig ist.Braucht nun meine Frau für ihre IdNr ein eigenes Zertifikat?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Die Antworten verstehe ich alle nicht. Die E-Mail erweckt den Eindruck, dass ich das Zertifikat nur noch einmal verlängern kann und spätestens danach gezwungen bin, die neue Registrierung mit der ID vorzunehmen.
Empfohlen wird aber sogar, auf das Zertifikat sofort zu verzichten, sofort die Registrierung der ID vorzunehmen und das alte Zertifikat zu löschen. Dabei frage ich mich auch: Welche ID? Meine, die von meiner Frau oder beide? Wir wollen doch weiterhin zusammen veranlagt werden!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Hallo,Zitat von Harabozi Beitrag anzeigenDie Antworten verstehe ich alle nicht. Die E-Mail erweckt den Eindruck, dass ich das Zertifikat nur noch einmal verlängern kann und spätestens danach gezwungen bin, die neue Registrierung mit der ID vorzunehmen.
Empfohlen wird aber sogar, auf das Zertifikat sofort zu verzichten, sofort die Registrierung der ID vorzunehmen und das alte Zertifikat zu löschen. Dabei frage ich mich auch: Welche ID? Meine, die von meiner Frau oder beide? Wir wollen doch weiterhin zusammen veranlagt werden!
Ihre Steuer-ID ist gemeint, weil das Registrieren mit der Steuernummer bald entfällt.
Das Zertifikat weist Sie bei Authentifizierten Übermittlungen als Datenlieferer aus.
Ob Sie das für sich allein machen oder für Ihre Oma (wenn sie es wünscht) spielt keine Rolle.
Die Art der Steuererklärung spielt dabei auch keine Rolle und tangiert auch nicht, ob
Zusammen Veranlagung oder nicht.Gruß, Basteltyp
***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
OK, jetzt wird es klarer. Ich bekomme also mit der Neuregistrierung per ID ein neues Zertifikat? Auf Grund des E-Mail Textes hatte ich gedacht, das Zertifikat entfällt in Zukunft ganz.Zitat von Basteltyp Beitrag anzeigenHallo,
Ihre Steuer-ID ist gemeint, weil das Registrieren mit der Steuernummer bald entfällt.
Das Zertifikat weist Sie bei Authentifizierten Übermittlungen als Datenlieferer aus.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Genau so !Zitat von Harabozi Beitrag anzeigenIch bekomme also mit der Neuregistrierung per ID ein neues Zertifikat?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Das persönliche Zertifikat mit Steuernummer gibt es bereits jetzt nicht mehr für neue Regierungen.Auf Grund des E-Mail Textes hatte ich gedacht, das Zertifikat entfällt in Zukunft ganz.
Es gibt nur noch "Altbestände ".
Es scheint eine Frage der Zeit bis diese Altbestände auch gelöscht werden.Mfg
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Ich wünsche mir schon immer eine zertifizierte Regierung!Das persönliche Zertifikat mit Steuernummer gibt es bereits jetzt nicht mehr für neue Regierungen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Registrierung mit persönlicher IdNr statt Verlängerung des Elster Zertifikats
Ups, blöde automatische RechtschreibkorrekturZitat von Charlie24 Beitrag anzeigenIch wünsche mir schon immer eine zertifizierte Regierung!
							
						Mfg
Kommentar
 

Kommentar