Gibt es eine Möglichkeit das Zertifikat für den defekten Stick (komplett unansprechbaren) auf einen neuen zu übertragen?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Wenn du hier nicht fündig wirst, dürfte es schwierig sein.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Ich kann wohl nicht. der Sicherheitsstick wird produktiv eingesetzt und sehr sehr viele VaSt-Abrufrechte werden an ihm "hängen".Zitat von holzgoe Beitrag anzeigenHallo Greg29,
dann benötigst du einen neuen nach meinen Erfahrungen, falls du es möchtest kannst du natürlich auch wechseln zum kostenlosen Basis-Zertifikat.
Tschüß
wir können uns nicht erlauben in so einem Fall die Freistellung für alle Dateininhaber noch einmal zu beantragen....
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Muss der alte Stick für diesen Vorgang nicht funktionieren?Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
Ich meine das folgende Szenario:
-der alte Stick geht komplett kaputt und unansprechbar oder geht dauerhaft verloren.
-ich habe ein neues Stick und will das alte Zertifikat samt den ganzen VaSt-Rechten auf das neue Stick übertragen (hunderte von VaSt-Abrufrechten).
Wird so was unterstützt?
Gruß
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Sicher? das muss ich ausprobieren.Zitat von holzgoe Beitrag anzeigenHallo Greg29,
du hast recht, habe ich nicht beachtet, neuer Stick heißt neues Konto anlegen, aber du hast doch die Freischaltcodes der ganzen Clienten, die können doch auch im neuen Konto eingesetzt werden.
Tschüß
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Hallo Greg29,
also ich kann nur aus Erfahrung mit zwei verschiedenen Konten auf Basis der Identifikationsnummer sagen, dass man einmalig im neuen Konto wieder die Teilnahme am Belegabruf beantragen muss und dann sollte es funktionieren, die Freischaltcode gelten ja unbegrenzt bis derjenige der ihn erteilt hat dies widerruft.
Tschüß
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Wie funktioniert es? Ich benutze Eric Developmentkit und da kann ich nicht freischalten ohne dass vorher ein Antrag gestellt worden ist...Zitat von holzgoe Beitrag anzeigenHallo Greg29,
also ich kann nur aus Erfahrung mit zwei verschiedenen Konten auf Basis der Identifikationsnummer sagen, dass man einmalig im neuen Konto wieder die Teilnahme am Belegabruf beantragen muss und dann sollte es funktionieren, die Freischaltcode gelten ja unbegrenzt bis derjenige der ihn erteilt hat dies widerruft.
Tschüß
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Was passiert wenn ein Sicherheitsstick defekt wird?
Hallo Greg29,
ich habe auf den Elster-Seiten etwas recherchiert und hier auf die Frage nur eine Antwortmöglichkeit gefunden ->
Was passiert, wenn der Sicherheitstick oder die Signaturkarte defekt oder abhandengekommen sind?
In diesem Fall sollten Sie sich umgehend an den ELSTER-Support bzw. die ELSTER-Hotline wenden; telefonisch unter 0800 52 35 055 oder per E-Mail an hotline@elster.de.
Das ist jetzt für dich auch die Variante, falls es eine Lösung gibt, wäre es schön, wenn du auch hier mal ein Feedback gibst, da kann man bei anderen Anwendern, vielleicht darauf zurückgreifen.
Tschüß
Kommentar
 

	
	
Kommentar