Zitat von Charlie24
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ELSTER Account anlegen als Deutscher in der Schweiz
Einklappen
X
-
Hat alles geklappt, auch die finale Abgabe. Alles innerhalb von 10 Tagen erledigt gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bis jetzt habt Ihr Recht behalten und ich gehe mal davon aus, dass nun der Rest auch wie gewünscht funktionieren wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDass das möglich ist, hatte ich doch bereits im Beitrag #10 geschrieben, auch wenn hier ständig behauptet, das wäre nicht möglich.
Beitrag #10:
Bis jetzt habt Ihr Recht behalten und ich gehe mal davon aus, dass nun der Rest auch wie gewünscht funktionieren wird.
Danke nochmals.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von berend47533 Beitrag anzeigenDu hast Dich also mit Deiner Steuer-Nr. registriert und hast "Organisations-Zertifikat" gewählt? Denn wenn Du tatsächlich in der Schweiz Deinen Wohnsitz hast und in Deutschland arbeitest, dann geht es nur so. Und auch der Umstand, dass Deine Anschrift nicht korrekt war, ändert nichts an dieser Voraussetzung, egal, was das Finanzamt gesagt hat.
Mein ursprüngliches Problem wurde durch den Anruf definitiv gelöst, nun konnte ich meinen ELSTER Account anlegen und den Code per Post zugeschickt bekommen. Ich weiß nicht, ob ab jetzt noch Dinge "nicht funktionieren" können, aber ich denke Mal mit dem Account hat sich das geklärt und ich werde meine Einkommenssteuererklärung normal abgeben können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Registrierung per Zertifikatsdatei (für mich) hat nun ohne Probleme geklappt und mir wird der Aktivierungscode per Post zugeschickt.
Beitrag #10:
Wenn jemand eine persönliche Steuer-ID hat und die Wohnadresse vom Finanzamt verwaltet wird, kann er sich natürlich auch mit einem persönlichen
Zertifikat auf die Steuer-ID registrieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Benutzer1337 Beitrag anzeigenDie Registrierung per Zertifikatsdatei (für mich) hat nun ohne Probleme geklappt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von berend47533 Beitrag anzeigenWenn die Dir nicht gesagt haben, dass Du ein Organisations-Zertifikat brauchst, dann haben sie Dir eine falsche Information gegeben, und daran wird ein Anruf nächste Woche wahrscheinlich wenig ändern. Ruf bitte die 0800 an, die ich Dir schon mal genannt habe, und hol Dir dort die richtigen Informationen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Benutzer1337 Beitrag anzeigenIch werde nun bis Montag versuchen mich zu registrieren, falls das immer noch nicht geht, muss ich mich halt nochmals direkt bei den Beauftragten melden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von berend47533 Beitrag anzeigenDas "zuständige Finanzamt" hat zwar mit Deinen Steuern zu tun, wenn Du aber nicht mit dem Elster-Beauftragten des Finanzamts gesprochen hast, dann kann diese Auskunft auch falsch sein.Wenn Du mit "normale Zertifikatsdatei" die Zertifikats-Datei meinst, die jemand mit deutscher Wohnanschrift und deutschem Arbeitgeber braucht, dann ist diese Information falsch. Du brauchst ein Organisations-Zertifikat, wie ich es bereits erklärt habe. Du registrierst Dich auch nicht mit der deutschen Steuer ID, sondern mit Deiner Steuer-Nummer. Der "Nachteil", den Du dadurch hast, das ist, dass Du keinen Bescheinigungs-Abruf machen kannst, z. B. die Bescheinigung der Krankenkasse und ähnliche Dokumente. Was aber nicht wirklich ein Nachteil ist, sondern nur ein bisschen mehr Arbeit durch das Zusammensuchen der einzelnen Beträge.
Also, zusammengefasst:- Registrierung nicht mit Steuer ID, sondern Steuer-Nr.
- Organisations-Zertifikat
- Kein Bescheinigungs-Abruf
Wie gesagt, mir wurden die Adressdaten, welche dem Finanzamt vor meinem Anruf zur Verfügung standen, genannt, die waren lange nicht mehr korrekt. Dadurch kann ich mir das schon vorstellen, dass diese nicht einfach so wieder verwendet wurden.
Ich werde nun bis Montag versuchen mich zu registrieren, falls das immer noch nicht geht, muss ich mich halt nochmals direkt bei den Beauftragten melden.
Danke auf jeden Fall für das Engagement bei der Hilfstellung!Zuletzt geändert von Benutzer1337; 08.10.2021, 12:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Charlie24 Beitrag anzeigenWenn jemand eine persönliche Steuer-ID hat und die Wohnadresse vom Finanzamt verwaltet wird, kann er sich natürlich auch mit einem persönlichen Zertifikat auf die Steuer-ID registrieren.
Zitat von Benutzer1337 Beitrag anzeigenJegliche Form der Registration versucht meine Adresse automatisch über die Steueridentifikationsnummer und den gemeldeten Wohnsitz zu ermitteln und dieser Schritt scheitert jedes Mal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn jemand eine persönliche Steuer-ID hat und die Wohnadresse vom Finanzamt verwaltet wird, kann er sich natürlich auch mit einem persönlichen
Zertifikat auf die Steuer-ID registrieren.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Benutzer1337 Beitrag anzeigenIch habe soeben mit dem zuständigen Finanzamt telefoniert und es wurde mir gesagt, dass die Pflege der Meldedaten des Finanzamts das "Problem" war.Zitat von Benutzer1337 Beitrag anzeigenAls Authentifizierungsmöglichkeit wurde mir dann die normale Zertifikatsdatei genannt
Also, zusammengefasst:- Registrierung nicht mit Steuer ID, sondern Steuer-Nr.
- Organisations-Zertifikat
- Kein Bescheinigungs-Abruf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von berend47533 Beitrag anzeigenWenn Deine Wohnanschrift in der Schweiz ist, dann musst Du Dich bei der Registrierung bei Elster für ein sogenanntes Organisations-Zertifikat entscheiden. Des weiteren ist es wichtig, bei dem Finanzamt in DE nachzufragen, ob dort Deine korrekte Schweizer Anschrift gespeichert ist, sonst kommt die Post für Elster nicht an.Den Bescheinigungs-Abruf wirst Du nicht eventuell, sondern ganz sicher nicht einrichten können, das ist die Folge des Umstands, dass Du ein Organisations-Zertifikat erhältst.
Ansonsten auf der Startseite von Elster, https://www.elster.de/eportal/start, rechts oben auf das Fragezeichen klicken, dann geht die Hilfe auf, dort gibt es einen Menüpunkt Video-Anleitungen, und bei den Videos ist u. a. ein Video verfügbar, das Dir in drei Minuten den Ablauf der Registrierung erläutert. Habe ich gestern Abend noch mit einer Bekannten durchgenommen, die Dame hat zum 1. Mal eine Registrierung bei Elster durchgeführt, und für sie war der ganze Ablauf eindeutig und selbsterklärend.
Und wenn Du willst, dann einfach mal auf der Startseite auf Benutzerkonto erstellen klicken und den Ablauf durchführen, als 4. Schritt kommt Personalisierung - Für wen ist die Registrierung bestimmt, und zur Auswahl stehen Für mich und Für eine Organisation, dort auf Für eine Organisation klicken. Der Rest ist der normale Ablauf. Probier das einfach mal, es kann ja nichts passieren, solange Du keine Daten eingibst.
PS: es gibt auch eine telefonische Auskunft für Elster und die Registrierung, dazu die 0800 523 5055 wählen, natürlich nur aus Deutschland, aber da bist Du ja ohnehin tagsüber zum Arbeiten.
Ich habe soeben mit dem zuständigen Finanzamt telefoniert und es wurde mir gesagt, dass die Pflege der Meldedaten des Finanzamts das "Problem" war. Als Authentifizierungsmöglichkeit wurde mir dann die normale Zertifikatsdatei genannt, also hoffe ich auch, dass das nach Übernahme der Daten (Dauer wohl 1-2 Tage) auch so funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDu wendest dich an das Finanzamt, bei dem du deine deutsche Steuererklärung einreichen musst. Das normale Softwarezertifikat (Zertifikatsdatei) sollte
passen. Den Bescheinigungsabruf wirst du eventuell nicht einrichten können
Ansonsten auf der Startseite von Elster, https://www.elster.de/eportal/start, rechts oben auf das Fragezeichen klicken, dann geht die Hilfe auf, dort gibt es einen Menüpunkt Video-Anleitungen, und bei den Videos ist u. a. ein Video verfügbar, das Dir in drei Minuten den Ablauf der Registrierung erläutert. Habe ich gestern Abend noch mit einer Bekannten durchgenommen, die Dame hat zum 1. Mal eine Registrierung bei Elster durchgeführt, und für sie war der ganze Ablauf eindeutig und selbsterklärend.
Und wenn Du willst, dann einfach mal auf der Startseite auf Benutzerkonto erstellen klicken und den Ablauf durchführen, als 4. Schritt kommt Personalisierung - Für wen ist die Registrierung bestimmt, und zur Auswahl stehen Für mich und Für eine Organisation, dort auf Für eine Organisation klicken. Der Rest ist der normale Ablauf. Probier das einfach mal, es kann ja nichts passieren, solange Du keine Daten eingibst.
PS: es gibt auch eine telefonische Auskunft für Elster und die Registrierung, dazu die 0800 523 5055 wählen, natürlich nur aus Deutschland, aber da bist Du ja ohnehin tagsüber zum Arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: