
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Einklappen
X
-
Ich würde an Deiner Stelle einfach das bisherige Zertifikat weiter nutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schließe mich hier mal an, da ich die selbe Frage habe. Ich bin ebenfalls selbstständiger Anwalt und alleine tätig. Ich habe für meine anwaltliche Tätigkeit die selbe Steuernummer/ID wie für meine restlichen/privaten Steuersachen. Nun bin ich 2022 über die Kleinunternehmergrenze gekommen und damit seit 2023 umsatzsteuervoranmeldungspflichtig (und kein Kleinunternehmer mehr). Ich möchte/muss nun die Umsatzsteuervoranmeldung über Elster abgeben. Ich habe bislang keinen Account. Soll ich nun den "für mich" oder den für Unternehmen"-Zugang wählen? Kann man über den "für mich"-Zugang überhaupt eine USt-Voranmeldung machen? Da ich für alles andere einen Steuerberater habe, mache ich sonst nichts über Elster.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Hallo,
wegen mir kann er auch verheiratet sein und zusammenveranlagen und hat trotzdem nur eine Steuernummer für die EST und die Umsatzsteuer und EÜR.
Das ist in Sachsen zumindest der Normalfall.
Außerdem war es nur der Hinweis, dass das Zertifikat entscheidend ist, um den Datenübermittler zu identifizieren.
Er könnte also auch mit Organisationszertifikat seine Steuernummer für die ESt. verwenden.
Seinen Ausführungen habe ich entnommen, dass er den Aufwand bzw. das Prozedere möglichst gering halten möchte.
Wofür er sich entscheidet ist ja seine eigene Wahl.
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
... als einzelner Rechtsanwalt dürfte ja die Steuernummer der Kanzlei identisch mit deiner persönlichen Steuernummer sein.
Er kann für sich doch ein eigenes Zertifikat mit ID anlegen, um die Beiträge zum Versorgungswerk und zur KV/PV abzurufen.Zuletzt geändert von Charlie24; 08.04.2019, 13:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Hallo sebring24,
als einzelner Rechtsanwalt dürfte ja die Steuernummer der Kanzlei identisch mit deiner persönlichen Steuernummer sein.
Der einzige Unterschied zum persönlichen Zertifikat ist, dass du dort deine Identifikationsnummer zur Registrierung verwendest und beim Organisationszertifikat eben deine persönliche Steuernummer.
Entscheidend ist, dass Zertifikat dient als Nachweis wer hat welche Steuererklärung übermittelt.
Der positive Effekt, du könntest für deine eigene Steuererklärung den Belegabruf nutzen.
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Ich melde mich dann als Organisation, aber mit meiner eigenen Steuernummer an, richtig?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Klasse, besten Dank für das Feedback. Ich melde mich dann als Organisation, aber mit meiner eigenen Steuernummer an, richtig?
Mir reicht das Zertifikat als Datei, die vorausgefüllte Steuererklärung benötige ich nicht (es geht überwiegend um Feststellungserklärungen).
Beste Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Den Login als Organisation verstehe ich so, dass hier ebenfalls nur die Steuerdinge der Organisation erledigt werden können, nicht aber für andere.
Der Bescheinigungsabruf (bisher Belegabruf) für Mandanten war allerdings in der Vergangenheit nur mit Sicherheitsstick oder Signaturkarte möglich, die Steuerkontoabfrage geht sicher nur mit Signaturkarte.
Beim Bescheinigungsabruf muss ich erst recherchieren, ob diese Beschränkungen immer noch existieren.
- - - Aktualisiert - - -
Diese Einschränkungen gelten unverändert:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Eigentlich ist es egal. Aber für diese Zwecke würde ich Dir das Organisationszertifikat empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
sebring24 hat ein Thema erstellt erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten.erstmalige Zertifizierung von Berufsträger für eine Mehrzahl von Mandanten
Moin moin,
ich bin Rechtsanwalt und möchte für einige Mandanten Steuererklärungen mit WiSo erstellen, hat eine Elster-Schnittstelle. Nun benötige ich ja ein Zertifikat von Elster und die Frage ist: Wie beantrage ich das? Als Privatperson wohl nicht, da würde es ja nur um meine eigene Steuer gehen. Den Login als Organisation verstehe ich so, dass hier ebenfalls nur die Steuerdinge der Organisation erledigt werden können, nicht aber für andere.
Der Umfang meiner Tätigkeit ist bescheiden, mir reicht eine Zertifizierungsdatei aus. Könnt Ihr mir sagen, wie ich mich registrieren muss, um eine Zertifizierungsdatei zu erhalten, unter die ich für die elektronische Übertragung von Steuererklärungen für eine Vielzahl von Mandanten nutzen kann?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße!
BernhardStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: