Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Login: Vorgehen bei Erneuerung des Personalausweises

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Login: Vorgehen bei Erneuerung des Personalausweises

    Hallo zusammen,

    ich nutze bisher für den Login in Mein Elster meinen Personalausweis (soweit problemlos) als Authentifizierungsmedium.

    Da mein aktueller Ausweis jedoch bald die Gültigkeit verliert, habe ich nun einen neuen beantragt.

    Meine Frage dazu: Kann ich mich nach Aktivierung des erneuerten Ausweises weiterhin nahtlos in mein bisheriges Konto einloggen oder ist dazu eine zusätzliche Freischaltung notwendig? Wie ist das konkrete Vorgehen im Fall eines Ausweiswechsels?

    Leider konnte auf der Elster-Website in der Hilfe keine Informationen dazu finden!

    Vielen Dank und Schöne Grüße
    Zuletzt geändert von archimboldi; 14.03.2022, 13:51.

    #2
    Leider konnte auf der Elster-Website in der Hilfe keine Informationen dazu finden!
    In den FAQ zur AusweisApp 2 bin ich auch nicht fündig geworden. Ich gehe deshalb davon aus, dass es keine Probleme gibt.

    Hier im Forum gab es nach meiner Erinnerung auch noch keine Fragen zu der Thematik. . Es wäre hilfreich, wenn du zu

    gegebener Zeit deine Erfahrungen im Zusammenhang mit der Erneuerung des Ausweises hier posten würdest.

    Ich verschiebe das Thema in das Unterforum Sicherheit, da passt es besser hin.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Alles klar, vielen Dank für Deine Antwort!

      Zur Sicherheit habe ich mir jetzt als zusätzliches Login-Verfahren ein Zertifikat generiert, um auf jeden Fall weiterhin Zugang zum Konto zu haben.

      Bei der Elster-Hotline konnte man mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Man geht dort auch davon aus, dass es funktionieren müsste.

      Sobald der neue Ausweis da ist, werde ich hier auf jeden Fall meine Erfahrungen schildern.


      Schöne Grüße

      Kommentar


        #4
        Kurz die Auflösung meiner Frage: Habe letzte Woche meinen neuen Ausweis abgeholt und konnte mich nach Setzen der Pin damit ohne Probleme in mein bestehendes Elster-Konto einloggen.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Danke für die Rückmeldung !
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            ich hole mal diese alten thread hoch um auf ein aktuelles Problem aufmerksam zu machen. Vielleicht erspart es jemand anderem meinen Zeitaufwand festzustellen, dass das derzeit nicht so funktioniert wie oben beschrieben obwohl es so sein sollte. Ich verweise auf diesen thread dazu, dort ist das aktuelle Problem beschrieben:

            Kommentar


              #7
              Bin auf das gleiche Problem gestoßen: Habe einen neuen Personalausweis bekommen da der alte abgelaufen war. Er wird in der AusweisApp korrekt erkannt, aber ich kann mich nicht mehr im Elster-Portal einloggen. Beim Versuch den Zugang zu erneuern wird die Option "Personalausweis" nicht angeboten.

              Kommentar


                #8
                Das Problem ist schon länger bekannt, müsste aber inzwischen gelöst sein.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  >> müsste aber inzwischen gelöst sein.

                  Anscheinend nicht... bin heute (16.7.) daran gescheitert.

                  Viele Grüße, Markus
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von mdv; 16.07.2025, 20:00.

                  Kommentar


                    #10
                    Anscheinend nicht... bin heute (16.7.) daran gescheitert.​
                    Ich habe nochmal recherchiert. Der Fehler wird möglicherweise am 22.07.2025 behoben. Ich bin aber inzwischen vorsichtig.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Charlie24. Habe mit der Hotline telefoniert. Es gibt derzeit tatsächlich nur zwei Möglichkeiten:
                      Option 1: Konto löschen lassen, dann sind aber alle alten Daten weg (!).
                      Option 2: Zugang erneuern und auf Zertifikatsdatei umstellen, Brief mit Aktivierungscode abwarten.
                      Gruß, Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Ab 22.07. kann im Rahmen der Zugangserneuerung auch der Personalausweis (mit eID Funktion oder alternativ NECT) für die Identifizierung verwendet werden. Damit lässt sich dann auch wieder ein neu ausgestellter Personalweis für ELSTER "aktivieren".

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo @brauer,
                          kannst Du bitte beschreiben, wie ein Personalausweis wieder "aktiviert" werden kann.
                          Meine Ausgangssituation: Ich hatte einen nPA, der im Fruehjahr abgelaufen ist und mit dem ich mich an meinem Elster-Konto anmelden konnte. Mit dem neu ausgestellen nPA geht das nun nicht mehr. (Per Zertifikatsdatei habe ich noch einen zweiten Zugangsweg zu meinem Konto, moechte aber zusaetzlich wieder den nPA nutzen.)

                          Die von Dir beschriebene Funktion "Zugangserneuerung" kann ich nicht finden. Es gibt nur "Login wieder ermoeglichen". Dort heisst es dann "Haben Sie Ihre Zugangsdaten (Zertifikatsdatei, Signaturkarte, Sicherheitsstick) verloren". Nichts von dem trifft bei mir zu.

                          Wie sollte ich vorgehen? Nachdem ich Daten in meinem Konto Daten gespeichert habe, moechte ich mir das Konto nicht "zerschiessen".

                          Kommentar


                            #14
                            Nachtrag:
                            Wenn ich mich per Zertifikatsdatei an meinem Elster-Konto anmelde, finde ich keine Funktion, mit der ich den Personalausweis als weitere Authentisierungsmethode hinzufuegen koennte. Beispielsweise ElsterSecure koennte explizit zusaetzlich aktiviert werden; der Personalausweis nicht. :-(

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              heute konnte ich per "Zugangserneuerung" meinen neuen e-Perso mit dem vorhandenen Elster-Konto verbinden. Ich hab explizit nicht vorher nach Anleitungen geschaut, ich wollte mal sehen wie das erkannte Defizit umgesetzt wurde. Zunächst wählte ich den Login, allerdings funktioniert der nach wie vor wie beschrieben nicht, wenn man zu einem bereits mit einem alten E-Perso verknüpften Elster-Konto sich mit einem neuen e-Person anmelden will. Der dort ausgegebene Hinweis war (für mich) nicht so recht verständlich, da hieß es für mich man solle sich mit einem neuen-Perso neu anmelden. Das scheitert aber ebenfalls wie zuvor, da die fragliche Steueridentifikationsnummer (natürlich) bereits vorhanden sei (mit meinem Elster Konto verknüpft).

                              Gehärtet durch meine Erfahrungen aus dem Mai hab ich dann die letzte Option "Zugangserneuerung" ausprobiert. Und -oh Wunder- diesmal kann man einen Zugang zu einem Elster-Konto, das mit nur einem e-Person (dem alten) verknüpft ist, durch einen Zugang mit einem e-Perso (in dem Fall den neuen) "erneuern". Hat nach einer kurzen e-mail Verifizierung auch funktioniert und ich hab wieder Zugriff.

                              Sicherheitshalber abgemeldet und nochmal "nur" angemeldet - funktioniert wieder.

                              Dies als Beschreibung für die, die auch davon betroffen sind. Leider hab ich vergessen, Screenshots zu machen. Und nicht hier reingeschaut, sonst hätte ich mit der Info von brauer mir den Umweg sparen können - dennoch Danke, dass es hier im Faden beschrieben wurde

                              @bismarck_elster: Hast Du schon mal die Zugangserneuerung versucht? Vielleicht kannst Du dort diese weiter Anmeldung hinzufügen. Viel Glück
                              Zuletzt geändert von StefanL; 08.08.2025, 13:40. Grund: Schreibfehler beseitigt und einen Dank hinterlassen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X