Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung - unfassbarer Murks!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bou47
    antwortet
    Zitat von genervteranwender Beitrag anzeigen
    Und das schon bei der Registrierung!

    Das ist mit absoluter Sicherheit für die allermeisten viel zu kompliziert. Wofür brauche ich überhaupt eine Zertifikatsdatei? Sowas brauche ich sonst NIRGENDWO!
    Wieso musst du dich erst heuer registrieren? Wie hast du deine Einkommensteuererklärung letztes Jahr gemacht? Und sag bloß nicht, du hast eine Fremdsoftware dafür gekauft, obwohl Mein Elster das gleiche tut und dabei kostenlos ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sepp
    antwortet
    Dann haben die beim Finanzamt ja von Oktober 2022 bis 2025 Zeit das zu erfassen.
    Das stimmt so nicht, da nach dem Finanzamt auch noch die Kommunen was tun müssen.

    Gruß
    Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tillmatic
    antwortet
    Ich bin voll bei dem genervten Anwender. Elster alleine ist schon Murks dafür das man das einmal im Jahr braucht (ich löse das über eine Steuersoftware) aber bei der Grundsteuer haben die Programmierer und Projektentwickler sich selbst übertroffen. Ich tippe mal der Programmierer schreibt normalerweise Programme für Maschinen und derjenige der für die Struktur und die Hilfen am Rand verantwortlich ist fährt auch kein Auto weil er das für zu trivial hält. Mal ganz ehrlich.... beim ersten Versuch bin ich über die Eingabe der Steuernummer nicht herausgekommen...es gab da nichts zum Anklicken um weiter zu kommen..ausser "speichern". Beim zweiten Mal bin ich dann soweit gekommen das angeblich beide Grundstücksflächen nicht übereinstimmen und da habe ich es dann gelassen. Es ist schon vielsagend das das Finanzministerium eine vereinfachte Fassung rausgebracht hat. Also hat der Steuerzahler doppelt bezahlt. Also für den Möchtegern Programmierer mal ein kleiner Tipp..nicht zwei Formulare, doppelte Eingabe von Adresse etc.... einfach intuitiv eine Frage nach der anderen abarbeiten... dann funktioniert es auch mit der Grundsteuer. Die Fragen aus den Formularen dann richtig zuzuordnen sollte ein mittelklassiger Server schon können. Ich habe 2 Stunden mit dem Mist verbracht und bin jetzt raus. Warte mal auf das Ding von Finanzministerium und wenn das ähnlich kryptisch ist...Papierform oder eben nicht. Dann haben die beim Finanzamt ja von Oktober 2022 bis 2025 Zeit das zu erfassen. Sollte reichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • schachsommer12
    antwortet
    Zitat von genervteranwender Beitrag anzeigen
    Wofür brauche ich überhaupt eine Zertifikatsdatei?
    Die (kostenlose) Zertifikatsdatei wird nur gebraucht, wenn "Personalausweis" (mit PIN und Kartenlesegerät z. B. Smartphone mit NFC-Funktion), (einmalig kostenpflichtigen) "Sicherheitsstick" (im Handel erhältlich) oder (jährlich kostenpflichtige) "Signaturkarte" (eher für Steuerberater und Lohnsteuerhilfevereine geeignet) nicht genutzt werden. In manchen Servicezentren der Finanzämter werden nun sog. Vor-Ort-Registrierungen angeboten, aber nur persönlich für die anwesende Person (natürlich mit Personalausweis oder entsprechendem Identitätsnachweis).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Danke für die Info ! So genau habe ich mich nicht damit befasst, da ich es ohnehin nicht nutzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    antwortet
    Auf der Webseite steht, dass man diese vereinfachte Webseite nur nutzen kann, wenn man noch nicht bei Elster.de registriert ist. Es soll aber ab Ende September auch für diese Nutzer ermöglicht werden, die einfachere Webseite zu nutzen. Wörtlich steht da:

    Aktuell können wir die Nutzung unseres Service für Personen mit einem ELSTER Konto aus technischen Gründen nicht gewährleisten. Wir entwickeln unseren Service allerdings ständig weiter und rechnen damit, ab spätestens September auch Personen mit einem ELSTER Konto aufnehmen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Leider kann man das nur, wenn man sich nicht zuvor bei Elster angemeldet hat.
    Wirklich ? Eigentlich mag ich das nicht auf Anhieb glauben. Es sind ja Millionen von Steuerpflichtigen wegen der Einkommensteuererklärung

    schon seit vielen Jahren bei Mein ELSTER registriert. Das wäre ja schlimm, wenn die das Tool nicht nutzen könnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    antwortet
    Dass man das auch ohne Registrierung in 11 Bundesländern erledigen kann, habe ich auch gelesen. Leider kann man das nur, wenn man sich nicht zuvor bei Elster angemeldet hat.
    Diese Info kam für mich leider zu spät...

    Aber danke für den Link!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Wir sind auch kein politisches Forum, auch wenn ich persönlich verstehe, wenn mancher hier seinen Frust zum Ausdruck bringt.

    In den 11 Bundesländern, die das Bundesrecht anwenden, können einfach gelagerte Fälle auch ohne Registrierung übermittelt werden.

    https://www.grundsteuererklaerung-fu...ateigentum.de/

    In Bayern darf man sogar generell auf Papier abgeben.

    Es werden nicht zwei Drittel der Bevölkerung scheitern, so breit ist der Grundbesitz in Deutschland nicht gestreut

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    antwortet
    Hallo Charlie24,

    erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Aber selbst wenn ich das demnächst (hoffentlich!) im zweiten Anlauf hinbekäme, mal ganz im Ernst gefragt:

    Glaubt irgendwer ernsthaft auch nur eine Sekunde daran, dass nicht mindestens zwei Drittel der Bevölkerung daran scheitern werden? Selbst ohne Serverstörung? Und das schon bei der Registrierung!

    Das ist mit absoluter Sicherheit für die allermeisten viel zu kompliziert. Wofür brauche ich überhaupt eine Zertifikatsdatei? Sowas brauche ich sonst NIRGENDWO!

    Ich bin wirklich Computer-affin, aber dieses Elster dem Volk quasi zwangsweise auf's Auge zu drücken empfinde ich als absolute Frechheit!

    Sorry, das musste mal raus. Bin noch immer fassungslos, wie man sowas auf Max Mustermann loslassen kann...

    PS: Die allermeisten Daten kennt die Finanzverwaltung offenbar sowieso schon; mir hat man eine Art Grundstücksauskunft mitgeschickt, wo eigentlich alles Wichtige schon drauf steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Vielleicht führen die seit gestern auftretenden Serverstörungen zu Fehlern. Wir im Anwenderforum

    wissen das nicht. Wir erfahren das zumeist erst, wenn hier mehr Leute über solche Fehler berichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    hat ein Thema erstellt Grundsteuererklärung - unfassbarer Murks!.

    Grundsteuererklärung - unfassbarer Murks!

    Hallo!

    Ich sage es nur ungern, aber ich mit 44 Jahren Computer-Erfahrung bin schon bei der Registrierung gescheitert!

    Habe eMail, Brief und Zertifikatsdatei erhalten und eingegeben. Leider kommt eine Fehlermeldung, wonach die nicht mehr gültig seien! Ende Gelände!

    Wie kann das sein, wer denkt sich sowas aus? Noch schlechter und komplizierter geht es IMHO ja gar nicht mehr!

    Und mal ganz nebenbei: ich schätze, dass mindestens zwei Drittel der Bevölkerung schon bei der Registrierung scheitern werden!

    Habe jetzt eine "Erneuerung" der Registrierung beantragt, also alles von vorne...

    Unfassbar!
Lädt...
X